Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Dass selbst in Costa Rica die Kartenakzeptanz schon vor 10 Jahren wesentlich besser als in Hamburg oder Berlin heute ist, ist einfach nicht mehr nachzuvollziehen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich denke die deutshe Art hat ihren großen Anteil.

Warum sollte sich irgendjemand der mit seiner Karte bei Aldi und Lidl an der Kasse einfach nur bezahlen will irgendwie großartig darüber Gedanken machen? Es funktioniert - welchen Vorteil hat er wenn er eine andere Karte hat? Chargeback funktioniert bei ELV wesentlich reibungsloser als bei den von euch gelobten Zahlungsmöglichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Wenigflieger2000

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Warum sollte sich irgendjemand der mit seiner Karte bei Aldi und Lidl an der Kasse einfach nur bezahlen will irgendwie großartig darüber Gedanken machen? Es funktioniert - welchen Vorteil hat er wenn er eine andere Karte hat? Chargeback funktioniert bei ELV wesentlich reibungsloser als bei den von euch gelobten Zahlungsmöglichkeiten.

Es gibt aber erstmal terror von seitens eines Inkasso Unternehmens, welches erstmal so tut als hättest du gezahlt und dir mit hohen Gebühren droht. ( und unfreundlich am Telefon ist - Abzocke des unwissenden vom Feinsten )

Die Karte verändert sich ja und kopiert nun Visa und MC. Was fehlt ist eine aufwändige Werbekampagne um Kartenzahlung zu puschen. Wo ist die ? Gibt es nicht weil Sparkassen weiterhin Fremdkunden mit Gebühren Abzocken wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es gibt aber erstmal terror von seitens eines Inkasso Unternehmens, welches erstmal so tut als hättest du gezahlt und dir mit hohen Gebühren droht. ( und unfreundlich am Telefon ist - Abzocke des unwissenden vom Feinsten )

Das ist nicht anders wenn du die KK zurückbuchen lässt - solange der Händler glaubt er hat seine Leistung erbracht und du buchst zurück setzt er das Inkasso ein. Das Inkasso kann im übrigen nicht so tun "als ob du gezahlt hättest" denn dann würde es keinen Grund geben das sie tätig werden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das ist nicht anders wenn du die KK zurückbuchen lässt - solange der Händler glaubt er hat seine Leistung erbracht und du buchst zurück setzt er das Inkasso ein. Das Inkasso kann im übrigen nicht so tun "als ob du gezahlt hättest" denn dann würde es keinen Grund geben das sie tätig werden.

Habe es bei Kaufland erlebt. Ging zwar nur um 12 Euro aber sollte gleich um die 50 zahlen. Herrlich dieses Zahlungssystem. Rewe hat ja ein eigenes. Aggressiv ELV machen und dann den Kunden das eigene Inkassounternehmen an den Hals jagen Anstatt gleich Pin zu machen und sich das zu sparen. Ist das nicht unfassbar ?
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Habe es bei Kaufland erlebt. Ging zwar nur um 12 Euro aber sollte gleich um die 50 zahlen. Herrlich dieses Zahlungssystem. Rewe hat ja ein eigenes. Aggressiv ELV machen und dann den Kunden das eigene Inkassounternehmen an den Hals jagen Anstatt gleich Pin zu machen und sich das zu sparen. Ist das nicht unfassbar ?

Das ganze nennt sich Kapitalismus - und ist ja so beabsichtig - der Lebensmitteleinzelhandel hat Margen von ca. 3% - entsprechen 9€ extra einem zusätzlichen Umsatz von 300€ - also sollte man sich gut überlegen was man zurück bucht.

Dir wäre es nicht anders gegangen wenn du ein Chargeback über die KK gemacht hättest.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass rewe sich Chip und Pin nicht leisten kann. Es gibt ja Filialen in Berlin die auf ELV verzichten.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Aber wieso das teure nehmen, wenn die Karte auch was günstiges bereitstellt?
Das es geht zeigen ja Lidl und Aldi, aber das wird sicher auf die Marge gehen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass rewe sich Chip und Pin nicht leisten kann. Es gibt ja Filialen in Berlin die auf ELV verzichten.

Natürlich kann sich REWE Chip und Pin leisten - aber sie verdienen an den Rückbuchungen nochmal zusätzlich.

Aber wieso das teure nehmen, wenn die Karte auch was günstiges bereitstellt?
Das es geht zeigen ja Lidl und Aldi, aber das wird sicher auf die Marge gehen.

