Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
ANZEIGE
Zur Frage, warum die das nicht beim Antrag prüfen.
Wenn sich Herr Schnitzel einmal mit AT Meldeadresse anmeldet und einmal mit D Meldeadresse, dürfte im System nicht gleich die Warnblinke angehen. Es soll ja durchaus identische Namen bei identischem Geburtsdatum geben. Die hielten dich einfach für 2 verschiedene Leute, nehme ich an.

Stellen sie also irrtümlich die 2. Karte aus, würde ich das als Laie durchaus als "wichtigen Grund" (Sonderkündigung) sehen. Schließlich gaben sie einer Person den Kreditrahmen, den eigentlich 2 hätten haben sollen.

EDIT: Aber selbst wenn du im Klagefall Recht bekämst, beide zu behalten... Dann setzen die das Limit auf 0 oder 100 € oder sowas und kündigen halt fristgerecht.
Bleibt nur: Hinnehmen.

War beides Mal die gleiche Maildresse. Ich frage mich warum die mir überhaupt ne zweite Karte geben wenn die das nicht wollen. Ich habe sicher auch schon 10 mal vorher mit der Hotline Kontakt gehabt und das offen kommuniziert und nie ist da jemand auf die Idee gekommen die Karte zu sperren. Aufgeflogen ist es nun weil die auf die AT Karte den akademischen Grad. eintragen wollten und mir stattdessen ständig neue DE Karte geschickt haben. Da habe ich dann mal nachgefragt ob die was durcheinander bringen und bin wohl mal an einen überkompetenten Mitarbeiter geraten. Richtig ätzend ist weil über die gesperrt Karte demnächst mehrere monatliche "Lastschriften" gehen, die ich nicht ändern kann weil ich in diesem Monat schon einmal die neue Kartennummer hinterlegen musste. Jetzt fallen die Mahngebühren an, auf denen ich sitzen bleiben werden -.-

*edit*

In den AGB beider Karten steht

Pro Person kann nur eine Karte beantragt werden

Daraus würde ich schließen, dass man nicht zwei Gebührenfrei oder zwei Free.at Karten aber je eine davon haben kann...
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
In den AGB beider Karten steht

Pro Person kann nur eine Karte beantragt werden

Daraus würde ich schließen, dass man nicht zwei Gebührenfrei oder zwei Free.at Karten aber je eine davon haben kann...

Die AGB's von free.at ist mit Datum von September 2015
Die AGB's von Gebührenfrei ist mit Datum von April 2016

De facto, müssten es dann eigentlich zwei unterschiedliche AGB's (Produktbezogen) sein.

Somit bezieht sich die eine Karte pro Person, auf das jeweilige Produkt und nicht bei der Bank generell.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.277
517
War beides Mal die gleiche Maildresse.
Das war dann wohl der springende Punkt - die Advanzia macht viel an der Mailadresse fest, ist scheinbar wie eine Kundennumer für die. Mit zwei unterschiedlichen Adressen wäre es vermutlich noch lange gutgegangen, zumindest solange die offiziellen Wohnadressen jeweils in DE und AT bleiben.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Das ist dann in der Tat ungewöhnlich. Wenn es mit selber Adresse durch ging und jetzt auf einmal nicht mehr.

Ich würde dann einfach noch mal anrufen und erklären, dass da noch Abbuchungen anstehen. Vielleicht findet man eine Lösung.

Halt uns (wenn's keine Umstände macht) auf dem Laufenden. Mich interessiert, wie kulant / kundenfreundlich die wirklich sind, wenn es mal "drauf ankommt".
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Ja, mal schauen habe jetzt per E-Mail um Weiterleitung an den Abteilungsleiter gebeten. Die haben zwar das ziemlich hohe Limit von der Gebuhrenfrei auf die Free übertragen aber ich meine Handyrechnung läuft drüber (habe ich erst diesen Monat nach Erhalt neuer CC Nummer geändert und kann ich daher nicht wieder ändern) und diverse nicht stornierbare Hotel / Ferienhaus Buchungen via Booking laufen darüber. Da bleibt ich dann auf den Mahrgebühren sitzen bzw. werde Stress im ausgebuchten Hotel haben. Ein Blick in meine Transaktionen hätte genügt um festzustellen, dass dies meine Haupt Kreditkarte ist. Ziemlich unverantwortlich meiner Meinung nach da einfach ohne Vorankündigung die Karte mit XXL Umsatz zu sperren. Schöne Sache.

