Könnt Ihr im Notfall den Flieger landen?

ANZEIGE

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
827
49
Great Circle
ANZEIGE
Eine Sprechfunkverbindung wäre essentiell. Denn ohne Anleitung hat kein Laie eine Chance. Ohne diese läge die Absturzwahrscheinlichkeit bei 100%, mit Anleitung vielleicht nur noch bei 99,9% (geschätzt). Panzi hat ja gerade geklärt, dass ATC nur mit Vektoren und Höhe helfen kann, wo die Schalter sind und was die machen wissen die also auch nicht. Bleibt nur die Hoffnung, dass ein Pilot des gleichen Musters in Funkreichweite fliegt und helfen kann. Wenn man denn gefunden hat, kann man versuchen zu "Fliegen, Steuern, Geschwindigkeit regeln, Klappen fahren, Trimmen etc.".

Ohne sachkundigen Piloten am Boden/auf dem Tower, der das Muster sehr gut kennt und dauernd am Funk sitzt: KEINE Chance für einen Laien. Und der diensthabende ATC-Controller ist eigentlich unnötig; der anwesende Pilot wird den Funk ausschliesslich selbst bedienen. Der ATC-Controller gibt dem o.e. "Instruktions"-Piloten nur noch Hilfestellung um den Luftraum frei zu halten.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.327
11.190
irdisch
Der Mensch am Steuer muss es manuell und nervlich bringen, selbst wenn Carsten Spohr persönlich am Funk sitzt und hilft.
Wer erst noch über Funk Instruktionen braucht, die über Vektoren oder so hinausgehen, scheidet hier schon aus.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Mit der Aussage, du siehst eine Möglichkeit einen Narrowbody runter zu bringen aber keinen Widebody, zeigst du mir, dass du nicht viel Ahnung von der Sache hast und eben FX-Fliegerlatein sprichst. Von den Hilfen wie Autopilot, Autothrottle/-thrust, Autoland sind beide Flugzeuggrössen in etwa gleich ausgerüstet. Aber die grösseren Kisten sind etwas träger und damit aber auch stabiler.

Exakt so würde ich das auch sehen: Größe ist hier durch die trägeren Reaktionen eher ein Vorteil.

Ein Learjet ist von Hand wesentlich schwerer zu steuern als ein Jumbo.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Spielt doch keine Rolle: Wenn ATC erfährt dass da ein Geisterflug bzw. ein Flugzeug ohne Piloten unterwegs ist, dann werden die schon dafür sorgen, dass dem niemand mehr zu Nahe kommt. Und im Übrigen: Wenn Du als 747 Cpt. efahren würdest, dass unweit ein Flugzeug ohne Piloten in Deiner Nähe zu landen versucht, würdest Du noch irgendwelche Runways queren? Doch hoffentlich nicht ...

Für diese Informationen braucht es aber eine Sprechfunkverbindung und nicht nur ein Notsignal. Es passiert zum Glück fast nie, aber ich bin mir praktisch sicher, wie das Ergebnis wäre.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.327
11.190
irdisch
Das sehen die schon auf dem Radar, wenn Du Schlangenlinien in die Wildnis fliegst.

Vielleicht sollte man deshalb die Theadfrage noch ergänzen:

Könnt Ihr im Notfall den Flieger landen - bevor Euch die Bundeswehr abschießt?

(300 Insassen ohne Pilot sicher tot ist besser als 300 Insassen +X Menschen am Boden sicher tot.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Vielleicht sollte man deshalb die Theadfrage noch ergänzen:

Könnt Ihr im Notfall den Flieger landen - bevor Euch die Bundeswehr abschießt?

JA,
hättest du jetzt was von amerikanischen Cowboys mit Finger am Abzug geschrieben würde ich sagen: Keine Chance.
Aber wenn es sich um unsere Bundeswehr handelt, die eh nur flugunfähige Maschinen im Hangar stehen hat, wo erst das Grundgesetz umgeschrieben werden muss und dann noch jemand die Verantwortung für den Schießbefehl übernimmt: Bis dahin habe ich die Mühle gelandet...
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Soeben bei "Experimente am Limit" bei einsfestival:
Ein Laie hat im Simulator unter Anleitung per Funk durch einen Piloten versucht eine Maschine zu landen.
--> Crash neben der Landebahn !!!

Das würde in etwa das bestätigen, was ich im Post genau darüber geschrieben hatte: Das Problem sind eher das Finden des Platzes, der richtigen Bahn und die richtige Konfiguration vor Beginn der eigentlichen Landung etc.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Könnt Ihr im Notfall den Flieger landen - bevor Euch die Bundeswehr abschießt?

...in Griechenland hätte die "Notfall" Amateur Crew 55 Minuten Zeit gehabt,
eine der PTT Tasten zu identifizieren und zu nutzen


Ghost flight: Pilots fall asleep with 140 aboard, F16s scrambled -VIDEO - Mirage News

Just a few hours after EgyptAir’s A320 with 66 people aboard crashed in the Mediterranean on Thursday, another aircraft narrowly avoided a fatal disaster over Greece. Delta Air Lines aircraft 767-400, on a charter flight (DL-8957) from Frankfurt Hahn to Kuwait, entered the Athens Flight Information Region(FIR) from southeastern Tirana (Albania) at 7.10pm local time on Thursday without identifying itself and pilots did not respond to repeated calls by controllers from Italy and Greece for at least an hour, an official said on Sunday, confirming Greek media reports.