Warum auf das Geschäft mit dem Inkasso verzichten? Da dürfte bei Unternehmen wie REWE jährlich ein guter Betrag zusammen kommen.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.335
383
Warum sollte sich irgendjemand der mit seiner Karte bei Aldi und Lidl an der Kasse einfach nur bezahlen will irgendwie großartig darüber Gedanken machen? Es funktioniert - welchen Vorteil hat er wenn er eine andere Karte hat? Chargeback funktioniert bei ELV wesentlich reibungsloser als bei den von euch gelobten Zahlungsmöglichkeiten.
Da stimme ich dir absolut zu. Mal abgesehen davon, dass ich ELV auch nicht mag (keine ordentliche Sperrung bei Verlust oder Diebstahl und undurchsichtige Bedingungen zum Unterschreiben), funktioniert das eigentliche Girocard-System für den Verbraucher aus meiner Sicht ohne Probleme und mit Sparkassen-Karten, die Offline-Transaktionen unterstützen, sogar richtig schnell.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da stimme ich dir absolut zu. Mal abgesehen davon, dass ich ELV auch nicht mag (keine ordentliche Sperrung bei Verlust oder Diebstahl und undurchsichtige Bedingungen zum Unterschreiben), funktioniert das eigentliche Girocard-System für den Verbraucher aus meiner Sicht ohne Probleme und mit Sparkassen-Karten, die Offline-Transaktionen unterstützen, sogar richtig schnell.

Schnell kenne ich aus England, Australien oder USA. Nicht aus Deutschland. Warum nehmen in de so viele keine Karten ? "Zu langsam"
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich halte das für kriminell.

Gängiges Modell bei Margenschwachen Geschäft - das setzt man auf "die zweite Ernte" durch das Inkasso - das wird den Unternehmen ja von den Inkassofirmen verkauft - ist nicht kriminell sondern von unseren Gesetzen abgedeckt. (wird in der Zwischenzeit auch von Bezirken in Berlin so gemacht).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gängiges Modell bei Margenschwachen Geschäft - das setzt man auf "die zweite Ernte" durch das Inkasso - das wird den Unternehmen ja von den Inkassofirmen verkauft - ist nicht kriminell sondern von unseren Gesetzen abgedeckt. (wird in der Zwischenzeit auch von Bezirken in Berlin so gemacht).

Es ist trotzdem kriminell. Man schafft sich ja quasi ein eigenes "Problem" dass es durch Chip und Pin nicht gäbe.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es ist trotzdem kriminell. Man schafft sich ja quasi ein eigenes "Problem" dass es durch Chip und Pin nicht gäbe.

Wieso schafft man ein eigenes Problem? Du schaffst das Problem wenn du zurückbuchen lässt (daher sollte man sich eben sicher sein was man da macht).
 
  • Like
Reaktionen: iphone08

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Naja es gibt ja leere Konten ?! Mit Chip und Pin Höhe es keine rückbuchungen
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Naja es gibt ja leere Konten ?! Mit Chip und Pin Höhe es keine rückbuchungen

Wenn ich ein "leeres Konto" habe bezahle ich nicht mit der Karte von eben diesem Konto - wer das macht handelt vorsätzlich mit betrügerischer Absicht. Du kannst aber als Händler nicht davon ausgehen das deine Kunden per se Betrüger sind.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn ich ein "leeres Konto" habe bezahle ich nicht mit der Karte von eben diesem Konto - wer das macht handelt vorsätzlich mit betrügerischer Absicht. Du kannst aber als Händler nicht davon ausgehen das deine Kunden per se Betrüger sind.

Viele Kunden wissen gar nicht dass elv geht obwohl das Konto leer ist. Selbst einige aral MA wollten es mir nicht glauben als ich es erzählt habe. Du verteidigst ELV obwohl du den Unternehmen es nur zugestehst weil es eben nicht illegal ist. Finde es trotzdem verbrecherisch.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Hier war doch mal das Beispiel mit dem Jugend-Konto welches durch ELV illegal überzogen wurde. Das wäre mit Girocard/Maestro/Vpay/MasterCard Debit/Visa Debit nicht passiert. Das Geschäft wäre dann auch nicht auf dem Schaden sitzengeblieben. Selbst bei Kreditkarten ist bei Limit Schicht im Schacht. Warum haben andere Länder denn nicht auch ELV, wenn es doch so praktisch ist?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.