Ich bin nur so ruhig weil der AMEX Kundenservice sich gerade auch nicht mit Ruhm bekleckert. MR Turbo beantragt und gewundert warum ich auf der neuen Karte immernoch keine MR sammel. Die Kollegen, die die Anmeldung bearbeitet haben, haben das Kreuz bei "Ich will bei MR mitmachen" übersehen und der Kollege der den Turbo aktivieren sollte, ist nicht auf die Idee gekommen mal Bescheid zu geben, dass der MR garnicht aktiviert ist. Nebenher bin ich bei einer Gold Card mit 600 Euro Limit eingestiegen (in AT kostet die Karte 180 Euro im Jahr, die MR Mitgliedschaft 30 Euro und der Turbo nochmal 15 obendrauf...). Yolo! Fähiges Personal und so...
 
Zuletzt bearbeitet:

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Wieso kannst du es nicht wieder ändern?

Weil mein Mobilfunkanbieter ein IT System aus den 90ern hat. Da kann man es nur einmal alle paar Monate ändern.

Bei AMEX kann man übrigens keine Sonderzeichen für das Passwort verwenden. Das ist auch so ein Kracher.


Seit wann kann man bei AMEX das Limit sehen? Oder meinst du die Karten von Advanzia.

Naja, wenn Du mit der Karte nicht mehr bezahlen kannst und die "bitte rufen Sie uns an" SMS bekommst, bist Du sehr wahrscheinlich am Limit.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Wieso kannst du es nicht wieder ändern?

Seit wann kann man bei AMEX das Limit sehen? Oder meinst du die Karten von Advanzia.

Naja, wenn Du mit der Karte nicht mehr bezahlen kannst und die "bitte rufen Sie uns an" SMS bekommst, bist Du sehr wahrscheinlich am Limit.

Nimms mir bitte nicht übel, aber diese Antwort und die vorangegangene mit den Zitaten belegte Notwendigkeit, dir Einzelheiten mühsamst aus der Nase zu ziehen, trägt wirklich nicht zur Klarheit (oder Lesbarkeit des Forums) bei!

Man kann sich aus dem Wenn-Satz mit der Andeutung (!) eines Symptoms bestenfalls zusammenreimen, um welche Karte es nun geht. Ist es wirklich so schwer, die konkrete Frage ob es sich um eine Amex oder Advanzia handelt, klipp und klar zu beantworten? :confused: :confused:

Es wäre wirklich nett, die "fehlenden Buchstaben" noch hinzutippen - das kann doch nicht so schwer sein! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Hmmkay, dachte es wäre offensichtlich, dass ich im zweiten Teil die AMEX meine. Bei der Advanzia sieht man das Limit ja auf jeder Rechnung.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.277
517
In der Drivango-App werden auch Tankstellen gelistet, welche Mastercard als Zahlungsmittel gar nicht akzeptieren (sondern z.B. nur bar/Girocard/Maestro) - somit kann man dort also selbst bei vorheriger Aktivierung in der App auch nicht den erhofften "doppelten Tankrabatt" durch Zahlung mit der Drivango-Karte mitnehmen.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
495
73
In der Drivango-App werden auch Tankstellen gelistet, welche Mastercard als Zahlungsmittel gar nicht akzeptieren (sondern z.B. nur bar/Girocard/Maestro) - somit kann man dort also selbst bei vorheriger Aktivierung in der App auch nicht den erhofften "doppelten Tankrabatt" durch Zahlung mit der Drivango-Karte mitnehmen.


Das wird aber eindeutig in den Bedingungen der DRIVANGO-Mitgliedschaft erklärt ;)
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.277
517
Imho wird dort nur erklärt, dass man für Erhalt des Rabatts mit der Karte zahlen muss - nicht aber, dass die App auch Tankstellen listet und sogar "Aktivierung des Doppel-Rabatt" anbietet, bei denen man gar nicht mit der Karte zahlen kann. Man wird also quasi auf eine falsche Fährte gelockt...
 

MastaM

Neues Mitglied
23.06.2016
15
1
Gibt es inzwischen Updates zu PayPass bei Advanzia? Meine Karte läuft bald ab. Komme gerade aus London zurück und es ist schon nervig bei Kleinbeträgen immer mit Unterschrift zahlen zu müssen. Die Kassierer sind auch häufig erstmal verwundert und müssen einen Stift suchen ;) Signature first gibt's dort wohl nicht mehr oft. Zumindest auf PIN First könnte Advanzia mal wechseln...
 
