Paypass - Paywave

ANZEIGE

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ANZEIGE
(..) das geht nicht, obwohl eine blaue LED leuchtete.

Du hattest eben eine Begegnung der dritten Art mit dem Blauen Licht aus dem Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Du darfst nicht die Karte ranhalten, sondern musst mit ihr an dem Blauen Licht dreimal reiben!

Wenn du das richtig machst, macht es in einer großen Sternenwolke "Puffdi!" und es erscheint ein Geist!
Bei dem darfst du dann drei Wünsche äußern!
Aber nichts unanständiges!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amino

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hab dann wieder die Advanzia genutzt und durfte meinen Namen, meine Unterschrift und die Nummer irgendeiner ID auf den Bon schreiben. Das hatte ich so auch noch nicht.
ist nicht unüblich in Skandinavien, da Chip&Sign eben so selten ist.

Ist das (noch) so?
Bei MasterCard heisstes (und hiess es auch schon mindestens Mitte April) dazu:

"POI currency conversion must not be offered on a Contactless Transaction that is equal to or less than the applicable CVM limit or on any Contactless Transaction for which a ceiling limit applies. POI currency conversion optionally may be offered on a Contactless Transaction that exceeds the CVM limit."

Verstehe ich doch richtig so, dass man es im beschriebenen Fall machen könnte, oder?
In dem Fall über CVM-Limit wäre es in der Tat möglich, habe es in der Praxis aber noch nicht gesehen und der Vorteil von kontaktlos > CVM-Limit ist ja auch eher beschränkt (im Gegenteil sogar, gesteckt ist es mit Offline-Pin und Offline-Auth meist schneller als Online-PIN)
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Bitte genauer!

Auf dem Terminal steht besipielsweise 7,45 GBP und ich halte die Karte hin. Was passiert jetzt, wenn DCC installiert ist?

Hier in der Schweiz kommt bei Zahlungen über 40CHF nach dem hinhalten die Frage ob in EUR (Anzeige umgerechneter Betrag) oder CHF (Anzeige original Betrag). Markierung ist auf EUR voreingestellt. Nach der Auswahl der Zahlung in CHF kommt die PIN Abfrage, muss kein zweites Mal getappt werden. Die Push von N26 bzw. Revolut zeigt dann immer einen deutlich niedrigeren EUR Betrag.
 
Zuletzt bearbeitet:

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich war die letzte Woche im Urlaub auf den Kanaren, mir ist dort jedenfalls aufgefallen, dass fast alle Händler den Betrag händisch in das Terminal eintippen, auch etwas größere Läden. Auch wenn es vorher in die Kasse ordnungsgemäß eingetippt worden ist. Ist natürlich etwas umständlicher.

Lustig war in einem Weinladen, ich zahle mit Paypass, Verkäuferin total verwirrt und sagt mir, sie müsse noch mal die Karte sehen, als schon der Bon mit "Zahlung erfolgt" rauskommt. Mein Schwager kurz nach mir, der das nicht wusste, erzählt was von "contactless" und sie sagt ihm, dass sie damit immer Probleme hätte und er deswegen stecken müsse :LOL:
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hier in der Schweiz kommt bei Zahlungen über 40CHF nach dem hinhalten die Frage ob in EUR (Anzeige umgerechneter Betrag) oder CHF (Anzeige original Betrag). Markierung ist auf EUR voreingestellt. Nach der Auswahl der Zahlung in CHF kommt die PIN Abfrage, muss kein zweites Mal getappt werden.
Das Terminal, an dem ich's beobachtet habe, war auch ein Schweizer Terminal. Komme nächste Woche nochmal hin, da probiere ich nach Möglichkeit mal meine DKB-Karte, ob die geht.

Machen aber nicht nicht alle Terminals in der Schweiz DCC.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Das Terminal, an dem ich's beobachtet habe, war auch ein Schweizer Terminal. Komme nächste Woche nochmal hin, da probiere ich nach Möglichkeit mal meine DKB-Karte, ob die geht.

Machen aber nicht nicht alle Terminals in der Schweiz DCC.

