Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE
B

Bergmann

Guest
ANZEIGE
So, nun doch schneller als erwartet die Antwort zu unserer Recherche:


LH520 musste in der Tat wegen eines Gewitters in MEX nach GDL ausweichen. Eigentlich sollte der Flug nach dem Auftanken direkt fortgesetzt werden. Der Weiterflug hat sich jedoch u.a. durch Abfertigungsprobleme so sehr verzögert, dass die Crew diesen nicht mehr durchführen durfte, weil sie sonst die maximale Flugdienstzeit überschritten hätte.

Gruß, Sandra

Hallo Sandra, das ging ja wirklich schnell. Vielen Dank also für die prompte Antwort. Darf ich aber dennoch nachfragen, warum die Passagiere nach der Landung im Flieger 6 Stunden sitzen bleiben mussten, bevor sie das Flugzeug verlassen konnten? Zu den Abfertigungsproblemen: Andere Flieger haben es ja trotz Gewitter auch nach Mexiko City geschafft, nur bei Lufthansa gab es diese 28 Stunden Verspätung.

Viele Grüsse
Bergmann

Nachtrag (Montag, 13:15 Uhr): Ich habe gerade per privater Nachricht hier in diesem Forum von einem anderen User erfahren, dass meine Fragen in einem anderen englischsprachigen Forum schon gestellt und beantwortet worden sind. Das wusste ich nicht, da ich nicht so der Forumsmensch bin und das englischsprachige Forum nur vom Namen her kenne. Ich habe von der Verspätung als Abholer am Flughafen erfahren und dachte, dass ich hier mal nachfragen könnte. Ich hoffe, dass meine Nachfragen nicht zu Verwirrungen geführt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes LH-Team,

im letzten Jahr habt Ihr mir schon geholfen, vielleicht habt Ihr auch jetzt eine Antwort für mich.

Mein Mann und ich fliegen in ein paar Monaten in der Premium Eco.von Bremen über Frankfurt nach New York und zurück. Wir haben zwei verschiedene Buchungsnummer. Kann man diese zusammenlegen lassen? Ich würde gerne ein Offer für die Business Class machen und habe Angst, dass dann evtl. nur ein Angebot angenommen wird und wir getrennt den Flug verbringen. Ein normales Upgrade in die Business ist laut Buchungsbestätigung nicht möglich.

Habt Ihr eine Idee?

Liebe Grüße


Hallo Tani,

leider nicht. Eine Zusammenführung der Buchung funktioniert leider auch im MyOffer-Prozess nicht. Es bleibt bei dem Risiko zur Ablehnung eines der Offers.

Viele Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team

Ich habe eine kurze Frage. Ich habe via Air Canada einen Flug reserviert. Der Rückflug von YVR ist via FRA nach ZRH. Beide Flüge sind durchgeführt von LH. Gibt es eine Möglichkeit Sitzplätze zu reservieren?

Hallo sandroboehringer,

die Möglichkeit zur Sitzplatzreservierung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bitte wende Dich mit der Frage an meine Kollegen im Service Center. Dort prüft man Dein Anliegen gleich anhand der Buchung und wird Dir eine direkte Antwort geben.

Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Sandra, das ging ja wirklich schnell. Vielen Dank also für die prompte Antwort. Darf ich aber dennoch nachfragen, warum die Passagiere nach der Landung im Flieger 6 Stunden sitzen bleiben mussten, bevor sie das Flugzeug verlassen konnten? Zu den Abfertigungsproblemen: Andere Flieger haben es ja trotz Gewitter auch nach Mexiko City geschafft, nur bei Lufthansa gab es diese 28 Stunden Verspätung.

Viele Grüsse
Bergmann

Nachtrag (Montag, 13:15 Uhr): Ich habe gerade per privater Nachricht hier in diesem Forum von einem anderen User erfahren, dass meine Fragen in einem anderen englischsprachigen Forum schon gestellt und beantwortet worden sind. Das wusste ich nicht, da ich nicht so der Forumsmensch bin und das englischsprachige Forum nur vom Namen her kenne. Ich habe von der Verspätung als Abholer am Flughafen erfahren und dachte, dass ich hier mal nachfragen könnte. Ich hoffe, dass meine Nachfragen nicht zu Verwirrungen geführt haben.


Hallo Bergmann,

haben Sie nicht! Über Sandras Antwort vom Freitag hinaus liegen uns leider dennoch keine weiteren Details zu den Hintergründen und dem Handling vor Ort vor.