Because of terrorist attack or hijack fears, the incident was immediately escalated by the Greek Civil Aviation authorities to the Ministry of Defense. Following military protocol, at 7.49pm two F-16 fighter jets intercepted the Delta plane while it was flying near the Aegean island of Santorini.


F-16 pilots attempted to make visual contact with the passenger jet pilots but reported to the ground their being in normal sitting position but possibly asleep. One of the F16s flew in front of the passenger plane and with light signals attempted to alert the pilots while the other flying next to the passenger cabin.


After passengers reported the presence of a military jet to flight attendants, the latter knocked on the cockpit door to wake up pilots.

Pilots then contacted Greek authorities at 7.55pm and exited the Athens FIR at 8.10pm. Due to its consistent cruising during the no-contact time, the plane is said to be on auto pilot.

Greek authorities have reportedly sent a letter to Delta Air Lines requesting fuel costs and convenience charges paid. The incident occurred hours after the EgyptAir Airbus A320 carrying 66 people from Paris to Cairo disappeared off radar screens in the early hours of Thursday, without its crew sending a distress signal.


Search vessels have since found human remains and belongings north of the Egyptian port Alexandria but the cause of the crash remains unknown. Note: The original article said from Paris to Kuwait, as per the information released by Greek officials.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die Frage ist, ob dieser Delta-Flug wirklich ein Zivilflug war oder ob das (formal) ein Military-Flight war? Zusatzfrage: Hätte das etwas geändert?
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die Frage ist, ob dieser Delta-Flug wirklich ein Zivilflug war oder ob das (formal) ein Military-Flight war? Zusatzfrage: Hätte das etwas geändert?

Das ist jetzt zwar OT, aber:

1. Das war ex HHN mutmaßlich kein Linienflug, sondern ein Charter.
2. Dies dürfte auf dem operational Flightplan auch so vermerkt gewesen sein / für ATC sichtbar.
3. Es stellt sich die Frage aus "Krisenstab" Sicht, bei welcher Art Flug das Risiko höher zu bewerten ist:
a) ziviler Linienflug
b) Charterflug zum Transport von Militärpersonal (u.U. mit Ausrüstung) an Bord

...die Sache zeigt wie wenig zielführend die bestehenden Gefahrenabwehrprozesse sind.
 
  • Like
Reaktionen: phxsun

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.327
11.190
irdisch
Charter oder Linie ist egal. Die dürfen nicht beide zugleich schlafen. Wenn sie bei Dienstbeginn aus irgendwelchen Gründen (da gibt es viele legitime) zu müde sind, sind die eben unfit to fly. Dann muss jemand anderes fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Ein bisschen OT: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit vom Boden aus direkt das Kabinenpersonal zu kontaktieren? Oder geht das immer nur über das Cockpit?
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
...in Griechenland hätte die "Notfall" Amateur Crew 55 Minuten Zeit gehabt,
eine der PTT Tasten zu identifizieren und zu nutzen


Ghost flight: Pilots fall asleep with 140 aboard, F16s scrambled -VIDEO - Mirage News
Das ist schon krass. Hat mich spontan an Rubberducks Reisebericht erinnert:
Während wir laut Anzeige auf dem Monitor bereits über dem Nordatlantik sind, mache ich backbord noch einige Lichter aus und mag nicht glauben, daß die von Schiffen stammen.
Da die Purserin mir grinsend und zielsicher in der dunklen Kabine gerade nochmal vom Toskanischen nachschenkt, frage ich, was da wohl leuchet.
Sie: "Moment, ich geh mal fragen"
Kommt nach ein paar Minuten zurück: "Das ist noch Neufundland, die Anzeige vergröbert doch arg"
Ich: "Haben Sie jetzt meinetwegen das Cockpit geweckt?"
Sie (ohne zu zögern): "Ja, alle beide"
Ich (auf meine Füße deutend): "Hatten die auch schon ihre Schlappen an"
Sie: " Ja, und die Sitze flach"

Nach meinen bescheidenen Erfahrungen kommt es selten vor, daß Crewmitglieder auf Scherze über Sicherheitsfragen einsteigen. Umso mehr schätze ich solche kleinen Koversationen.
Da weiß man, warum die FAs normalerweise keine Späße über Sicherheitsdinge machen.
 

molmodman

Reguläres Mitglied
11.07.2011
62
0
Kann eine Anfängerin einen Airbus A320 landen? (Video)

Das in Litauen ansässige Pilotentrainingsinstitut BAA Training hat vor einiger Zeit ein interessantes Experiment gestartet. Greta saß noch nie zuvor in einem Cockpit. Angenommen der Pilot wie Co-Pilot sind aufgrund eines Notfalls flugunfähig, kann Greta einen Airbus A320 mit Hilfe eines Fluglotsen landen? Dieses Video zeigt wie so eine Landung aussehen könnte. Klar, hier ist zum Glück keiner panisch und der "Lotse" kann der Pilotin über die Schulter schauen. Sehenswert ist dieses Experiment aber allemal.

von: Kann eine Anfängerin einen Airbus A320 landen? (Video) - Engadget Deutschland

 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Den A320 zu landen ist eine Sache. In das Cockpit zu kommen, wenn beide Piloten flugunfähig sind, eine andere. Daran wird es sicherlich eher scheitern ... als an den "Flugkünsten" eines Passagiers ...
 
A

Anonym-36803

Guest
Das fängt doch schon bei der ersten Anweisung an: "turn right to 070". Das Mädel weiß sofort, was es machen muss und welcher der vielen Knöpfe und Schalter der richtige ist. Ich hätte keine Ahnung, wie ich den Kurs eingeben kann.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty