Boarding Gate vor der Nase zugemacht

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
ANZEIGE
Nu' gib a'Ruh :sleep:, es wird langweilig.

Dabei gibt es mindestens noch zwei spannende Fragen, die noch gar nicht angesprochen wurden:

- Bekommt Nespresso noch eine nachträgliche Meilengutschrift für den Flug?
- Verlangt Swiss noch den tariflichen Aufpreis wegen des nicht abgeflogenen letzten legs?
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC und Zocky

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Schlange leer, Boardingzeit um, Gate zu.

So war's doch eher, oder? Aber der "LH-Typ" wird nach der Niederlage vor Gericht demnächst erstmal durch alle Toiletten laufen und die Sitzungsteilnehmer persönlich ansprechen: Sind Sie meine fehlende Latte?(y)

Wohl eher: Schlange leer, alle Paxe da, Gate zu.

Wenn Punkt 2 nicht erfüllt ist, dürfte es im Eigeninteresse des Agenten sein, den/die fehlenden Paxe auszurufen oder noch mal einen Blick in die Runde zu werfen.
 
  • Like
Reaktionen: htb

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Warum sollte das im Eigeninteresse des Mitarbeiters liegen? Der Zugführer schaut doch auch nicht, ob der Fahrgast auf Platz 16 im Wagen 12 seinen reservierten Platz eingenommen hat.
Ja, und vor Allem ist das Alltag, dass da Passagiere willentlich nicht erscheinen; da sind wahrscheinlich auf jedem Flug > 0 noshows.

http://www.vielfliegertreff.de/smarter-buchen/69758-letztes-flugsegment-verfallen-lassen.html

Ein thread mit aktuell 226000 clicks.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Definiere bitte: "Einsteigevorgang ist noch nicht beendet"

Ich empfehle dazu einen Blick in das Urteil vom LG. Wird dort definiert.

In diesem Fall ganz eindeutig zu beurteilen: noch nicht alle Passagiere sind im Bus als der OP durch das Gate wollte.

HTB.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich empfehle dazu einen Blick in das Urteil vom LG. Wird dort definiert.

In diesem Fall ganz eindeutig zu beurteilen: noch nicht alle Passagiere sind im Bus als der OP durch das Gate wollte.

HTB.

Nochmal: er beansprucht hier die Ausnahme vom Regelfall. Normal: Pax der boarden will stellt sich an. Verstehe auch nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Alles andere sind rechtliche Spitzfindigkeiten, die das eigene offensichtliche Fehlverhalten irgendwie zurechtrücken oder nachträglich ungeschehen machen soll. Wo bitte bleibt hier eigentlich die Verantwortung für das eigene Handeln?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.296
9.816
Den verursachenden Fehler hast du gemacht, und Niemand anders. Jetzt bei anderen die Schuldigkeit zu suchen, ist schon ziemlich dreist.

Noch dreister als zu warten bis alle eingestiegen sind und sich erst dann in Bewegung zu setzen? Warum er so lange damit gewartet hat, hat er bis jetzt noch nicht erläutert.

Abgesehen davon finde ich es schon interessant, dass seine Handlungsweise nach Erreichen des Gates juristisch irrelevant sein soll. Wenn ich pünktlich am Gate bin und auf die Toilette gehe und dann zu spät komme habe ich Ansprüche erworben? Habe ich das so richtig verstanden?
 
  • Like
Reaktionen: CKR

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Wenn man es nicht schafft, eigenverantwortlich rechtzeitig einzusteigen, empfehle ich diese Dienstleistung. Ist zwar hauptsächlich für Kinder gedacht, aber vielleicht macht LH ja eine Ausnahme. Dann hat man jemanden am Händchen, der einen rechtzeitig ins Flugzeug bringt. Und wenn man vorher noch eine heiße Schokolade möchte, teilt die Begleitung das dem Mitarbeiter rechtzeitig mit und man kommt pünktlich nach Hause ins heimische Bettchen. ;)

Es ist einfach unglaublich, wie das eigene Fehlverhalten durch juristische Spitzfindigkeiten der Fluggesellschaft in die Schuhe geschoben werden soll.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Gut, jetzt muss man hier auch nicht übertreiben und bashen, die Begleitung braucht er sicher nicht.