Grüße, Katharina
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Liebes LH Team,
warum ist es bei den meisten kontinentalen Flügen nicht möglich auf der LH homepage Sitze zu reservieren, bzw. zu ändern. Es geht hier um Economy Flüge im Classic Tarif. Teilweise wurden Sitze vom Reisebüro vorreserviert, teilweise nicht. Geht man auf der Homepage in die Buchung werden dann zwar die (ggf) reservierten Sitze angezeigt, es gibt aber keine Schaltfläche zur Änderung. Ist das ein Fehler oder so gewollt? Gibt es ein workaround? Bei in C gebuchten Langstrecken ist die entsprechende Möglichkeit immer vorhanden.
Vielen Dank und sorry, falls wir den topic schon hatten!
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
MCT zu lang?

Liebe Lufthansa,

leider kann ich bei einer Umsteigezeit von "nur" 58 min nicht vom Flieger in den Zug (mit LH-Flugnummer) umsteigen, weil die MCT 60 min beträgt. Ist es denkbar, diese Zeit zu reduzieren, um solche Verbindungen attraktiver zu machen?

Gelegentlich liest man in Foren, dass für Verbindungen Zug (mit LH-Flugnr) und LH nach Nordamerika weniger als 60 min MCT kalkuliert sind. Da Gepäckabgabe, Silo und Passkontrolle ja beim umgekehrten Weg entfallen, könnte m.E. doch über eine Reduzierung (zumindest im bebilderten Fall) nachgedacht werden?
MCT.jpg
 

Felix

Reguläres Mitglied
24.10.2013
64
47
Mehrere FQTV-Nummer in der Buchung hinterlegbar?

Hallo LH-Team,

seit einiger Zeit besteht im Menü "Buchung bearbeiten" die Möglichkeit mehrere FQTV (Vielfliegernr.) zu hinterlegen. Ich bin derzeit LH*S und bei einer anderen * Airline im *G Status.

Nach welchen IT-seitig definierten Kriterien wird zu welchem Prozessschritt auf welche der in der Buchung hinterlegtem FQTV zugegriffen, v.a. für
- Checkin (statusbezogene Sitzplatzauswahl, bei *G ist kostenfreie Auswahl von Exit rows möglich, bei *S nicht)
- Loungezugang (Senator Lounge als *G und Business Lounge bei *S) sowie
- Meilengutschrift.

Eine exemplarische Buchungsnummer oder Screenshot sende ich Euch via PN.

Ich bin gespannt... :)

Felix
 
  • Like
Reaktionen: Funtracer

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Liebes LH-Team,

gibt es eigentlich irgendeinen nachvollziehbaren Grund, weshalb in letzter Zeit wieder verstärkt die Flüge von BSL nach MUC aus dem Non-Schengen Bereich abgefertigt werden? Das ganze ist zusätzlich zur unnötigen Passkontrolle ein ziemliches Ärgerniss, da der Bereich total zugestellt, meistens überfüllt ist und zu wenige Sitzgelegenheiten bietet.

Vielen Dank für eure Antwort
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH Team,
warum ist es bei den meisten kontinentalen Flügen nicht möglich auf der LH homepage Sitze zu reservieren, bzw. zu ändern. Es geht hier um Economy Flüge im Classic Tarif. Teilweise wurden Sitze vom Reisebüro vorreserviert, teilweise nicht. Geht man auf der Homepage in die Buchung werden dann zwar die (ggf) reservierten Sitze angezeigt, es gibt aber keine Schaltfläche zur Änderung. Ist das ein Fehler oder so gewollt? Gibt es ein workaround? Bei in C gebuchten Langstrecken ist die entsprechende Möglichkeit immer vorhanden.
Vielen Dank und sorry, falls wir den topic schon hatten!


Hallo Herr Bierwurst, leider können wir deinen konkreten Fall bzw. den geschilderten Sachverhalt so nicht reproduzieren. Aus diesem Grund würde ich dich bitten, meine Kollegen vom technischen Support zu kontaktieren: http://t.lh.com/4H2g. Adam
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebe Lufthansa,

leider kann ich bei einer Umsteigezeit von "nur" 58 min nicht vom Flieger in den Zug (mit LH-Flugnummer) umsteigen, weil die MCT 60 min beträgt. Ist es denkbar, diese Zeit zu reduzieren, um solche Verbindungen attraktiver zu machen?

