Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Naja, über die verfügabren Zahlungsmethoden wird man ja ggf. bei der Einfahrt informiert. Wenn nicht, kann man von Barzahlung ausgehen. Ist in anderen Ländern auch nicht anders.

Auch hier gilt wie immer: Woanders parken und das Problem ist gelöst.

Ne das ist für nen öffentlichen Parkplatz. Selbst in Madrid hatten sie schon vor nem Jahr total die modernen Automaten.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.457
4.616
Ne das ist für nen öffentlichen Parkplatz. Selbst in Madrid...

Ein nicht-öffentlicher Parkplatz bräuchte wohl kaum einen Bezahlautomaten.

Klar, in Spanien wird meist Mastercard/Visa angenommen, da gibt es ja nichts anderes.
Trotzdem kannst du auch hier in vielen Parkhäusern nur Cash bezahlen.


hatten sie schon vor nem Jahr total die modernen Automaten.

"Schon" ist gut... wie gesagt, das ist hier nicht die Regel. Wenn es sich um ein neueres Parkhaus handelt, mag das so sein, aber bei älteren hast du schon mit Scheinen über 10 Euro Probleme. Und das bei Preisen, die gerne mal über 20 Euro am Tag gehen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ein nicht-öffentlicher Parkplatz bräuchte wohl kaum einen Bezahlautomaten.

Klar, in Spanien wird meist Mastercard/Visa angenommen, da gibt es ja nichts anderes.
Trotzdem kannst du auch hier in vielen Parkhäusern nur Cash bezahlen.

Ich bin ja mal gespannt wie es mit den neuen Automaten, falls es mal welche gibt, sein wird. Hfftl nehmen die dann nicht nur girocard sondern alles.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei einem örtlichen Zoohändler hängt ein Akzeptanzaufkleber für Maestro, trotzdem hat immer nur Girocard funktioniert. Den Inhaber habe ich dann darauf angesprochen. Er hat sich entschuldigt und meinte, dass die Maestro-Akzeptanz bei einem Anbieterwechsel wohl vergessen wurde und er sich drum kümmert. Kurz darauf bin ich jetzt wieder da gewesen. Maestro wurde tatsächlich inkl. paypass aktiviert und die Auszubildende war sogar bestens über kontaktlose Zahlungen informiert. So stelle ich mir Kundenservice vor [emoji106]
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Jetzt mal ehrlich die paar Euro kann man doch bar bezahlen.

Ansonsten wie bezahlt ihr eigentlich euere Drogen?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nein es geht uns darum, dass es möglich sein sollte im Alltag vollkommen auf Bargeld
Zu vernichten. Nicht " die paar Euro " oder " ein paar Euro hat doch jeder dabei"

Wenn du mir jetzt verrätst wie du deine Drogen bezahlst dann sind wir einen Schritt weiter.

Im Alltag vollkommen auf Bargeld zu verzichten ist unmöglich, und kein Mensch der bei Trost ist kann sich eine entsprechende Gesellschaft wünschen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn du mir jetzt verrätst wie du deine Drogen bezahlst dann sind wir einen Schritt weiter.

Im Alltag vollkommen auf Bargeld zu verzichten ist unmöglich, und kein Mensch der bei Trost ist kann sich eine entsprechende Gesellschaft wünschen.

Es soll doch nur möglich sein. Bargeld soll es trotzdem geben. Außerdem ist das möglich wie man in Schweden sehen kann.
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Hat jetzt eigentlich schon jemand Erfahrungen mit App Select gemacht? Kann man dauerhaft eine bevorzugte Methode wählen?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wenn du mir jetzt verrätst wie du deine Drogen bezahlst dann sind wir einen Schritt weiter.
Im Alltag vollkommen auf Bargeld zu verzichten ist unmöglich, und kein Mensch der bei Trost ist kann sich eine entsprechende Gesellschaft wünschen.
Hatten wir doch vor einigen Jahrzehnten schon:
Nimmt man halt Zigaretten.
Langlebig und homogen genug.
Und werden ja immer teurer, so dass es sich im Verhältnis zum Volumen zunehmend lohnt.
 
T

t-tommy1

Guest
Im Alltag vollkommen auf Bargeld zu verzichten ist unmöglich, und kein Mensch der bei Trost ist kann sich eine entsprechende Gesellschaft wünschen.
Dann bin ich wohl nicht ganz bei Trost. Warum ist das unmöglich?
Selbst den Klingelbeutel in der Kirche gibt es schon bargeldlos.
Im Moment fällt mir als Argument nur der auf dem Boden stehende Plastikbecher in der Fußgängerzone ein und der private Flohmarkt ein.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dann bin ich wohl nicht ganz bei Trost. Warum ist das unmöglich?
Selbst den Klingelbeutel in der Kirche gibt es schon bargeldlos.
Im Moment fällt mir als Argument nur der auf dem Boden stehende Plastikbecher in der Fußgängerzone ein und der private Flohmarkt ein.

Und das ginge auch problemlos bargeldlos :)
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Für den privaten Flohmarkt ist PayPal Friends gut oder oder und für die Obdachlosen, naja in anderen Ländern mag das anders sein, nur hier bekommt man durch Harz IV genug.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.