Ich hole mal diesen Beitrag, und die, auf die er verknüpft, wieder hervor:
http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-269.html#post1869125
Vorab: Ja, es geht nur um 20 EUR. Ja, 20 EUR werden meine finanziellen Verhältnisse nicht signifikant beeinflussen. Ja, wenn ich vorher gewußt hätte, wieviel Ärger mit diesem "Geschenk" verbunden ist, hätte ich es gleich bleiben lassen. Nein, außer dem Media-Team muß hier keiner weiterlesen. Aber: Nachdem ich den Ärger bereits hatte, hätte ich eigentlich schon ganz gern auch die zugesagten 20 EUR.
Und nun: Was bisher geschah


:.....
Update: Nach zweimaliger erneuter Nachfrage hier in diesem Thread habe ich also nun auf meinen ursprünglichen post hier vom 19.6. von Miles&more mit Absendedatum 27.7. eine schriftliche Antwort bekommen. Dies, nachdem auf meine vorherigen direkten Kontaktaufnahmen bei M&M seit Januar (!) zunächst keine sinnvolle, und danach überhaupt keine Reaktion erfolgte.
Zwei dicht bedruckte Seiten mit Textbausteinen, die sich inhaltlich in dem Satz zusammenfassen lassen: "Wir, Miles&more, machen alles richtig, Du, dummer Kunde, machst alles falsch, also belästige uns nicht weiter". Die Wortwahl mag freundlicher sein, aber in der Essenz läuft es auf diese Aussage hinaus, und ich frage mich, ob es ernsthaft Kunden gibt, die sich von Formulierungen wie "tut uns wirklich leid...Wir können gut verstehen..." einseifen lassen, wenn dahinter so wenig Substanz ist.
Dass dabei in dem Schreiben auf Basis von "Sachverhalten" argumentiert wird, die schlicht so nicht stimmen, was einfach zu erkennen wäre, wenn man nur den Original-Post (s.o.) gelesen hätte, ist da fast nur noch eine Nebensache. Denn unabhängig von diesen Sachverhalten halte ich "Kundenbeschimpfungen" für keine besonders erfolgversprechende Marketing-Strategie. Aber bestimmt sitzen bei M&M hochbezahlte Experten, die solche Dinge viel besser als ich wissen.
Vielleicht hat man aber auch nur nachgeschaut, daß ich seit 2012 kaum noch LH-Group fliege. Nun könnte man daraus folgern, daß ich insgesamt kaum noch fliege, und deswegen kein interessanter Zielkunde mehr bin. Es könnte aber auch bedeuten, daß ich immer noch genauso viel wie früher fliege (oder sogar häufiger), aber vielleicht anderen Anbietern den Vorzug gebe. Aus der Tatsache, daß ich hier in einem Vielflieger-Treff schreibe, könnte man vielleicht sachdienliche Schlußfolgerungen ziehen.
Da hat sich also jetzt jemand hingesetzt, Textbausteine zusammengefügt, Kosten für Arbeitszeit, Porto etc. verursacht, und letztlich damit eines erreicht: Daß ich mich in meiner Entscheidung aus 2012 bestätigt fühle. Eigentlich schade, denn selbst wenn M&M in allen Punkten Recht hätte, und ich Unrecht und als unwissender Kunde einfach zu dumm einen Voucher einzulösen, so what? Was hätte es gekostet, "aus Kulanz und ohne Anerkennung...." einen neuen Voucher zu schicken, zumal solche ja auch ohne besonderen Anlaß häufiger mal einfach so unter's Publikum geworfen werden.
Und nun noch der Abschlußsatz aus dem Schreiben: "Es wäre schön, wenn Sie sich auch weiterhin für Miles&more entscheiden würden..."
Keine Fragen mehr.