Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

misterjuliusc

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
307
1
ZRH
ANZEIGE
Ich habe in vor einigen Wochen einem japanischen Restaurant in Düsseldorf mit Karte zahlen wollen, Bedienung meinte das kostet 3% oder so Aufschlag, ob ich das denn wirklich wolle? Dazu sagte ich, kein Problem, die Gebühr ziehe ich einfach vom Trinkgeld ab. Auf einmal ging die VISA ohne Aufschlag durch...
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
194
17
Bei reiner Kartenzahlung -am besten kontaktlos- wie in Schweden wäre das alles nicht passiert. Die Frau hätte kaum Stress gehabt, sie hätte in Ruhe ihre Nebenbei-Arbeit in der gesparten Zeit machen können und die Kunden wären zufrieden in den Feierabend gefahren. Aber Bargeld ist ja soooo toll...


Normal in D. Man hat fuer gewoehnlich auch Verstaendnis fuer das Nichtannehmen von Karten (der arme Wirt, Tankwart usw.) und schaemt sich, wenn man auch nur versucht mit Karte zu zahlen. Tztztz, sowas aber auch ;)
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.324
1.849
Wannimmer ich im Restaurant aus welchem Grund auch immer nicht mit Karte zahlen kann, gebe ich kein Trinkgeld, mit dem Hinweis, dass das bei Kartenzahlung anders gewesen wäre. Vielleicht übt das irgendwann mal indirekt beim Chef druck aus - allerdings sehen mich solche Läden meist eh nicht wieder...

Also ich finde dein Verhalten auch nicht so toll. Wenn du schon eine Verhaltensänderung herbei führen willst, solltest du im Anschluss an deinen Restaurnant Besuch sagen, dass du mit dem Chef sprechen möchtest. Und dich dann unter vier Augen mit ihm auseinandersetz:eek:en. Und nicht die "kleinen Fische" am Ende der Nahrungskette bestrafen!
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.486
7.515
Habe heute am Bhf Zoo am Fahrkartenautomaten der Bahn auf dem Regionalbahnsteig eine VBB-Fahrkarte gekauft; akzeptiert wurden neben Bargeld Girocard, Maestro und Kreditkarten (nicht näher spezifiziert; ich vermute MC, Visa und Amex). Habe die 1,60 € dann mit einer Visa bezahlt, wobei reinstecken genügte; es wurde kein PIN abgefragt. Wird da rein der Magnetstreifen ausgelesen?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe heute am Bhf Zoo am Fahrkartenautomaten der Bahn auf dem Regionalbahnsteig eine VBB-Fahrkarte gekauft; akzeptiert wurden neben Bargeld Girocard, Maestro und Kreditkarten (nicht näher spezifiziert; ich vermute MC, Visa und Amex). Habe die 1,60 € dann mit einer Visa bezahlt, wobei reinstecken genügte; es wurde kein PIN abgefragt. Wird da rein der Magnetstreifen ausgelesen?

Ja schon. Wusste gar nicht dass die Kreditkarte nehmen !
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ist schon seit längerem so. Aber nur an einigen, nicht an allen Standorten nehmen die DB-NTA/RTA für VBB-Fahrkarten Kreditkarten. (Am Schalter geht eh alles - auch Geschenkgutscheine und Kreditkarten - für alles - auch Verbundfahrkarten.)

Ein Wunsch nach ausdrücklicher Kennzeichnung der "kreditkartenfreundlichen" RTA wurde leider bisher nicht umgesetzt.
 
T

Temposünder

Guest
Heute morgen dachte ich in SFO für einen Moment ich bin schon wieder zurück in DE. Als es zum Bezahlen des Airport Shuttles ging und ich meine KK zückte, meinte der asiatische Fahrer nur. "It's to early." :eyeb: Er hat sie dann schlußendlich und widerwillige doch genommen und durchgepaust. :censored:
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Getting the U.S. off magnetic stripes isn’t easy and could take years.

https://www.bloomberg.com/features/...um=social&cmpid==socialflow-facebook-business

"The problems don’t end there: Many retailers report that chip terminals take seven to eight seconds longer to process each transaction, as compared with magnetic stripe. During rush hours and the holiday season, delays can result in lost sales as frustrated customers leave stores rather than stand in long lines. "
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
"The problems don’t end there: Many retailers report that chip terminals take seven to eight seconds longer to process each transaction, as compared with magnetic stripe. During rush hours and the holiday season, delays can result in lost sales as frustrated customers leave stores rather than stand in long lines. "

Dass man in Europa damals auf Chip umgestellt hat, ist ja nachzuvollziehen. Aber wenn man jetzt erst umstellt, warum dann nicht gleich auf NFC?!
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Naja, dafür muss das LAN-Netzwerk innerhalb des Geschäfts gut ausgebaut sein und eine gute Internetanbindubg vorhanden sein.
Jetzt stellt euch mal ein Kaufhaus in einer Kleinstadt vor, welches nur mit DSL Light angebunden ist. Dazu noch die Kosten von guten Switches, Ausfallsicherheit in der IT und gewarteter Elektronik. LTE ist oft eine Alternative, aber nicht immer.
Ich sehe schon dass Online-Authorisierungen deswegen durchaus länger brauchen können, wenn der Händler all das scheut und auf eine Wählverbindung o.Ä. setzt
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.