Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die müssen aber ganz schön bescheuert sein wenn sie noch so einen Vertrag haben oder ?
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Ist hier überall an den Verkaufsstellen so, zum Beispiel bei der Tankstelle. Außerdem kostet da der Sprit nichts extra mit der Kreditkarte, die Tickets dann aber doch?!

Fast 5% sind auch mehr als frech. Aber gibt sicher einen Grund - Abzocke wär einer, bei der Menge an ausländischen Gästen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Die müssen aber ganz schön bescheuert sein wenn sie noch so einen Vertrag haben oder ?
Wenn sie die Kosten an die Touris einfach umlegen können, wird es sie wohl kaum interessieren.

4.75% sind aber selbst bei Altverträgen deutlich zu hoch, 2.8% wäre wohl gerade noch akzeptabel
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Tankstelle. Der Ort wo man außerhalb von Berlin nachts Bier holt, wenn man keine Vorräte hat. "Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann." Wäre es nicht besser einen Vorrat anzulegen in einem Laden wo man kontaktlos zahlen kann?
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Toms

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Tankstelle. Der Ort wo man außerhalb von Berlin nachts Bier holt, wenn man keine Vorräte hat. "Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann." Wäre es nicht besser einen Vorrat anzulegen in einem Laden wo man kontaktlos zahlen kann?
Nur meist "etwas" teurer als Späti.
Also ist mein späti bescheisst mich quasi ?
Deiner nicht, meinte den Nürburgring.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Schon vom Visa gewinnspiel gehört? Man kann 3.000€ gewinnen, indem man mit Visa zahlt und die Belege bei denen hochlädt.

https://www.visa.de/promotions/einkaufsbonus/upload
Bei so wenigen Leuten in Deutschland, die Kreditkarten benutzen und von denen dann noch am Gewinnspiel teilnehmen gewinnt man da bestimmt noch. :D
BTW, ist Portugal ein Online- oder Offline-PIN-Land?
Und wie sieht es da insgesamt mit der Akzeptanz und Verbreitung von Karten allgemein und kontaktlos aus?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ja, wenn auch eher selten, ich würde sagen einstelliger Prozentbereich wo carte Bleue nicht als solches akzeptiert wird.
Meinst du jetzt von der Akzeptanzseite her oder von den Karten die ausgegeben werden. Dies war wohl eine franz. Maestro Karte die in DE eingesetzt wurde. Finde das mit dem Text unten auch lustig.
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
ANZEIGE
Meinst du jetzt von der Akzeptanzseite her oder von den Karten die ausgegeben werden. Dies war wohl eine franz. Maestro Karte die in DE eingesetzt wurde. Finde das mit dem Text unten auch lustig.
Die Franzosen haben ja ihre "carte bleue" als Bezahlkarte (in der Schweiz Postcard/Maestro je nach Bank, in Deutschland als Gegenstück zur Girocard) welche teilweise auch mit einer Kreditkarte verknüpft ist. Daher dürfte die Maestro rar sein. Und trotzdem sehe ich Maestro immer mal wiederauf den TGV, und das auch französische Karten.

Es kann sich aber auch um eine Maestro aus der Westschweiz sein. Es wäre dann aber in den meisten Fällen ein teurer Einkauf gewesen
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.