ANZEIGE
Zur Frage, warum die das nicht beim Antrag prüfen.
Wenn sich Herr Schnitzel einmal mit AT Meldeadresse anmeldet und einmal mit D Meldeadresse, dürfte im System nicht gleich die Warnblinke angehen. Es soll ja durchaus identische Namen bei identischem Geburtsdatum geben. Die hielten dich einfach für 2 verschiedene Leute, nehme ich an.
Stellen sie also irrtümlich die 2. Karte aus, würde ich das als Laie durchaus als "wichtigen Grund" (Sonderkündigung) sehen. Schließlich gaben sie einer Person den Kreditrahmen, den eigentlich 2 hätten haben sollen.
EDIT: Aber selbst wenn du im Klagefall Recht bekämst, beide zu behalten... Dann setzen die das Limit auf 0 oder 100 € oder sowas und kündigen halt fristgerecht.
Bleibt nur: Hinnehmen.
War beides Mal die gleiche Maildresse. Ich frage mich warum die mir überhaupt ne zweite Karte geben wenn die das nicht wollen. Ich habe sicher auch schon 10 mal vorher mit der Hotline Kontakt gehabt und das offen kommuniziert und nie ist da jemand auf die Idee gekommen die Karte zu sperren. Aufgeflogen ist es nun weil die auf die AT Karte den akademischen Grad. eintragen wollten und mir stattdessen ständig neue DE Karte geschickt haben. Da habe ich dann mal nachgefragt ob die was durcheinander bringen und bin wohl mal an einen überkompetenten Mitarbeiter geraten. Richtig ätzend ist weil über die gesperrt Karte demnächst mehrere monatliche "Lastschriften" gehen, die ich nicht ändern kann weil ich in diesem Monat schon einmal die neue Kartennummer hinterlegen musste. Jetzt fallen die Mahngebühren an, auf denen ich sitzen bleiben werden -.-
*edit*
In den AGB beider Karten steht
Pro Person kann nur eine Karte beantragt werden
Daraus würde ich schließen, dass man nicht zwei Gebührenfrei oder zwei Free.at Karten aber je eine davon haben kann...
Zuletzt bearbeitet: