Laut Quittung klassisches ELV, kein EuroELV. Gibt es eine Girocard, mit einer Kontonummer, die sich nicht richtig zu einer IBAN umbauen lässt? Ich bin mal gespannt, obs und wanns eingezogen wird.Offline ELV per Magstripe hört sich ja lustig anDa braucht man doch nur einen Magnetstreifenschreiber und schon gibt es kostenlose Frisuren. Vielleicht solltest du die mal dadrauf hinweisen, dass das einfach nur unsicher ist.
Gibt es eine Girocard, mit einer Kontonummer, die sich nicht richtig zu einer IBAN umbauen lässt?
Gibt es eine Girocard, mit einer Kontonummer, die sich nicht richtig zu einer IBAN umbauen lässt?
Unter 20 Euro würde ich NIE NIE NIE mit Karte zahlen! So viel hat man doch sowieso immer dabei! Und wenn nicht, geht man selbstverständlich zum Geldautomaten.
Wer käme schon auf die Idee einen Kaffee mit Karte zu zahlen ?
Echt? Unmöglich! Die armen Händler. Das ist echt unmöglich! Schließlich ist nur Bares Wahres!!!
Finde das auch eine Unverschämtheit seitens der Kunden. Wie kann man sich sowas nur trauen ?
Man muss ja auch nicht alte Zitate hochholen und somit solche Dinge wieder anheizen.
Spaßbremse
weiß jemand, wie es mit der Akzeptanz bei den "Dursty"-Getränkeläden aussieht?
Vermutlich schlecht, Zitat Website:
"[FONT="]Unsere Mitarbeiter führen Ihre Filiale vor Ort eigenverantwortlich – von der Warenbestellung bis zur Personalplanung. Und das werden Sie auch am Service vor Ort merken. Denn die Dursty-Mitarbeiter tun alles, damit Sie sich wohlfühlen und beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um unser Sortiment."[/FONT]
Vermutlich schlecht, Zitat Website:
"Unsere Mitarbeiter führen Ihre Filiale vor Ort eigenverantwortlich – von der Warenbestellung bis zur Personalplanung. Und das werden Sie auch am Service vor Ort merken. Denn die Dursty-Mitarbeiter tun alles, damit Sie sich wohlfühlen und beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um unser Sortiment."
Bist du sicher, dass bei der N26-Karte Offline-PIN verwendet wurde? AFAIK wird bei N26 auch Online-PIN bevorzugt. (Im Gegensatz zur ING-Diba wird Offline-PIN allerdings unterstützt.)Habe heute mal tatsächlich den Unterschied von Online- und Offline-Pin bei Rewe zu spüren bekommen. Meine N26 ist weitaus schneller Autorisiert als meine ING DiBa Visa
Gibt je nach Ort ja genügend Alternativen (Flaschenpost, AYNF,...)Update: Zwar kein Mindestbetrag, aber nur ELV (bzw. vermutlich Girocard bei Sperrvermerk) Autorisation hat ewig gedauert. Maestro ging auch nicht.
Rewe druckt keine EMV-Daten auf, deshalb kann man das um Gegensatz zur Bahn oder einigen Edekas eigentlich nicht sicher erkennen.Bist du sicher, dass bei der N26-Karte Offline-PIN verwendet wurde? AFAIK wird bei N26 auch Online-PIN bevorzugt. (Im Gegensatz zur ING-Diba wir Offline-PIN allerdings unterstützt.)
@gowest
Kannst Du endlich mal Deine dummen Sprüche lassen und ab ins Kinderzimmer gehen? Es nervt nur noch...
Oder in UK, wo nach PIN-Eingabe sofort "PIN OK" auf dem Display steht.Das liegt dann aber wohl eher an den Bank Servern. AFAIK ist in Deutschland vorrangig Online PIN aktiv. Einen Unterschied merkt man in Frankreich, da wird innerhalb von 1/100 sec die PIN validiert aber dann dauert es bis die Zahlung erfolgreich abgeschlossen ist, da der Betrag online freigegeben wird.
Kann doch durchaus sein dass fas stimmt ?
Also Mindestbeträge, nur EC oder nur bares ist wahres!
@gowest
Kannst Du endlich mal Deine dummen Sprüche lassen und ab ins Kinderzimmer gehen? Es nervt nur noch...
13. Beiträge zur Erhöhung des Beitragszählers
Beiträge, die primär das Ziel haben, den Beitragszähler zu erhöhen oder die sichtbare Präsenz im Forum zu verbessern, sind nicht gestattet. Die Moderatoren behalten sich vor, derartige Beiträge zu löschen und ggf. weitere disziplinarische Maßnahmen zu ergreifen.