Gelegentlich liest man in Foren, dass für Verbindungen Zug (mit LH-Flugnr) und LH nach Nordamerika weniger als 60 min MCT kalkuliert sind. Da Gepäckabgabe, Silo und Passkontrolle ja beim umgekehrten Weg entfallen, könnte m.E. doch über eine Reduzierung (zumindest im bebilderten Fall) nachgedacht werden?
Anhang anzeigen 84469


Hallo ngronau, die MCT wird maßgeblich durch das Zusammenspiel zwischen Fluggesellschaft, Abfertiger und Flughafen (infrastrukturelle Gegebenheiten, z.B. Wechsel des Terminals) beeinflusst und zum Teil sogar für einzelne Flugkombinationen festgelegt. Selbstverständlich ist die MCT so kalkuliert, dass die Umsteigezeit für den Passagier möglichst attraktiv (i.d.R. gleichbedeutend mit "kurz") ist, allerdings auch eine gewisse Pufferzone bietet, um beispielsweise bei Verzögerungen/ Unregelmäßigkeiten seitens des Ground Handlings Imageschäden und/ oder Ausgleichsleistungen gering zu halten.


Die 60min in deinem Beispiel sind also für beide Parteien zweckmäßig, von daher würde ich hier- dein Verständnis vorausgesetzt- von einer Weiterleitung absehen. Gruß! Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

seit einiger Zeit besteht im Menü "Buchung bearbeiten" die Möglichkeit mehrere FQTV (Vielfliegernr.) zu hinterlegen. Ich bin derzeit LH*S und bei einer anderen * Airline im *G Status.

Nach welchen IT-seitig definierten Kriterien wird zu welchem Prozessschritt auf welche der in der Buchung hinterlegtem FQTV zugegriffen, v.a. für
- Checkin (statusbezogene Sitzplatzauswahl, bei *G ist kostenfreie Auswahl von Exit rows möglich, bei *S nicht)
- Loungezugang (Senator Lounge als *G und Business Lounge bei *S) sowie
- Meilengutschrift.

Eine exemplarische Buchungsnummer oder Screenshot sende ich Euch via PN.

Ich bin gespannt... :)

Felix


Hallo Felix, ich habe deine Frage an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich. Adam
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

gibt es eigentlich irgendeinen nachvollziehbaren Grund, weshalb in letzter Zeit wieder verstärkt die Flüge von BSL nach MUC aus dem Non-Schengen Bereich abgefertigt werden? Das ganze ist zusätzlich zur unnötigen Passkontrolle ein ziemliches Ärgerniss, da der Bereich total zugestellt, meistens überfüllt ist und zu wenige Sitzgelegenheiten bietet.

Vielen Dank für eure Antwort


Hallo spocky83, deine Frage habe ich an den Flughafen Basel weitergegeben. Sobald uns eine Rückmeldung zugeht, melden wir uns nochmal. Adam
 
  • Like
Reaktionen: SirToby und spocky83

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Hallo ngronau, die MCT wird maßgeblich durch das Zusammenspiel zwischen Fluggesellschaft, Abfertiger und Flughafen (infrastrukturelle Gegebenheiten, z.B. Wechsel des Terminals) beeinflusst und zum Teil sogar für einzelne Flugkombinationen festgelegt. Selbstverständlich ist die MCT so kalkuliert, dass die Umsteigezeit für den Passagier möglichst attraktiv (i.d.R. gleichbedeutend mit "kurz") ist, allerdings auch eine gewisse Pufferzone bietet, um beispielsweise bei Verzögerungen/ Unregelmäßigkeiten seitens des Ground Handlings Imageschäden und/ oder Ausgleichsleistungen gering zu halten.


Die 60min in deinem Beispiel sind also für beide Parteien zweckmäßig, von daher würde ich hier- dein Verständnis vorausgesetzt- von einer Weiterleitung absehen. Gruß! Sandra

Hallo Sandra,

Nein, die 60 min sind nicht zweckmäßig. Bei welchem Flugbetrieb braucht man 60 min für den Weg von Frankfurt Terminal 1 zum Fernbahnhof? Dort ist (bei Schengen) keine Passkontrolle und beim AUSGANG aus dem Flughafen ist auch keine Sicherheitskontrolle.
Wieso geht eine MCT INS Terminal rein unter 60 min, aber eine MCT AUS DEM TERMINAL RAUS nicht???

Diese Frage finde ich unbeantwortet und ich bitte doch gern um Weiterleitung.

