Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Gestern wieder Glück gehabt, dass meine Freundin Bargeld dabei hatte. Waren zuerst bei Subway einen kleinen Happen essen. Wollte dort mit Karte bezahlen und dann nahmen die nicht mal Maestro. Und das 15 km von der Luxembourgischen Grenze weg! Ehrlich gesagt ist mir noch nie ein Subway begegnet, der mehr als Girocard nimmt.

Dann im Kino: Kartenzahlung zwar möglich, aber erst mit einem sagenhaften Mindestbetrag von 30€. Ich war echt baff. Und das bei Tickets, die zusammen 8€ gekostet haben (Sneak Preview). War ein privates Kino. Und die etwas teurere Kette ein paar Straßen weiter nimmt Karte ab dem ersten Cent.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ehrlich gesagt ist mir noch nie ein Subway begegnet, der mehr als Girocard nimmt.

Genau gegenteilige Erfahrungen, bislang alle KK

Edit: Coffee Fellows Karlsruhe mit handgeschriebenen Penner-Schild "keine Kartenzahlung". Lol, bin über Starbucks ja immer froh,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
803
72

Weimarer Republik hin oder her, ich denke Schuld haben hier eher die Geschäfte. So lange es ein Ratespiel ist, ob ein Laden Karte nimmt, welche er akzeptiert und ob es einen Mindestbetrage gibt, bleibt einem ja nichts anderes übrig als Bargeld dabei zu haben. Und wenn man sich sowieso regelmäßig mit Bargeld eindeckt, muss man es ja auch ausgeben.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Ich werd manchmal schon böse angeschaut wenn ich sage das meine Kunden doch bitte mit Karte zahlen mögen (y)(y)

Also das gibt es auch aus der anderen Richtung :D
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Weimarer Republik hin oder her, ich denke Schuld haben hier eher die Geschäfte. So lange es ein Ratespiel ist, ob ein Laden Karte nimmt, welche er akzeptiert und ob es einen Mindestbetrage gibt, bleibt einem ja nichts anderes übrig als Bargeld dabei zu haben. Und wenn man sich sowieso regelmäßig mit Bargeld eindeckt, muss man es ja auch ausgeben.

Der gesellschaftliche Druck auf die Läden ist aber nicht da. Von daher würde ich hier nicht unbedingt den Schuldigen sehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Alle McDonalds Restaurants in Duisburg akzeptieren auch nur Maestro, Girocard und vielleicht auch VPAY.


Die zwei McDonalds hier in der Nähe (einmal unmittelbar am Flughafen DTM) und in Dortmund-Aplerbeck (Nähe Real) akzeptieren beides alles, inkl. AmEx. Der am Flughafen hat uralte Terminals, also kein kontaktlos. Der in DO-Aplerbeck beim Real hat alles, inkl. kontaktlos und auch die EasyOrder-Terminals.
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
191
17
War neulich in einem Tabakladen/Kiosk der im Bereich um unseren HIT Markt ist. Wollte da nur ein 2EUR Stueck fuer den Korb wechseln lassen. Da prankte auch ein schoenes, selbst gemaltes Schild, dass Kartenzahlung erst ab 15EUR moeglich ist ("EC-Karte", versteht sich). Denke, 99% der Einkaeufe im Kiosk bestehen aus einer Zeitung und/oder einem Paeck Zigaretten. Tja, um definitiv auch diese Kaeufer von Kartenzahlung auszuschliessen...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
TEDi ist als Kette erstaunlich rückständig:

https://www.tedi.com/hilfe/
"Ab einem Verkaufswert von fünf Euro können Sie in jeder TEDi-Filiale mit EC-Karte bezahlen."

Nehmt Ihr inzwischen wirklich aktuelle EC Karten?
https://www.mastercard.de/de-de/privatkunden/produkte-features/produkte/debit-mastercard.html


Oder meint Ihr die alte EC-Karte, welche es ja seit 2007 nicht mehr gibt?

