Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Hab die ING aber gesteckt :p
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Offline ELV per Magstripe hört sich ja lustig an :D Da braucht man doch nur einen Magnetstreifenschreiber und schon gibt es kostenlose Frisuren. Vielleicht solltest du die mal dadrauf hinweisen, dass das einfach nur unsicher ist.
Laut Quittung klassisches ELV, kein EuroELV. Gibt es eine Girocard, mit einer Kontonummer, die sich nicht richtig zu einer IBAN umbauen lässt? Ich bin mal gespannt, obs und wanns eingezogen wird.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
436
75
Gibt es eine Girocard, mit einer Kontonummer, die sich nicht richtig zu einer IBAN umbauen lässt?

Banken sind verpflichtet der Bundesbank mitzuteilen, wie sich aus der Kontonummer und BLZ die IBAN berechnet. Die Verfahren werden dann veröffentlicht und stehen allen Interessierten im Bundesbank-Extranet zur Verfügung.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Unter 20 Euro würde ich NIE NIE NIE mit Karte zahlen! So viel hat man doch sowieso immer dabei! Und wenn nicht, geht man selbstverständlich zum Geldautomaten.

Wer käme schon auf die Idee einen Kaffee mit Karte zu zahlen ?

Echt? Unmöglich! Die armen Händler. Das ist echt unmöglich! Schließlich ist nur Bares Wahres!!!

Finde das auch eine Unverschämtheit seitens der Kunden. Wie kann man sich sowas nur trauen ?

Das wird hier immer mehr zum Kindergarten:rolleyes: Wo sind nur die guten alten Zeiten hin, in denen man sich hier gut informieren konnte?

Es gibt schon einen Grund, dass sich viele User hier in den letzten Monat verabschiedet haben;)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.520
4.788
weiß jemand, wie es mit der Akzeptanz bei den "Dursty"-Getränkeläden aussieht?

Vermutlich schlecht, Zitat Website:

"[FONT=&quot]Unsere Mitarbeiter führen Ihre Filiale vor Ort eigenverantwortlich – von der Warenbestellung bis zur Personalplanung. Und das werden Sie auch am Service vor Ort merken. Denn die Dursty-Mitarbeiter tun alles, damit Sie sich wohlfühlen und beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um unser Sortiment."[/FONT]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Vermutlich schlecht, Zitat Website:

"[FONT=&quot]Unsere Mitarbeiter führen Ihre Filiale vor Ort eigenverantwortlich – von der Warenbestellung bis zur Personalplanung. Und das werden Sie auch am Service vor Ort merken. Denn die Dursty-Mitarbeiter tun alles, damit Sie sich wohlfühlen und beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um unser Sortiment."[/FONT]

Also Mindestbeträge, nur EC oder nur bares ist wahres!
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Vermutlich schlecht, Zitat Website:

"Unsere Mitarbeiter führen Ihre Filiale vor Ort eigenverantwortlich – von der Warenbestellung bis zur Personalplanung. Und das werden Sie auch am Service vor Ort merken. Denn die Dursty-Mitarbeiter tun alles, damit Sie sich wohlfühlen und beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um unser Sortiment."


Update: Zwar kein Mindestbetrag, aber nur ELV (bzw. vermutlich Girocard bei Sperrvermerk) Autorisation hat ewig gedauert. Maestro ging auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Habe heute mal tatsächlich den Unterschied von Online- und Offline-Pin bei Rewe zu spüren bekommen. Meine N26 ist weitaus schneller Autorisiert als meine ING DiBa Visa
Bist du sicher, dass bei der N26-Karte Offline-PIN verwendet wurde? AFAIK wird bei N26 auch Online-PIN bevorzugt. (Im Gegensatz zur ING-Diba wird Offline-PIN allerdings unterstützt.)
 
Zuletzt bearbeitet:

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Das liegt dann aber wohl eher an den Bank Servern. AFAIK ist in Deutschland vorrangig Online PIN aktiv. Einen Unterschied merkt man in Frankreich, da wird innerhalb von 1/100 sec die PIN validiert aber dann dauert es bis die Zahlung erfolgreich abgeschlossen ist, da der Betrag online freigegeben wird.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Das liegt dann aber wohl eher an den Bank Servern. AFAIK ist in Deutschland vorrangig Online PIN aktiv. Einen Unterschied merkt man in Frankreich, da wird innerhalb von 1/100 sec die PIN validiert aber dann dauert es bis die Zahlung erfolgreich abgeschlossen ist, da der Betrag online freigegeben wird.
Oder in UK, wo nach PIN-Eingabe sofort "PIN OK" auf dem Display steht.



Kann doch durchaus sein dass fas stimmt ?

Klar, bringen den Thread hier aber nicht weiter.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Also Mindestbeträge, nur EC oder nur bares ist wahres!

@gowest

Kannst Du endlich mal Deine dummen Sprüche lassen und ab ins Kinderzimmer gehen? Es nervt nur noch...

Mitlerweile glaube ich das er das nur macht um die Anzahl seiner Posts auf 5.000 zu bekommen.

Wahrscheinlich hofft er eine goldene VFT Nadel zu bekommen.

Vielleicht mag sich ja doch mal ein MOD dem Problem annehmen. Gemäß Forenregeln:
13. Beiträge zur Erhöhung des Beitragszählers

Beiträge, die primär das Ziel haben, den Beitragszähler zu erhöhen oder die sichtbare Präsenz im Forum zu verbessern, sind nicht gestattet. Die Moderatoren behalten sich vor, derartige Beiträge zu löschen und ggf. weitere disziplinarische Maßnahmen zu ergreifen.

Dann wäre der Zähler ganz schnell wieder auf <50

Oder warum bekommt jeder unvollständige Halbsatz einen eigenen Post?
Demnächst einzelne Wörter die man sich dann zum Satz nach belieben zusammenbasteln kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.