Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Klett Schulbuchzentrum in Dortmund -

hat einen Maestro-Aufkleber, aber N26-Maestro ging trotzdem nicht. Ausschließlich Girocard. Immerhin kein ELV.

Vermute irgendein Mitarbeiter hat sich gedacht, "Maestro, das ist doch das Teil auf den "EC-Karten", klebst du das mal auf".

Mitarbeiterin hat aber vorher bereits skeptisch geschaut, "Das ist aber keine EC-Karte?!" Passiert mir bei der öfter, ich gehe davon aus, dass die einfach ungewohnt aussieht. Auf das Girocard Logo achtet vermutlich keiner ob das drauf ist.

Ja liegt am Design.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Auf der kleinen Insel Baltrum im Jahre 2014.
Vermieterin (ca. 70 Jahre) nimmt "EC". Also mit DKB Girocard bezahlt. Sie hat tatsächlich verzweifelt das Maestro-Logo gesucht. Schaute mich sehr skeptisch an und fragte, ob das eine EC Karte sei. Habe ich gesagt "ja". Sie war immerhin so aufgeschlossen, dass sie es versucht hat (verstehe gar nicht, wieso manche es nicht einfach immer erst versuchen. Wenn's nicht geht, kann man immer noch die Symbole absuchen und eine Erklärung finden wollen.).
Klappte. Allerdings uralt Terminal! Und die Abbuchung war erst 14 Tage später auf meinem Konto.

EDIT: Ich glaube, die Banken haben den Kunden der Einfachheit halber früher einfach gesagt: Das EC Symbol heißt jetzt Maestro. Und Girocard hat sein Übriges dazu getan, nämlich gar nichts. Und jetzt haben sie den Salat: Kein Mensch kennt Girocard und die App Select macht ihnen die Hosen voll. Aber man wird sicherlich eine "Lösung" finden.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Selbiges in Cinemaxx zur N26 Maestro. Meint so wir nehmen keine Kreditkarten. Ich dann so das ist eine Maestro-Karte. War dann aufgeschlossen genug (vermutlich wegen der Nähe zu Luxembourg) es zu probieren und hat sie dann nochmal sehr interessiert beäugt :p
Hab ihm dann erklärt dass reine Maestros in Deutschland sehr selten sind und hochgeprägte noch seltener
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Selbiges in Cinemaxx zur N26 Maestro. Meint so wir nehmen keine Kreditkarten. Ich dann so das ist eine Maestro-Karte. War dann aufgeschlossen genug (vermutlich wegen der Nähe zu Luxembourg) es zu probieren und hat sie dann nochmal sehr interessiert beäugt :p
Hab ihm dann erklärt dass reine Maestros in Deutschland sehr selten sind und hochgeprägte noch seltener

Allein schon dass die keine Kreditkarten nehmen.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Hat mich heute richtig überrascht. Bin mal zum Treff3000 gegangen (gehört zu Edeka) und hab MasterCard-Akzeptanz erspäht. Möchte ich bezahlen, Betrag unter 5€, hält die Kassiererin und Eigentümerin die Karte von sich aus vors Terminal und macht ne NFC zahlung.
Hat zwar gefühlt 3 Jahre gedauert bis sie durchgegangen ist, aber immerhin ;)
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Klappte. Allerdings uralt Terminal! Und die Abbuchung war erst 14 Tage später auf meinem Konto.