Vor vier Wochen habe ich bei Migros und Denner deutlich über Fr. 40,00 eingekauft und kontaktbehaftet mit einer SparkassenCard (ohne AEE) per Maestro bezahlt. Die DCC-Frage kam weiterhin nicht.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.321
370
Vor vier Wochen habe ich bei Migros und Denner deutlich über Fr. 40,00 eingekauft und kontaktbehaftet mit einer SparkassenCard (ohne AEE) per Maestro bezahlt. Die DCC-Frage kam weiterhin nicht.
DCC ist mir bei Denner auch gesteckt noch nie begegnet, ebenso bei Coop. Bei Migros war ich schon länger nicht mehr.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Habe ich in den letzten 2 Wochen auch zweimal gesehen. Einmal davon Auslandseinsatz einer DKB-VISA: kontaktloser Einsatz wurde nach Auswahl von DCC und PIN-Eingabe mit "abgelehnt" quittiert, mit Stecken ging es dann.
Der Beitrag hört sich fast so an, als hättest du DCC ausgewählt. ?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
20160806_153853.jpg
Wenn selbst Italien weiter ist als die meisten deutschen Städte :rolleyes:
(Schrott-Foto weil unterwegs, aber Punkt sollte klar sein)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Deutschland hab ich das noch nirgends gesehen. Hier wird bei manchen neuen parkautomaten keine Kartenzahlung angeschafft weil es in de nicht üblich ist klein Beträge mit Karte zu zahlen.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
edit: Gelöscht. Wurde schon diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Der Beitrag hört sich fast so an, als hättest du DCC ausgewählt. ?
Der Karteninhaber, ja.
War in diesem Falle aber nicht ich. ;)


Migros und Denner (wenn sie denn überhaupt KK nehmen) hatte ich auch noch nie DCC, coop könnte sein. Kiosk oder kleinere Läden hatten es eher.
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Schützt ihr eure Kontaktlos-Karten eigentlich irgendwie vor Datendiebstahl? Gibt ja sogar Portmonees die den NFC Chip abschirmen. Wie weit so etwas nötig ist weiß ich aber nicht...
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Schützt ihr eure Kontaktlos-Karten eigentlich irgendwie vor Datendiebstahl? Gibt ja sogar Portmonees die den NFC Chip abschirmen. Wie weit so etwas nötig ist weiß ich aber nicht...
Wenn du mehrere Karten hast, ist das Auslesen sowieso nicht so einfach.

Außerdem: Ich hab mein Portmonee immer in der vorderen Hosentasche und nie in der hinteren. Da würde ich das schon merken, wenn jemand da in 4cm Nähe herumfummelt.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Wenn du mehrere Karten hast, ist das Auslesen sowieso nicht so einfach.

Außerdem: Ich hab mein Portmonee immer in der vorderen Hosentasche und nie in der hinteren. Da würde ich das schon merken, wenn jemand da in 4cm Nähe herumfummelt.
OT, nur der Vollständigkeit halber ;)

Nicht nur (Debit/Kredit-)"Karten" aller Art, sondern auch u.a. der ePerso und ePass sind "kontaktlos" auslesbar - insbesondere in Flughäfen und Bahnhöfen (letztere z.B. in Spanien, mit "Barrieren") an den Sicherheitskontrollen; das dort übliche "allgemeine Getümmel" kann dann auch mal (fast) zu "Körperkontakt" führen, sprich: Missbrauch durch Dritte..

Neben einem gänzlich neuen Portemonnaie (so schreibt's der Frankophile unverändert..) sind im Handel auch "Hüllen gegen Datendiebstahl" erhältlich, z.B. diese: Hüllen gegen Datendiebstahl - VELOFLEX
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Nicht nur (Debit/Kredit-)"Karten" aller Art, sondern auch u.a. der ePerso und ePass sind "kontaktlos" auslesbar - insbesondere in Flughäfen und Bahnhöfen (letztere z.B. in Spanien, mit "Barrieren") an den Sicherheitskontrollen; das dort übliche "allgemeine Getümmel" kann dann auch mal (fast) zu "Körperkontakt" führen, sprich: Missbrauch durch Dritte..
ePass aber nur mit BAC, bringt also nix.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
In Österreich sind Personalausweise extrem unüblich und selten. Im Inland weist man sich mit dem Führerschein aus und für's Ausland hat man einen Reisepass. Ein Personalausweis ist da überflüssig.