Freundliche Grüße
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.495
MUC
Hallo Herr Bierwurst, leider können wir deinen konkreten Fall bzw. den geschilderten Sachverhalt so nicht reproduzieren. Aus diesem Grund würde ich dich bitten, meine Kollegen vom technischen Support zu kontaktieren: http://t.lh.com/4H2g. Adam

Hallo Adam,

wegen selbigem Problem habe ich vor mehr als einem halben Jahr beim Technischen Support angerufen. Die Kollegin konnte alles nachstellen und war sehr überrascht davon. Seitdem ist wohl ein Ticket eröffnet, aber es hat sich offensichtlich nichts geändert. Insofern wäre es sehr schön, wenn ihr dieses Problem beim Technischen Support etwas höher priorisieren könntet. Ich finde es schon etwas befremdlich, dass eure IT seit einem halben Jahr nicht dazu in der Lage ist, einen (zuverlässigen) Prozess für etwas derart Banales zu implementieren...

Viele Grüße
digitalfan
 
  • Like
Reaktionen: Herr Bierwurst

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Sandra,

Nein, die 60 min sind nicht zweckmäßig. Bei welchem Flugbetrieb braucht man 60 min für den Weg von Frankfurt Terminal 1 zum Fernbahnhof? Dort ist (bei Schengen) keine Passkontrolle und beim AUSGANG aus dem Flughafen ist auch keine Sicherheitskontrolle.
Wieso geht eine MCT INS Terminal rein unter 60 min, aber eine MCT AUS DEM TERMINAL RAUS nicht???

Diese Frage finde ich unbeantwortet und ich bitte doch gern um Weiterleitung.

Freundliche Grüße


Hallo ngronau,

gewünscht, getan! :) Wir haben dein Feedback heute an die verantwortliche Abteilung in Frankfurt weitergeleitet. Die Reaktion hierauf ist ähnlich wie Sandras gestrige Antwort auf Deinen Kommentar. Die MCT ist immer ein Erfahrungswert und ein Mittel zugleich. Dass nun bei einigen Verbindungen wie die in Deinem Fall die MCT geringfügig unterschritten wird und deshalb nicht angeboten wird, ist nicht zu vermeiden. Für eine MCT von 60 Minuten, sowohl In- als auch Outbound, wurde sich letztendlich auch im Sinne einer klaren Kommunikation entschieden. Wenn nun begonnen würde, Ausnahmen einzuführen, würde das nur zu noch mehr Diskussion führen.

Viele Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Adam,

wegen selbigem Problem habe ich vor mehr als einem halben Jahr beim Technischen Support angerufen. Die Kollegin konnte alles nachstellen und war sehr überrascht davon. Seitdem ist wohl ein Ticket eröffnet, aber es hat sich offensichtlich nichts geändert. Insofern wäre es sehr schön, wenn ihr dieses Problem beim Technischen Support etwas höher priorisieren könntet. Ich finde es schon etwas befremdlich, dass eure IT seit einem halben Jahr nicht dazu in der Lage ist, einen (zuverlässigen) Prozess für etwas derart Banales zu implementieren...

Viele Grüße
digitalfan


Hallo digitalfan,

bei der Öffnung eines Tickets spielen zu viele Faktoren eine Rolle, als dass der alleinige Sachverhalt "fehlende Möglichkeit zur Änderung von Sitzplätzen bei Economy Class Kontinental online" hier nicht zu einer eindeutigen Identifizierung Deines Tickets ausreicht. Wenn Du uns hierzu die Ticketnummer mitteilen möchtest (sofern bekannt), haken wir aber gern nochmal nach und erkundigen uns zu dem aktuellen Stand der Implemetierung.

Katharina
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Zitat von ngronau: (Beitrag #6061)
Auch heute mittag gab es in TXL an den Gates 10/11 wieder keine Fastlane. Leider war der direkt anliegende Schalter von nicht zuständigen Eurowings-Kollegen besetzt. Erwartet Ihr, dass man einen Kollegen am Ticketschalter anspricht oder hinterher bei Boarding?