Ich war mal so frei diese Mail da abzusenden xD xD *fiesgrinz*
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Gestern wieder Glück gehabt, dass meine Freundin Bargeld dabei hatte. Waren zuerst bei Subway einen kleinen Happen essen. Wollte dort mit Karte bezahlen und dann nahmen die nicht mal Maestro. Und das 15 km von der Luxembourgischen Grenze weg! Ehrlich gesagt ist mir noch nie ein Subway begegnet, der mehr als Girocard nimmt.

Subway ist Franchise und ist so ziemlich das widerlichste Unternehmen was es gibt im Bezug auf den Umgang mit ihren Franchisenehmern. Vermutlich stand der Franchisenehmer finanziell so mit dem Rücken an der Wand, dass er jeden finanziellen Strohhalm gesucht hat um die drohende Insolvenz noch hinauszuzögern. Wer einmal die Reportage einer französischen Journalistin über die Machenschaften von Subway gesehen hat, wird diesen Laden niemals mehr betreten.
http://www.spiegel.de/sptv/wissen/s...mit-dem-sandwich-in-die-pleite-a-1094055.html
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wahrscheinlich meint er interne Maßgaben an das Kassenpersonal: "Wenn der Kunde Alkohol kauft und nicht mindestens wie 21/25/30 aussieht, dann sollte er nach dem Ausweis gefragt werden."

So etwas in die Richtung: Challenge 25

Es war mit 18 definitiv kein Problem, bei einem bekannten Berliner Bahnhofssupermarkt ohne Rückfragen eine Flasche Wodka zu kaufen ;) Lang, lang ist's her!
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wahrscheinlich meint er interne Maßgaben an das Kassenpersonal: "Wenn der Kunde Alkohol kauft und nicht mindestens wie 21/25/30 aussieht, dann sollte er nach dem Ausweis gefragt werden."

So etwas in die Richtung: Challenge 25

Es war mit 18 definitiv kein Problem, bei einem bekannten Berliner Bahnhofssupermarkt ohne Rückfragen eine Flasche Wodka zu kaufen ;) Lang, lang ist's her!
Korrekt, denn "We card under 40" bezieht sich auf Alkoholkauf, nicht auf Kartenzahlung
 
  • Like
Reaktionen: gowest

akku5

Reguläres Mitglied
04.09.2016
51
0
Ich hab am Donnerstag mal in Mittenwalde (südlich von Berlin) an einer Tanke am späten Nachmittag was gegessen und mir nebenbei den Kassenverkehr angeschaut. Neben Girocard ab 10 Euro nehmen die bloß einige Super-Special-Kundenkarten. Ein Großteil der Kunden kam mit großen Scheinen und da (natürlich) auch kaum Wechselgeld da war, hat das ewig gedauert. Jedes Mal mußte die Kassiererin um Münzgeld betteln. Dabei kam sie auch nicht mal dazu Brötchen aufzubacken obwohl sie wirklich rotiert ist. Irgendwann kam es so weit, dass sie gar nicht mehr raus geben konnte. Ein Kunde mußte dem anderen Geld leihen (waren Kollegen) und haben dabei zu ihrer (halbkalten) Bockwurst noch nicht mal Brötchen bekommen. Bei reiner Kartenzahlung -am besten kontaktlos- wie in Schweden wäre das alles nicht passiert. Die Frau hätte kaum Stress gehabt, sie hätte in Ruhe ihre Nebenbei-Arbeit in der gesparten Zeit machen können und die Kunden wären zufrieden in den Feierabend gefahren. Aber Bargeld ist ja soooo toll... :eyeb:
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich sah im Irish Pub im Berliner Europa-Center gestern Abend auch die Leute fleißig Münzen zählen. Nachdem ich 8,80 Euro nicht mit Karte zahlen konnte (Betrag angeblich zu niedrig). Es geht den Leuten ja offenbar noch recht gut.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.845
2.417
Wannimmer ich im Restaurant aus welchem Grund auch immer nicht mit Karte zahlen kann, gebe ich kein Trinkgeld, mit dem Hinweis, dass das bei Kartenzahlung anders gewesen wäre. Vielleicht übt das irgendwann mal indirekt beim Chef druck aus - allerdings sehen mich solche Läden meist eh nicht wieder...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.