  • Like
Reaktionen: dombo und MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Die Karte für alles gibt es nunmal nicht. Sign-Karten in Skandinavien oder UK einzusetzen ist sicher wie schon mehrfach besprochen nicht die beste Idee, aber mit Revolut gibt's ja eine gute Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Zur Zinsberechnung habe ich auch eine Frage. Ich habe die Karte noch nie für Bargeld genutzt, aber vielleicht kommt das ja mal. (Denn bei KLEINEREN Beträgen sind die 1,7x% durchaus billiger als bei anderen Karten Pauschalen von 3 - 6 €.)
Jedenfalls:
Bsp: Ich hole am 1.10. 100 € ab. Nun bekomme ich am 4.11. die Rechnung mit einem Betrag y - z.B: 102 €. Wenn ich den Betrag aber erst nach einer Woche zahle (oder nach einem Tag, oder erst am 20.), dann sind doch bis dahin wieder neue Zinsen angefallen (z.B. bin ich dann bei 102,55 €) und der von mir überwiesene Betrag (102 €) gleicht das Konto gar nicht aus und ich habe einen Kontostand von -0,55 € und bin sozusagen Teilzahler. Oder sehe ich das falsch?

Oder wird dann auf weitere Zinsen verzichtet, so dass die 102 € das Konto auf 0 bringen?
Ich hoffe, die Frage ist überhaupt verständlich ;)

Falls es noch interessiert:
Es werden Tageszinsen berechnet. Auf der Rechnung vom 4.11. taucht ein Posten "Sollzinsen" auf, der die Tageszinsen vom Valuta-Tag der Abhebung (hier wahrsch. 1.10.) bis zum Erstellen der Rechnung (3.11.) umfasst. Wenn Du den Rechnungsbetrag dann sofort überweist, erscheint auf der nächsten Rechnung der Zahlungseingang mit Datum (ca. 8.11.) sowie ein neuer Posten "Sollzinsen" mit den Tageszinsen vom 4.11. bis 8.11., der dann mit dieser Rechnung zu bezahlen ist.
Du zahlst also Zinsen genau vom Bargeldbezug bis zu dem Datum, an dem der Ausgleich auf dem Konto eingeht - verteilt auf zwei Rechnungen. Was der Bargeldbezug genau gekostet hat, weisst Du also erst mit der übernächsten Rechnung - aber es läßt sich recht einfach berechnen.

Da Du mit Erhalt der Rechnung nur den jeweils ausgewiesenen Rechnungsbetrag schuldest, bist Du kein "Teilzahler" oder whatever.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
606
221
Ich könnte mir vorstellen dass Paypass noch im Herbst bei der advanzia kommt. Die VR-Banken stellen ab Oktober die Mastercard Gold mit Paypass aus, allerdings nur die Mastercard Gold, die Visa Gold und die normale Mastercard folgt erst 2017. Kann es sein dass Mastercard vorgibt dass die Goldkarten Paypass haben müssen?
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
194
17
Habe meine Karte auch auf die Drivango Version umstellen lassen. Die Karte selbst ist noch nicht angekommen, aber alles ist bereits umgestellt. In der letzten Rechnung wird Drivango erwaehnt und online habe ich auch die Moeglichkeit zur Lastschrift. Hoffe immer noch auf NFC irgendwann bald.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Ich denke, die zieren sich aus folgendem Grund:

Sie bieten kostenlos Ersatzkarten an und NFC dürfte zumindest geringfügig teurer sein. Da die nun alle Gebühren selbst tragen, haben sie vermutlich Angst, dass viele gleich eine neue Karte haben wollen, wenn das kommt. Gebühren für die Ersatzkarte einführen würde verständlicherweise Imageprobleme ("Gebührenfrei") bringen, also Zwickmühle. Vielleicht kündigen sie das auch nicht an und tauschen einfach turnusmäßig gegen NFC aus (die Mehrheit der Nutzer liest und schreibt hier ja nicht und dürfte es kaum erfahren, wenn es nicht auf der Webseite steht). So könnten sie größere Tauschkosten vermeiden.

Ist aber wie immer Spekulation.