ANZEIGE
In Deutschland ist aber auch kontaktlos oft nicht schnell.Schnell kenne ich aus England, Australien oder USA. Nicht aus Deutschland. Warum nehmen in de so viele keine Karten ? "Zu langsam"
In Deutschland ist aber auch kontaktlos oft nicht schnell.Schnell kenne ich aus England, Australien oder USA. Nicht aus Deutschland. Warum nehmen in de so viele keine Karten ? "Zu langsam"
Viele Kunden wissen gar nicht dass elv geht obwohl das Konto leer ist. Selbst einige aral MA wollten es mir nicht glauben als ich es erzählt habe. Du verteidigst ELV obwohl du den Unternehmen es nur zugestehst weil es eben nicht illegal ist. Finde es trotzdem verbrecherisch.
Umfrage zum Einkauf mit EC-Karte und Unterschrift: Saftige Strafen für ungedecktes Konto - Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen[FONT="]Um die Chance auf ein gedecktes Konto zu erhöhen, versucht Rewe, den zweiten Geldeinzug auf den Anfang des Monats zu legen, wenn etwa das Gehalt frisch eingegangen ist.[/FONT]
In Deutschland ist aber auch kontaktlos oft nicht schnell.
Es ist zu allererst verbrecherisch etwas mit einer Karte zu bezahlen bei dem das Kto nicht gedeckt ist - und auch da das Inkasso kommt ja nur wenn man nicht unverzüglich den Ausgleich schafft.
REWE (wie viele andere auch) z.B. versucht den Betrag ein zweites mal abzubuchen, ohne das da großartig weitere Kosten entstehen.
Umfrage zum Einkauf mit EC-Karte und Unterschrift: Saftige Strafen für ungedecktes Konto - Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Ich verstehe einfach nicht wie man ein System verteidigen kann wo es nichts bringt die Karte zu sperren und ein Finder quasi lebenslang weitershoppen kann.
Diese Aussage ist totaler Quatsch.
Aha. Ist mir aber passiert. Hatte irgendwann eine Kaufland Abbuchung auf dem Konto obwohl ich die Karte vor Jahren gesperrt hatte.
Im Netto hat ein Herr Ü60 mit etwas was nach Advanzia Variante aussah bezahlt. War fast 50€ aber immerhin. Wir beide wurden mit Nachnamen angesprochen, entweder vorgelesen von den Karten oder von der Kasse.
EC-Karten-Betrug: Telefonisch sperren genügt nicht
Da steht das nochmals detailliert. Der Artikel ist zwar 2 Jahre alt, aber wenn noch aktuell, dann ist Hessen ein Paradies für GC-Kartendiebe![]()
Die Karte hat ein Ablaufdatum, danach funktioniert sie nicht mehr. Die Abbuchung konntest du doch problemlos zurückbuchen - wo ist das Problem?
Mir wurden schon div. Karten fehlbelastet - das ist eben eine Schwäche des Systems - aber bei KKs waren die entsprechenden Fehler immer sehr viel aufwendiger und langfristiger zu bearbeiten als bei einer normalen "EC-Karte".
Stress ? Habe Inkasso schreiben bekommen und musste denen einen Brief schicken. Die Haben wie gesagt so getan als müsste ich beweisen dass ich das nicht war. Es wurde eine pol. Anzeige gefordert!!! Da sieht man wie dreist sie mit ahnungslosen umgehen.
Aber Cirrus und ohne CoBranding ist ein nogo.langsam können wir den Thread genauso wie PayPass und PayWave langsam einstellen und von einem Mod in einen allgemeinen Deutschland und girocard bashing thread überführen lassen. Hier wir kommen von einigen Kollegen immer nur völlig undifferenziert die selben Phrasen. Alles schlecht und alle anderen sind besser.
Ich finde es gut das es zu den internationalen Schemes in DE eine Konkurrenz mit girocard gibt. Wenn man in erster Linie in Deutschland und EUR Ländern unterwegs ist braucht man eigentlich keine andere Karte (auch wenn es hier einige nicht hören möchten). Ja, girocard ist nicht für online Einkäufe, dafür hab ich sie aber auch nicht. Es ist eine ganz normale Chip & Pin Debit Card und dank Co-Branding mit VPay und Maestro auch im EU Ausland einsetzbar, sogar mit offline Pin im Gegensatz zu einigen Kreditkarten.
Was mich persönlich stört, da gebe ich anderen Recht, ist ELV. Mag seine Vorteile haben, ich mag es nicht und was mich vor allem daran stört ist, das ich nicht die Wahl habe ob ich mit ELV oder Chip & Pin bezahle. Wenn ich mit Karte bezahle erwarte ich das die Zahlung genauso Reibungslos läuft wie wenn ich bar zahle (Geld akzeptiert, Zahlung erledigt) oder wenn ich mit CC bezahle (autorisiert und für den Händler garantiert) Wenn es Probleme bei der Kartenzahlung gibt dann möchte ich das mit meiner Bank klären oder dem Kreditkartenunternehmer, aber nicht mit dem Inkasso des Händlers.
Das laste ich aber nicht prinzipiell der Girocard an sondern den Händlern und Ihren Inkasso Unternehmen. Die sind es die das nutzen. Konsequenz für mich daraus ist, kleinere Händler bei denen ich weis das ich mit Pin bezahle gönne ich gerne die geringeren Kosten mit GC, bei den anderen bezahle ich mit einer anderen Karte oder Bar wenn es nicht anders geht.
Wer die GC nicht mag lässt halt die Finger davon, aber generell alles als schlecht hinzustellen wird echt langweilig. Wen wollt ihr mit eurer Argumentation überzeugen. Alles an VISA und MasterCard ohne weitere Konkurrenz. Na dann gute Nacht.
Ansonsten macht doch einen neuen "Deutschland und girocard ist schlecht" thread auf, aber mit Kreditkartenakzeptanz oder PayPass/Wave hat das nichts mehr zu tun.
Dann gibt es wahrscheinlich ganz schnell Probleme mit dem Kartellamt. Genauso wie wenn man die Daten für ELV nicht mehr einfach auslesen könnte, was technisch auch einfach wäre.Ist es nicht bei ELV so, dass die Banken, anders als bei dem ehemaligen (glaube bis 2006) POZ-Verfahren, nicht verpflichtet sind die Adresse herauszugeben, auch wenn sie dazu "unwiderruflich ermächtigt" werden?
Dann könnten sie es doch eigentlich so regeln, dass bei gesperrter Karte keine Adresse mehr übermittelt wird.
Wenn man ganz fies denken würde, könnten die Banken es sogar einfach gar nicht mehr machen, dann wäre mit ELV aber ganz schnell Schicht im Schacht.![]()
Wenn es Probleme bei der Kartenzahlung gibt dann möchte ich das mit meiner Bank klären oder dem Kreditkartenunternehmer, aber nicht mit dem Inkasso des Händlers.
Das laste ich aber nicht prinzipiell der Girocard an sondern den Händlern und Ihren Inkasso Unternehmen. Die sind es die das nutzen. Konsequenz für mich daraus ist, kleinere Händler bei denen ich weis das ich mit Pin bezahle gönne ich gerne die geringeren Kosten mit GC, bei den anderen bezahle ich mit einer anderen Karte oder Bar wenn es nicht anders geht.
Und bei anderen Zahlungssystemen, vor allem in anderen Ländern, greift kein Kartellamt ein?Dann gibt es wahrscheinlich ganz schnell Probleme mit dem Kartellamt. Genauso wie wenn man die Daten für ELV nicht mehr einfach auslesen könnte, was technisch auch einfach wäre.