Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Netforce

Erfahrenes Mitglied
01.08.2014
252
0
MUC
ANZEIGE
Ich verstehe wirklich nicht, warum man ungestraft so einen Schwachsinn verbreiten darf.
Und warum das RTL tut, was haben die davon!?

weil Fernsehen bildet :D im Ernst, der " normale" TV Zuseher glaubt doch das was berichtet wird, inkl. den Nachrichten. Die sogenannten Experten, die es zuhauf im TV gibt, sind dann noch das beste daran.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.564
4.861
weil Fernsehen bildet :D im Ernst, der " normale" TV Zuseher glaubt doch das was berichtet wird, inkl. den Nachrichten. Die sogenannten Experten, die es zuhauf im TV gibt, sind dann noch das beste daran.

Aber was hat RTL davon, so einen Schwachsinn zu berichten?
Ist ja nicht so, dass da die letzten Holzköpfe die Berichte schreiben. Oder doch?
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Geil, so ne WLAN-Kreditkarte will ich auch ! :D
JBEt0Mk.jpg


Kreditkarten-Datenklau: So schützen Sie ihre Kreditkarte mit NFC-Chip


86796d1475148747-kreditkartenakzeptanz-loool.jpg


LOOOOOOOOOOL :D Also wirklich.... erst erzählen das man ohne den Prüfcode kaufen kann und dann schneiden die da sowas rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
Die Bäckerei Junge (überwiegend in Norddeutschland vertreten) führt bis zum Ende des Jahres flächendeckend Kreditkartenakzeptanz ein (auch kontaktlos).
Bisher konnte man dort nur mit girocard zahlen, dafür Terminals aber in den meisten Filialen immerhin standardmäßig auf dem Tresen und keine Diskussionen mit dem Personal.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Die Bäckerei Junge (überwiegend in Norddeutschland vertreten) führt bis zum Ende des Jahres flächendeckend Kreditkartenakzeptanz ein (auch kontaktlos).
Bisher konnte man dort nur mit girocard zahlen, dafür Terminals aber in den meisten Filialen immerhin standardmäßig auf dem Tresen und keine Diskussionen mit dem Personal.
Ohne Mindestumsatz?
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Was passiert eigentlich, wenn bei einer Kreditkartenzahlung mit Unterschrift der Kassierer den Kunden nicht das aufgedruckte Unterschriftenfeld, sondern den ELV-Text auf der Rückseite unterschrieben lässt? (Vor kurzem bei Kaufland beobachtet.) Ist die Zahlung dann gültig?
 
M

mnbv

Guest
Vorhin im Kiosk Briefmarke kaufen wollen, Terminal gesehen, gefragt ob ich mit Karte zahlen kann.
Antwort, nein, da waere es dann zu teuer wie die Marke, dann halt nicht.
Der Ton in der die Antwort kam, hat mich doch dazu verleitet mein Bargeld zu behalten.
Naechstes Mal dann mit 50er oder 100er probieren.
Ob das sich jetzt wirklich nicht fuer die Dame dort gelohnt hat?

Nachdem ich am Wochenende in Rumaenien war und dort fast alles mit Karte bezahlt habe, auch am kleinen Imbiss und Kiosk, doch krass wie rueckstaendig wir sind.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Vorhin im Kiosk Briefmarke kaufen wollen, Terminal gesehen, gefragt ob ich mit Karte zahlen kann.
Antwort, nein, da waere es dann zu teuer wie die Marke, dann halt nicht.
Der Ton in der die Antwort kam, hat mich doch dazu verleitet mein Bargeld zu behalten.
Naechstes Mal dann mit 50er oder 100er probieren.
Ob das sich jetzt wirklich nicht fuer die Dame dort gelohnt hat?

Nachdem ich am Wochenende in Rumaenien war und dort fast alles mit Karte bezahlt habe, auch am kleinen Imbiss und Kiosk, doch krass wie rueckstaendig wir sind.

Krass und das obwohl RU nur 13 Kartenzahlungen pro Kopf hat und de 44.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.965
3.230
Main-Taunus-Kreis
Vorhin im Kiosk Briefmarke kaufen wollen, Terminal gesehen, gefragt ob ich mit Karte zahlen kann.
Antwort, nein, da waere es dann zu teuer wie die Marke, dann halt nicht.
Der Ton in der die Antwort kam, hat mich doch dazu verleitet mein Bargeld zu behalten.
Naechstes Mal dann mit 50er oder 100er probieren.
Ob das sich jetzt wirklich nicht fuer die Dame dort gelohnt hat?

Nachdem ich am Wochenende in Rumaenien war und dort fast alles mit Karte bezahlt habe, auch am kleinen Imbiss und Kiosk, doch krass wie rueckstaendig wir sind.
Habe ich exakt so in Brisbane erlebt. Ist vermutlich eindeutig ein Minusgeschäft.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Glaube Deutschland ist das rückständigste Land in Europa in Sachen Kartenzahlung
 
M

mnbv

Guest
In einem Dorf in Siebenbürgen oder in Bukarest?

War in Bukarest.
Bus Ticket am Flughafen mit Karte bei Dame bezahlt, dann mit UberX in die Stadt weiter rein.
Imbiss nachts mit Karte (gesteckt). Naechsten Tage oft kontaktlos und sonst gesteckt.

Nur in der Metro musste ich bar zahlen, da der Schalter mit Terminal (PayPass) geschlossen war. Dann an der naechsten Station auch gate mit NFC gesehen, aehnlich Kiew (dort kann man an jeder Metro Station an einem Gate mit Mastercard PayPass zahlen).

Dann einmal beim Baecker auch nur bar bezahlen koennen, waren diese zwei Ausnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: akku5 und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
War in Bukarest.
Bus Ticket am Flughafen mit Karte bei Dame bezahlt, dann mit UberX in die Stadt weiter rein.
Imbiss nachts mit Karte (gesteckt). Naechsten Tage oft kontaktlos und sonst gesteckt.

Nur in der Metro musste ich bar zahlen, da der Schalter mit Terminal geschlossen war. Dann an der naechsten Station auch gate mit NFC gesehen, aehnlich Kiew (dort kann man an jeder Metro Station an einem Gate mit Mastercard PayPass zahlen).

Dann einmal beim Baecker auch nur bar bezahlen koennen, waren diese zwei Ausnahmen.

Deutschland über 50% nur bar
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Es sind zumindest in Polen mittlerweile nicht mehr nur die typischen Touristen-Grenzorte (wie Kostrzyn und Słubice) und die großen Studentenstädte (wie Wrocław, Poznań oder natürlich Warschau).

Auch in kleinen Provinznestern in Oberschlesien, wo die Genossenschaftsbank (Bank Polskiej Spółdzielczości) den einzigen Geldautomaten vor Ort betreibt, akzeptieren Restaurants ohne Murren Visa und Mastercard. Was in Berlin noch nicht überall selbstverständlich ist.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.