Eher mit ELV kann jeder einkaufen. Denn ELV kann man nichteinmal sperren. Auch dann nicht, wenn die Karte gestohlen wird.
Hat mir bei Rossmann auch mal eine gesagt, ob ich das nicht unsicher fände. Als ich meinte, dass es ja nur bis 25€ geht und ich meine Karte dann auch sperren kann, während Bargeld sofort verloren ist, meinte sie, dass es ja trotzdem ärgerlich sei, wenn das Geld dann weg ist. Habe bis heute nicht verstanden, was sie mir damit sagen wollte![]()
Nimm doch in der Eurozone die DKB-Visa oder nimm die N26-Mastercard. Die machen keine faxen, wenn man über 25€ kontaktlos bezahlen will.Gerade wieder Targo select Mastercard paypass über 25 Euro keine Genehmigung ! Woran liegt das ? Ist das einfach für über 25 von der Bank aus gesperrt ?
Fraud-Limit?Nein gleich keine Genehmigung. Beim stecken dann mit Unterschrift.
Fraud-Limit?
Nein gleich keine Genehmigung. Beim stecken dann mit Unterschrift.
Wieso sind solche Leute so weltfremd und denken nicht daran dass man die Karte auch sperren kann / sollte wenn man sie verliert und sie dann nicht mehr geht ? Finde diese Kassiererinnen alle so hohl und weltfremd !
Ich habe dir das schon mal gesagt, nicht jeder ist unbedingt technikbegeistert, nicht jeder arbeitet seit Ewigkeiten in diesem Beruf, und pauschal irgendwelche Berufsgruppen (zumal die gleiche wie bei dir) zu beleidigen ist auch nicht zielführend.
Bin völlig bei dir! Obwohl... wenn er sich damit selbst meint, stimmt es ja wieder![]()
Vermutlich ist das Personal auch zusätzlich verunsichert, da dieses jüngst in der Vergangenheit allgemein zu Kartenzahlungen bzw. - sofern Lastschriftenverfahren - der Kontrollfunktion besonders sensibilisiert wurde, da Vorfälle des Kartenmissbrauchs allgemein derzeit stark zunehmen.
Auf mene erneute Anfrage an Rossmann warum das Verlangen nach einer ELV-Unterschrift bei einer Kontaktloszahlung unter 25.- EUR nicht endlich aufhört kam folgende Antwort:
Wenn Kartenmissbrauch so ein Problem ist, warum schalten sie dann nicht einfach ELV ab? Verstehe ich nicht...Auf mene erneute Anfrage an Rossmann warum das Verlangen nach einer ELV-Unterschrift bei einer Kontaktloszahlung unter 25.- EUR nicht endlich aufhört kam folgende Antwort:Vermutlich ist das Personal auch zusätzlich verunsichert, da dieses jüngst in der Vergangenheit allgemein zu Kartenzahlungen bzw. - sofern Lastschriftenverfahren - der Kontrollfunktion besonders sensibilisiert wurde, da Vorfälle des Kartenmissbrauchs allgemein derzeit stark zunehmen.
Woher willst du das wissen ! Mich nervt nur immer dass sie immer meinen alles besser zu wissen!
Wenn Kartenmissbrauch so ein Problem ist, warum schalten sie dann nicht einfach ELV ab? Verstehe ich nicht...
Naja, es hängt wohl auch von der Klientel vor Ort ab. In schwierigen Gegenden dürfte häufiger "friendly fraud" auftauchen sowie auch der Gebrauch abhanden gekommener Karten.Geiz ist geil!
Es gibt ja auch Rewes die nur Pin machen. Anscheinen können es die sich auch leisten