Die alte Dame musste vermutlich noch händisch die Abrechnung machen, den Beleg in einen Umschlag packen und zur Bank schicken. Dann musste die Post auf die Fähre aufs Festland, die womöglich noch tagelang wegen Sturm ausgefallen ist. Das geht alles nicht so schnell. [emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Warum hat eine freie Tankstelle auf einmal einen Mindestbetrag wenn ich ein überteuertes Eis (Supermarkt nebenan) mit girocard zahlen will. Der Verkäufer meine "5€ Mindestbetrag, sonst muss ich dicht machen". Schon kleineres per VISA gezahlt dort. Willkür der Mitarbeiter oder hat nur GC einen Mindestbetrag?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
GC hat keinen Mindestbetrag. "Sonst muss ich dicht machen" - sowas dummes, va wenn auf dem Eis mindestens 100 % Preisaufschlag sind. Das sind eben Argumente fuer Ahnungslose Kunden.
Warum hat eine freie Tankstelle auf einmal einen Mindestbetrag wenn ich ein überteuertes Eis (Supermarkt nebenan) mit girocard zahlen will. Der Verkäufer meine "5€ Mindestbetrag, sonst muss ich dicht machen". Schon kleineres per VISA gezahlt dort. Willkür der Mitarbeiter oder hat nur GC einen Mindestbetrag?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Direkt vor einem Supermarkt, wo das gleiche Eis etwas mehr als die hälfte kostet, auch mit Amex auf Wunsch. Und ich will es zu den Tankstellenpreisen kaufen, trotz girocard mit sogar ELV. Nebenan an der Tankstelle neue Sorte Eis kennen gelernt und gleich verliebt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das sind eben Idioten.
Eine Chefin einer Tanke meinte zu mir mal, Tabak ginge bei ihnen erst ab 10 euro ( was fuer mich sinn macht, da da die Margen total klein sind ) und fuer alles andere gibt es keinen Mindestbetrag.
Direkt vor einem Supermarkt, wo das gleiche Eis etwas mehr als die hälfte kostet, auch mit Amex auf Wunsch. Und ich will es zu den Tankstellenpreisen kaufen, trotz girocard mit sogar ELV. Nebenan an der Tankstelle neue Sorte Eis kennen gelernt und gleich verliebt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
http://www.it-finanzmagazin.de/ibi-...stigste-verfahren-bei-online-zahlungen-36422/


"[FONT=&quot]Die Zahlung per Kreditkarte ist jetzt eines der günstigsten Zahlungsverfahren im Online-Handel – zusammen mit Sofort-Überweisung[/FONT]
[FONT=&quot]Die Kreditkarte ist damit nun das günstigste Verfahren, wenn nur die direkten Kosten betrachtet werden. Berücksichtigt man die gesamten Kosten, ist sie das zweitgünstigste Verfahren nach der Sofort-Überweisung. Die gesamten Kosten sanken um 33 Prozent, die direkten Kosten sogar um 62 Prozent im Vergleich zur Situation vor der Regulierung. Die Höhe der Kostenreduktion ist dabei im Einzelfall unter anderem von der Umsatzhöhe und der Branche eines Unternehmens abhängig."[/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.933
3.198
Main-Taunus-Kreis
Warum hat eine freie Tankstelle auf einmal einen Mindestbetrag wenn ich ein überteuertes Eis (Supermarkt nebenan) mit girocard zahlen will. Der Verkäufer meine "5€ Mindestbetrag, sonst muss ich dicht machen". Schon kleineres per VISA gezahlt dort. Willkür der Mitarbeiter oder hat nur GC einen Mindestbetrag?
Eis auf den Tresen legen und gehen. So müsste es jeder machen.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag und Netforce

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Finde ich eine gute Idee.

Nur, dieser soziale Druck.
Das kann ich machen, wenn ich irgendwo bin, wo man mich nicht kennt und wo ich auch nicht so oft anzutreffen bin.
Aber in der Tankstelle in der Nachbarschaft, wo man öfter ist, muss man es leider auf dem diplomatischen Wege machen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da geht man nicht mehr hin.
Finde ich eine gute Idee.

Nur, dieser soziale Druck.
Das kann ich machen, wenn ich irgendwo bin, wo man mich nicht kennt und wo ich auch nicht so oft anzutreffen bin.
Aber in der Tankstelle in der Nachbarschaft, wo man öfter ist, muss man es leider auf dem diplomatischen Wege machen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Es gab da auch freundliche Leute und kontaktlos geht wohl, noch nicht getestet (keine Ahnung wieso). Zudem eine weitere Tankstelle daneben und dahinter ein Supermarkt. Das Terminal macht auf dem Display PayPass/PayWave Werbung, ist aber afaik noch nicht im PayPass Locator drin. Da ich in Kartenform nur VISA habe und Boon und LeuPay auch da abgelehnt wurden kann ich nichts dran öndern.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei Dean and David würde sicher auch kontaktlos gehen aber das Terminal ist halt wie so oft in de hinterm Tresen. Warum werden die Terminals nicht wie bei Starbucks zum Kunden ausgerichtet vor'm Tresen installiert !?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Ländern in denen viel mit Karte bezahlt wird sind Terminals fast immer vor dem Tresen. I
Verstehe auch nicht warum BK das nicht hinbekommt. Schade finde ich es auch dass nicht mal am Ku'damm das Personal weiß was kontaktloses zahlen ist und somit immer gesteckt wird obwohl es ginge und viel schneller wäre.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Vielleicht liegt es daran dass das Terminals sind die nicht an die Kasse angebunden sind und somit muss der Betrag erst eingegeben werden ? Das scheint wohl günstiger zu sein.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.