Gruß, ngronau


Hallo ngronau, ob prinzipiell ein Kompensationsanspruch bei (nichterbrachten) Zusatzleistungen besteht und wenn ja, wie hoch dieser ausfällt, ist Sache von Customer Relations. Bitte wende dich an die Kollegen, die den Sachverhalt gerne prüfen. Gruß, Sandra

Liebe Lufthansa,

Ihr setzt ja jetzt Handgepäck"assistenten" in TXL an den Gates 8/9 ein. Leider gab es heute nachmittag (17.8.2016, ca. 15:15) wieder keine Fastlane für den Zugang zur Sicherheitskontrolle. Könnten diese netten Menschen (;)) nicht auch die "Schlangensteuerung" übernehmen, so dass Ihr ohne personellen Mehraufwand wieder zu einer tollen kundenfreundlichen Fastlane-SiKo in TXL kommt?
 
  • Like
Reaktionen: Ventus2 und peter42

Doemes

Neues Mitglied
14.07.2016
1
0
Hallo Zusammen,

ich habe über LH PartnerPlusBenefit im Juni für einen Kollegen und seine Frau einen Prämienflug über unseren Firmen-Account gebucht.
Leider ist der Download der Rechnungsbelege nicht möglich, da es wohl einen internen Fehler gab und die Mwst. nicht korrekt ausgewiesen wurde.

Als Fehlermeldung erhalte ich immer die Meldung „Leider können wir Ihren Vorgang nicht weiter bearbeiten.“
Ich habe bereits mehrmals telefoniert, Email-Austausch gehahbt und seit Wochen ist ein Ticket geöffnet (Ticket-Nr. DE02-901537), nur leider habe ich immernoch keine Rechnungen erhalten.

Es wäre hilfreich, wenn mir die Rechnungen in Kürze zugestellt werden würden, damit ich endlich die Reisekostenabrechnung einreichen kann.
Könnt Ihr vielleicht mal nachhaken und den Prozess beschleunigen?

Vielen Dank im Voraus & freundliche Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Zusammen,

ich habe über LH PartnerPlusBenefit im Juni für einen Kollegen und seine Frau einen Prämienflug über unseren Firmen-Account gebucht.
Leider ist der Download der Rechnungsbelege nicht möglich, da es wohl einen internen Fehler gab und die Mwst. nicht korrekt ausgewiesen wurde.

Als Fehlermeldung erhalte ich immer die Meldung „Leider können wir Ihren Vorgang nicht weiter bearbeiten.“
Ich habe bereits mehrmals telefoniert, Email-Austausch gehahbt und seit Wochen ist ein Ticket geöffnet (Ticket-Nr. DE02-901537), nur leider habe ich immernoch keine Rechnungen erhalten. Die Ticketnummern lauten 220-xxxxxxxxxx sowie 220-xxxxxxxxxx.

Es wäre hilfreich, wenn mir die Rechnungen in Kürze zugestellt werden würden, damit ich endlich die Reisekostenabrechnung einreichen kann.
Könnt Ihr vielleicht mal nachhaken und den Prozess beschleunigen?

Vielen Dank im Voraus & freundliche Grüße!

Hallo Doemes, dein Anliegen habe ich an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Meine Kollegen werden die Tickets prüfen und die Belege an die hinterlegte E-Mail-Adresse zuschicken. Adam
 
Moderiert:
T

Temposünder

Guest
Hallo Katharina,

Danke für Deine schnelle Rückmeldung. Die Bestpreissuche stellt, für mich, keine adäquate Alternative dar. :(
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ich hole mal diesen Beitrag, und die, auf die er verknüpft, wieder hervor:

http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-269.html#post1869125

Vorab: Ja, es geht nur um 20 EUR. Ja, 20 EUR werden meine finanziellen Verhältnisse nicht signifikant beeinflussen. Ja, wenn ich vorher gewußt hätte, wieviel Ärger mit diesem "Geschenk" verbunden ist, hätte ich es gleich bleiben lassen. Nein, außer dem Media-Team muß hier keiner weiterlesen. Aber: Nachdem ich den Ärger bereits hatte, hätte ich eigentlich schon ganz gern auch die zugesagten 20 EUR.

Und nun: Was bisher geschah :rolleyes::eek: :.....

Update: Nach zweimaliger erneuter Nachfrage hier in diesem Thread habe ich also nun auf meinen ursprünglichen post hier vom 19.6. von Miles&more mit Absendedatum 27.7. eine schriftliche Antwort bekommen. Dies, nachdem auf meine vorherigen direkten Kontaktaufnahmen bei M&M seit Januar (!) zunächst keine sinnvolle, und danach überhaupt keine Reaktion erfolgte.



