Paypass - Paywave

ANZEIGE

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Du sagst jetzt ja dass es gar kein gc k unter 25 gäbe. Laut Twitter aber doch !

Die Sparkasse Osnabrück hat mir auch geschrieben, dass man die jetzt neu ausgestellten Karten kontaktlos bis 25€ ohne Pin und ohne Aufladevorgang nutzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

MartinT

Erfahrenes Mitglied
23.06.2012
431
0
HAM / BRE / MAN
Habe heute mit meiner Fidor Debit Master Card kontaktlos im Relay Hannover Hbf zahlen wollen, 2x versucht, jedesmal Systemfehler, gesteckt hat es dann funktioniert.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
REWE Center: Meine Fidor Smartcard kontaktlos wird an der SB-Kasse gelesen, dann "Karte abgelehnt". An den bedienten Kassen funktioniert sie. Hardware scheint die gleiche zu sein (350er Ingenico).
 

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Dieses Schild klebt übrigens an fast jedem Laden an dem ich hier in Frankreich vorbei laufe. Eigentlich alle Läden haben dieses einheitliche Klebeschild. Die Geschäfte die zusätzlich noch AmEx akzeptieren haben dann dieses große blaues das es bei uns auch gibt neben dran. ImageUploadedByVielfliegertreff1471710789.689913.jpg

So etwas wünsche ich mir auch für DE.
Jedes Geschäft bei uns hat andere Schilder an den verschiedensten Orten angebracht sodass man im ersten Moment garnicht weiß ob dieser Laden jetzt KK akzeptiert oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und NFCTag

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Es gibt Hoffnung. Bei dem Norma bei dem vor ein paar Wochen noch meine mpass-Karte abgelehnt wurde weil die nur girocard & girogo konnten sind jetzt sowohl am Eingang als auch an der Kasse direkt die gängigen Aufkleber (Maestro, Mastercard, V-Pay, VISA sowie nfc).
 
  • Like
Reaktionen: Amino

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Norma nimmt jetzt auch Master/Visa incl. Paypass(y)

Heute wieder beim Lidl&Schwarz Ableger Kaufland mit einer Kassiererin (angeblich auch Kassenaufsicht also Capo) rum diskutiert, weil ich nach dem Paypass bezahlen einfach weggelaufen bin :rolleyes: "Sie müssen unterschreiben" - ja wo denn bitte? "hinten immer" ja das ist aber ja fest eingedruckt... wild rumtelefoniert und mich dann kleinlaut ziehen lassen(n)

Da hängen seit Wochen die Aufkleber an den Kassen und keiner von diesen unfähigen Vorgesetzen druckt wenigstens das aus, was Master und Visa hier im Indernet reinstellen https://www.mastercard.de/de-de/privatkunden/produkte-features/features/kontaktlos.html
Bei Beträgen unter 25 € ohne PIN oder Unterschrift
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Bei Beträgen unter 25 € ohne PIN oder Unterschrift
aber dann gibts ja wieder den Counter und man muss doch mal unter 25€ PINnen oder unterschreiben, weil es schon das 5. kontaktlose Mal (je nach Karte) war. Macht alles nicht leichter für die Kassenkraft und Leute mit Unterschriftskarten müssen auch erstmal auf den Zettel warten, bevor sie weglaufen können.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
aber dann gibts ja wieder den Counter und man muss doch mal unter 25€ PINnen oder unterschreiben, weil es schon das 5. kontaktlose Mal (je nach Karte) war. Macht alles nicht leichter für die Kassenkraft und Leute mit Unterschriftskarten müssen auch erstmal auf den Zettel warten, bevor sie weglaufen können.
Wird dann aber vorne aufgedruckt und somit keine Unterschrift auf der ELV-Rückseite.

Bei so Läden wie REWE klappt ja alles praktisch problemlos, nur die Schwarz-Gruppe hat halt kein Geld für Schulungsunterlagen und kompetente Mitarbeiter.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Bei REWE klappt es am aller schnellsten weil es bei mit dort keine Zwangsbons gibt. Nur wenn man einen haben will wird einer gedruckt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Zudem sind die Terminals ziemlich flott, auch wenn die Autorisierung im Gegensatz zu Kaufland meist online stattfindet.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
aber dann gibts ja wieder den Counter und man muss doch mal unter 25€ PINnen oder unterschreiben, weil es schon das 5. kontaktlose Mal (je nach Karte) war. Macht alles nicht leichter für die Kassenkraft und Leute mit Unterschriftskarten müssen auch erstmal auf den Zettel warten, bevor sie weglaufen können.
welchen Counter? Wo steht denn das?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Bei REWE klappt es am aller schnellsten weil es bei mit dort keine Zwangsbons gibt. Nur wenn man einen haben will wird einer gedruckt.
na ja, das geht aber recht flott mit dem Drucken

OZT: ach ja die Controller von REWE die ausgerechnet haben, wieviel Papier sie mit dem Kassenzettel sparen oder noch besser - meine Vermutung - wie vermeide ich Reklamationen von Kunden, die wegen der vielen Preise im System nicht der Auszeichnung entsprechen, ihre Rechnung so nicht kontrollieren können.

Der Zwangscoupons schafft Vertrauen, REWE nicht!!!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
ANZEIGE
Bei mir wird immer gefragt, ob ich einen Bon brauche.

beim REWE schon - angeblich ISO 14001 relevant (Umwelt Zertifikat)

Aus meiner Sicht sind fehlende Belege ebenso wie fehlende Preisauszeichnungen (gibt's ja öfter auf Märkten) ein Mittel um die (Preis-) Transparenz zu erschweren!

"Wir sagen Ihnen den Preis gerne" ist in Deutschland unzulässig und das aus gutem Grund. Nach Preisen zu fragen, würde ja zeigen, dass man nur am Preis interessiert ist...

Analog hat die Gastronomie zu der in Deutschland seit Jahrzehnten üblichen Unart beim Kassieren neben hin zu stehen und nervös im Geldbeutel zu kramen nach (natürlich nicht vorhanden) Wechselgeld eine neue Masche der Intransparenz geschaffen: Belege werden auf einem Display kurz angezeigt, vordergründig um sich das Papier und die Druckerschwärze für's Drucken zu sparen :-(, natürlich hat irgendein Marketing Professor rausgefunden, dass die Gäste wegen dem "schnell, schnell" sehr oft keine Chance haben, die Rechnung auf Korrektheit zu prüfen (und ggf. ein Bier zu viel finden) bzw. es nicht drauf ankommen lassen, zu sagen "die Rechnung bitte gedruckt", weil die Gäste nebenan ja merkten, dass da ein Schwabe sitzt? Bei 20 Positionen (die kommen ggf. schon schnell zusammen) ist die Rechnung am Display aber äusserst schwierig zu überprüfen.

Da lob ich mir die Methode im Rest der Welt, wenn der Ober ganz ohne Murren die Rechnung zur Kontrolle präsentiert und dann ein zweites Mal vorbei kommt, um das Geld anzunehmen und ein drittes Mal für's Wechselgeld. Dann lässt man das Trinkgeld liegen...immerhin war er ja 3 Mal alleine wegen dem Bezahlen da(y)