Ich kann es ja auch verstehen, es läuft nicht so wie gedacht, man ist sauer und wütend, dass es eben nicht so funktioniert hat, wie man dachte. Das ist aber nun das Risiko wenn man sich nicht an die Regel hält. Das mag in 99,9% gut gehen. Hier nicht. Die Schuld jetzt woanders zu suchen, als bei sich selbst, mag in einer ersten Reaktion vielen naheliegen - ich würde im Eifer des Gefechts wohl auch nicht anders sehen. Nur ist nach dem ganzen Feedback vermutlich aber auch mal der Punkt das eigene Verhalten reflektiert zubetrachten und Ursache-Wirkung zu analysieren. Und spätestens da könnte man wohl zu dem Gedanken kommen, dass das eigene Verhalten wohl in Richtung Ursache passen könnte.

Aber nun ja. Selbstreflexion und auch die Einsicht auch selbst schuld an etwas zu sein kann man lernen. Ne Frage der inneren Einstellung und auch Emphatie!

Wie auch immer. Bin jetzt raus hier. Wünsch viel Erfolg beim Reflektieren - auch wenn ich befürchte das dies hier genau das Gegenteil auslösen wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.978
13.507
FRA/QKL
Es bleibt aber weiterhin die Frage, warum der OP sich so kurzfristig für einen Kaffee entschieden hatte.

Wenigstens wissen wir, dass es zumindest theoretisch nicht an der Zeit mangelte :idea:.

Ich habe schon öfter beim Boarden eine Art Wettstreit um den coolsten Typen beobachten können. Scheinbar gelangweilt streicht man ums Gate und blickt die potentielle Konkurrenz an nach dem Motto "Wer verliert zuerst die Geduld" und wer gewinnt den Titel "Ich war letzter - Cool". Macht im Flieger immer Eindruck wenn man etwas abgehetzt als Letzer very busy den Kasper gibt.

Der Kaffee ist die bis heute ultimative Steigerung, aka megacool. =;
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Ich habe schon öfter beim Boarden eine Art Wettstreit um den coolsten Typen beobachten können. Scheinbar gelangweilt streicht man ums Gate und blickt die potentielle Konkurrenz an nach dem Motto "Wer verliert zuerst die Geduld" und wer gewinnt den Titel "Ich war letzter - Cool". Macht im Flieger immer Eindruck wenn man etwas abgehetzt als Letzer very busy den Kasper gibt.

Der Kaffee ist die bis heute ultimative Steigerung, aka megacool. =;


Wenigstens ist diese Art "Mutprobe" weniger gefährlich als z.B. S-Bahn-Surfing, tut halt nur dem Geldbeutel weh :D.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.254
14.211
Trans Balkan Express
Ich empfehle dazu einen Blick in das Urteil vom LG. Wird dort definiert.

In diesem Fall ganz eindeutig zu beurteilen: noch nicht alle Passagiere sind im Bus als der OP durch das Gate wollte.

HTB.