Zwei dicht bedruckte Seiten mit Textbausteinen, die sich inhaltlich in dem Satz zusammenfassen lassen: "Wir, Miles&more, machen alles richtig, Du, dummer Kunde, machst alles falsch, also belästige uns nicht weiter". Die Wortwahl mag freundlicher sein, aber in der Essenz läuft es auf diese Aussage hinaus, und ich frage mich, ob es ernsthaft Kunden gibt, die sich von Formulierungen wie "tut uns wirklich leid...Wir können gut verstehen..." einseifen lassen, wenn dahinter so wenig Substanz ist.


Dass dabei in dem Schreiben auf Basis von "Sachverhalten" argumentiert wird, die schlicht so nicht stimmen, was einfach zu erkennen wäre, wenn man nur den Original-Post (s.o.) gelesen hätte, ist da fast nur noch eine Nebensache. Denn unabhängig von diesen Sachverhalten halte ich "Kundenbeschimpfungen" für keine besonders erfolgversprechende Marketing-Strategie. Aber bestimmt sitzen bei M&M hochbezahlte Experten, die solche Dinge viel besser als ich wissen.


Vielleicht hat man aber auch nur nachgeschaut, daß ich seit 2012 kaum noch LH-Group fliege. Nun könnte man daraus folgern, daß ich insgesamt kaum noch fliege, und deswegen kein interessanter Zielkunde mehr bin. Es könnte aber auch bedeuten, daß ich immer noch genauso viel wie früher fliege (oder sogar häufiger), aber vielleicht anderen Anbietern den Vorzug gebe. Aus der Tatsache, daß ich hier in einem Vielflieger-Treff schreibe, könnte man vielleicht sachdienliche Schlußfolgerungen ziehen. ;)



Da hat sich also jetzt jemand hingesetzt, Textbausteine zusammengefügt, Kosten für Arbeitszeit, Porto etc. verursacht, und letztlich damit eines erreicht: Daß ich mich in meiner Entscheidung aus 2012 bestätigt fühle. Eigentlich schade, denn selbst wenn M&M in allen Punkten Recht hätte, und ich Unrecht und als unwissender Kunde einfach zu dumm einen Voucher einzulösen, so what? Was hätte es gekostet, "aus Kulanz und ohne Anerkennung...." einen neuen Voucher zu schicken, zumal solche ja auch ohne besonderen Anlaß häufiger mal einfach so unter's Publikum geworfen werden.


Und nun noch der Abschlußsatz aus dem Schreiben: "Es wäre schön, wenn Sie sich auch weiterhin für Miles&more entscheiden würden..." :sick:

Keine Fragen mehr.
 

Martin1367

Neues Mitglied
21.08.2016
3
0
Hallo liebes LH Team,

ich habe eine Frage zur Umsteigezeit, bzw der Möglichkeit des Vorabend Checkins in Frankfurt. Wir "fliegen" von Düsseldorf HBF nach Frankfurt, haben dort 90 Minuten Umsteigezeit zum Flieger nach LA. Das ganze erscheint mir ziemlich knapp, wurde aber so von LH verkauft, Nachfrage bei der Hotline, "das reicht, würde sonst ja so nicht verkauft".

Nun habe ich die Möglichkeit am Vorabend, da sowieso in Frankfurt den Vorabend Checkin zu machen, Flug ist vor 14.30 Uhr. Ist dies denn auch in diesem Fall erlaubt, da wir ja aus Düsseldorf "losfliegen", am nächsten Tag ?

Das würde es in meinen Augen zeitlich deutlich entspannen und wir würden uns damit wohler fühlen. Ich habe auch schon vor einiger Zeit per email an die LH angefragt, leider keinerlei Rückantwort bekommen.

Telefonisch hat man mir gesagt (LH Hotline), das dies selbstverständlich erlaubt ist und wir das gerne so machen können, mit dem Vorabend Checkin, nur hätte ich es eben auch ganz gerne schriftlich gehabt.

Vlt hat auch schonmal jemand dies so gemacht ? Ansonsten würde ich mich über eine Antwort des LH Teams freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
Martin
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
ANZEIGE
300x250
Hallo Lufthansa Team

Gebucht in C auf Flug LH 447 DEN-FRA am 18. Juli 2016, 17:25 Uhr, mit geplanter Ankunft in FRA am 19. Juli 2016, 10:55 Uhr.
Tatsächliche Ankunft in FRA am 19.07.2016, gg. 18:00 Uhr, also rd. 7 Std. Verspätung.

Was war der Grund für die Verspätung und steht mir die Ausgleichszahlung nach EU Recht zu?

Danke für eine Antwort.