Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
ANZEIGE
Das Problem dürfte halt im Moment noch sein, dass das Online-Banking der üblichen Verdächtigen halt grottig ist und kaum Details zur Zahlung da stehen, geschweige denn Kategorisierung oder Monatsübersicht nach Kategorie.

Alle diese Informationen habe ich selbstverständlich automatisch, wenn ich einen Hunderter aus dem Geldautomaten ziehe und dieser sich in Kleinbeträgen so langsam auflöst. [emoji23]
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Die von der DKB ist ja nichts anderes als die mobile Seite in der App. Es kann doch nicht so schwierig sein Apps wie die von Fidor oder n26 zu entwickeln.

Das verstehe ich auch nicht. Ich nutze für die reine Kontoabfrage aber eh Outbank. Da kann ich alle Konten in einer App verwalten. Bankingfunktionen sind aber leider noch nicht integriert.
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Das Problem dürfte halt im Moment noch sein, dass das Online-Banking der üblichen Verdächtigen halt grottig ist und kaum Details zur Zahlung da stehen, geschweige denn Kategorisierung oder Monatsübersicht nach Kategorie.

Sollte sich das Problem nicht von selbst erledigen, wenn ab 2018 (?) XSA2 verpflichtend wird? Dann sollte man ja, zumindest theoretisch, an jedes Bank Backend ein vernünftiges Frontend dran pappen können.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Sollte sich das Problem nicht von selbst erledigen, wenn ab 2018 (?) XSA2 verpflichtend wird? Dann sollte man ja, zumindest theoretisch, an jedes Bank Backend ein vernünftiges Frontend dran pappen können.
Zumindest theoretisch ja. Wird sich aber mal zeigen, ob die deutschen Banken das auch ordentlich machen. Inoffiziell geht es aber auch jetzt schon und soo viele Frontends gibts ja noch nicht.

Alle diese Informationen habe ich selbstverständlich automatisch, wenn ich einen Hunderter aus dem Geldautomaten ziehe und dieser sich in Kleinbeträgen so langsam auflöst. [emoji23]
Klar, aber Kartenzahlung muss halt auch einen Mehrwert liefern. Der wird deutlicher, wenn man solche Lösungen hat.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.967
3.231
Main-Taunus-Kreis
Wieso kriegen es eigentlich deutsche Tankautomaten nicht hin, den Betrag normal abzubuchen und die Vorautorisierung schnellstens wieder freizugeben. Schon seit Tagen sind da 81 Euro vorgemerkt und der getankte Betrag abgebucht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso kriegen es eigentlich deutsche Tankautomaten nicht hin, den Betrag normal abzubuchen und die Vorautorisierung schnellstens wieder freizugeben. Schon seit Tagen sind da 81 Euro vorgemerkt und der getankte Betrag abgebucht.

Das ist halt Deutschland. Technologisches Mittelalter.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wieso kriegen es eigentlich deutsche Tankautomaten nicht hin, den Betrag normal abzubuchen und die Vorautorisierung schnellstens wieder freizugeben. Schon seit Tagen sind da 81 Euro vorgemerkt und der getankte Betrag abgebucht.

Was passiert eigentlich wenn man bei noch bestehender Vorauthorisierung den selben Tankautomaten nochmals nutzt?
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Wieso kriegen es eigentlich deutsche Tankautomaten nicht hin, den Betrag normal abzubuchen und die Vorautorisierung schnellstens wieder freizugeben. Schon seit Tagen sind da 81 Euro vorgemerkt und der getankte Betrag abgebucht.
Ist bei Hilton nicht anders (in München, Desden und Zürich getestet). Man ist dort, trotz Hinweis beim Check-out nicht fähig den Storno sofort zu machen, ausser man schreibt eine Mail, dann klappt es gelegentlich. Warte heute noch auf die Auflösung aus München auf der DKB-Karte (Aufenthalt Ende vor knapp 2 Wochen), mal schauen ob es dann wie bei der schweizer Karte von Cornèrcard nach 2 Wochen erledigt ist.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei ausreichender Solvenz dürfte N26 da die beste Lösung sein, da Autorisierung nach 7 Tagen wohl gelöscht werden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das bedeutet ja ernsthaft dass man vorher Dinge wie einen neuen Pass etc immer bar bezahlen musste?!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wer EC sagt disqualifiziert sich automatisch. Ich habe einen uralten EuroCheque gefunden, ist der gültig bei allen Läden mit EC Logo?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich finde es herrlich dass jetzt immer mehr Kunden zu den direktbanken wechseln und somit automatisch auch Visa Karten dazu bekommen :)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.