Murmeltiertag!!! Wir drehen uns im Kreis. Der TO hat ein kreatives Verhältnis zur Wahrheit entwickelt. Wie es tatsächlich war, wissen wir nicht. Wir kennen die Sicht des freundlichen LH-Mitarbeiters nicht. Unabhhängig wer wofür beweispflichtig ist, müsste der Amtsrichter zunächst einen Sachverhalt feststellen. Ob es so war, wie der TO beschreibt, wage ich zu bezweifeln.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Warum sollte das im Eigeninteresse des Mitarbeiters liegen? Der Zugführer schaut doch auch nicht, ob der Fahrgast auf Platz 16 im Wagen 12 seinen reservierten Platz eingenommen hat.
Das Äquivalent zum Zugführer wäre ja der Pilot, wir sprechen hier aber vom Gate Agent. Und der Vergleich hinkt auch deswegen weil es im Zugverkehr kein separat aufgegebenes, dem einzelnen Passagier zuzuordnendes Gepäck gibt, welches bei einem No-Show ausgeladen werden müsste.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Ich habe schon öfter beim Boarden eine Art Wettstreit um den coolsten Typen beobachten können. Scheinbar gelangweilt streicht man ums Gate und blickt die potentielle Konkurrenz an nach dem Motto "Wer verliert zuerst die Geduld" und wer gewinnt den Titel "Ich war letzter - Cool". Macht im Flieger immer Eindruck wenn man etwas abgehetzt als Letzer very busy den Kasper gibt.

Der Kaffee ist die bis heute ultimative Steigerung, aka megacool. =;
Ich sehe immer nur das Gegenteil: Typen die sich 20min vor Boardingzeit im Self-Boarding-Bereich niederlassen und versuchen die Zeit bis zum Boarding angestrengt mit ihrem Smartphone auf wichtig zu machen. Welche sind nun die Cooleren?
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Dabei gibt es mindestens noch zwei spannende Fragen, die noch gar nicht angesprochen wurden:

- Bekommt Nespresso noch eine nachträgliche Meilengutschrift für den Flug?

Dank Gutschrift von Sixt für den Mietwagen dürfte er doch vermutlich eh schon mehr Meilen erhalten haben als wenn er den Flug bekommen hätte. Könnte man fast dem König als Maximier-Tipp für seinen Newsletter empfehlen: 'Flug buchen und 4x mehr Meilen ohne Fliegen kassieren'
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Das Äquivalent zum Zugführer wäre ja der Pilot, wir sprechen hier aber vom Gate Agent. Und der Vergleich hinkt auch deswegen weil es im Zugverkehr kein separat aufgegebenes, dem einzelnen Passagier zuzuordnendes Gepäck gibt, welches bei einem No-Show ausgeladen werden müsste.

Der Zugführer wäre der Purser, der Pilot wäre der Triebfahrzeugführer (oder wie das heute heißt). Und Gepäck gab es in diesem Fall auch nicht, was ausgeladen werden musste.

Ich finde den Vergleich gar nicht so hinkend.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich vermute (!) mittlerweile, dass der Gate-Agent wirklich absichtlich keine (wohl technisch machbare) Kulanz gezeigt hat, weil die beiden - wie auch immer - schon zuvor in Kontakt getreten sind und dass sich Nespresso noch einmal provozierend in Richtung des Automaten begeben hat, während alle anderen Passagiere eingestiegen sind.
 

Schtingi

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
598
74
BSL
Das Äquivalent zum Zugführer wäre ja der Pilot, wir sprechen hier aber vom Gate Agent. Und der Vergleich hinkt auch deswegen weil es im Zugverkehr kein separat aufgegebenes, dem einzelnen Passagier zuzuordnendes Gepäck gibt, welches bei einem No-Show ausgeladen werden müsste.

Wäre noch interessant ob der Gate Agent nachher gerade (schneller) Feierabend hatte ... :eek:
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ich vermute (!) mittlerweile, dass der Gate-Agent wirklich absichtlich keine (wohl technisch machbare) Kulanz gezeigt hat, weil die beiden - wie auch immer - schon zuvor in Kontakt getreten sind und ...

Wenn Nespresso sich gegenüber dem Gate-Agenten so aufgeführt hat, wie er es hier macht, wäre dies durchaus möglich. Dann wiederum wäre die aktuelle Überlieferung wieder einmal unvollständig. Und dass würde auch erklären wieso das Eigenbild so angenagt ist - wer hätte sich denn ausmalen können, dass LX auf einen wichtigen Kunden nicht wartet -, dass man seinen Frust im Internet abbauen will.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.