Gute Idee, ich glaube da sollten wir für einen Notfall definitiv mehr vorrätig halten bei unserem Verbrauch.Anhang anzeigen 84871
Ich mache mir heute schon Gedanken, was ich auf dem Schwarzmarkt werde für eine Rolle Toilettenpapier erzielen können. [emoji136]
Interessantes Thema. Ich bzw wir bei uns Zuhause haben uns damit noch nie wirklich beschäftigt. Frische Lebensmittel werden bei uns auch eher kurzfristig eingekauft, aber wir haben einen guten Vorrat an haltbaren Lebensmitteln, da wir auch fast täglich frisch kochen. Da kommen wir sicher mindestens 2 Wochen damit aus, auch wenn es dann bald langweilig werden könnte. Fällt auch die Stromversorgung aus, kann man frische Sachen sowieso nicht mehr wirklich kühlen. Da wir aber mit Holz heizen und da auch noch im Sommer ein bisschen Holz da ist, können wir im Notfall sogar am Holzofen (der eigentlich nicht dafür gedacht ist) etwas kochen. Machen wir sonst auch hin und wieder um Wasser zu kochen etc. Ist doch sonst verschwendete Hitze, wenn der Ofen sowieso brennt. Wir dürften auch einen genügenden Vorrat an Trinkwasser haben, eventuell besteht da aber noch Optimierungspotenzial.
Gute Idee, ich glaube da sollten wir für einen Notfall definitiv mehr vorrätig halten bei unserem Verbrauch.
Wir haben übrigens einen Keller, sowie eigentlich alle Leute, die ich kenne. Und ich lebe in Wien...
Unserer ist allerdings nicht wirklich nutzbar, aber wir haben einen anderen Lagerraum. (die ehemalige Hausmeisterwohnung ist dank nicht vorhandenem Wasseranschluss einfach nicht zu vermieten...)
Ich habn Keller, meine Eltern haben nen Keller, meine Omma hat einen, meine Nachbarn haben alle nen Keller (Stehen sogar die Autos drin), mein bester Kumpel hat einen. Wenn ich so überlege kenne ich niemanden der keinen Keller hat.
Und ich kenne fast niemanden, der in den letzten 10 Jahren gebaut hat und trotzdem noch einen Keller gebaut hat. Ist bei den aktuellen Energieverordnungen teurer Luxus geworden, aber eigentlich auch unnötig.![]()
Es gibt eben keinen. Daher kann diese "Wohnung" nicht wirklich vermietet werden und wir dürfen ihn als Lagerraum nutzen....und hat der Wasseranschluß 3/8 oder 1/2 Zoll Gewinde?
Wenn die Abnehmer ihr Geschäft (hoffentlich) mit dem Spaten im Freien verrichten wirst Du das Toilettenpapier sicher los. Wenn Deine Abnehmer aber auf die WC-Spülung setzen kannst Du mit dem Abbau Deines Vorrats bereits jetzt beginnen.Ich mache mir heute schon Gedanken, was ich auf dem Schwarzmarkt werde für eine Rolle Toilettenpapier erzielen können. [emoji136]
Gibt es Erhebungen das Hotels idR über Notstromaggregate verfügen? Ansonsten wird es in deinem Hotel die Straße runter ebenso dunkel sein wie bei dir zu Hause. Dann buch lieber gleich Flugtickets, der Vorrat an Kartoffelsalateimern in den Lounges sollte schlichtweg unbegrenzt sein.Also ich buche tonnenweise günstige Hotelzimmer auf Vorrat. Wenn zu Hause der Strom ausfällt oder der Kühlschrank leer ist komme ich schon irgendwo anders unter. Das Catering in den Hotel-Lounges ist aber nicht immer gut.
Gibt es Erhebungen das Hotels idR über Notstromaggregate verfügen? Ansonsten wird es in deinem Hotel die Straße runter ebenso dunkel sein wie bei dir zu Hause. Dann buch lieber gleich Flugtickets, der Vorrat an Kartoffelsalateimern in den Lounges sollte schlichtweg unbegrenzt sein.
Bei der Garage bin ich bei dir.Bullshit!!!
Keller UND 3er Garage für Auto-Mann Auto-Frau Abstell-Fahrrad mit HWR sind unterster Standard.
Und eine überdachte Vorfahrt sowieso. [emoji136]
Also ich buche tonnenweise günstige Hotelzimmer auf Vorrat. Wenn zu Hause der Strom ausfällt oder der Kühlschrank leer ist komme ich schon irgendwo anders unter. Das Catering in den Hotel-Lounges ist aber nicht immer gut.
Bullshit!!!
Keller UND 3er Garage für Auto-Mann Auto-Frau Abstell-Fahrrad mit HWR sind unterster Standard.
Und eine überdachte Vorfahrt sowieso. [emoji136]
Außerhalb des S-Bahnrings wohnt man nicht...
Mir bekannte Hotels verfügen über eine Notstromversorgung.
Und ich kenne fast niemanden, der in den letzten 10 Jahren gebaut hat und trotzdem noch einen Keller gebaut hat. Ist bei den aktuellen Energieverordnungen teurer Luxus geworden, aber eigentlich auch unnötig.![]()
Das nutzt Dir aber nichts, wenn die dann nichts zum Einkühlen haben. Ausser Licht bringt Dir das exakt... nix...
Angst macht mir nur, dass die Stromversorgung ausfällt wenn die elektrischen Rollläden unten sind.![]()