Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Hofer in Österreich hatte bis vor kurzem die Hybrid-Terminals mit zusatz-Kontaktlosleser:

http://hypertronium.com/wp-content/uploads/2013/05/QX1000_Kontaktlos_Lesegeraet1-734x339.jpg

Vor einigen Wochen hat man anscheinend alle Terminals gegen die Verifone VX Dinger ausgetauscht:

https://images.futurezone.at/fridge-5.jpg/fuzo-slideshow-slide/37.520.937

Mir kommt es so vor, also würden jetzt viel mehr Leute dort kontaktlos zahlen. Heute war sogar schon das zweite Mal jemand vor mir, der gefragt hat, wo man denn die Karte hinhalten müsse.

Dabei hat das doch davor auch funktioniert. Wurde das denn früher übersehen?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Warum ist die eigentlich ohne Chip? Gerade bei einer Sparcard muss man doch davon ausgehen, dass da auch mal etwas mehr Geld drauf sein kann. Ausgerechnet da verzichtet man auf Sicherheit??

Die Sparcard heisst so, weil es eine Card ist, bei der Material gespart wurde...... :idea:

Kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand ernsthaft damit spart. Das ist halt eine Zweitkarte zum Bargeldbezug im Ausland.

Ob die fürs Ausland genauso geeignet sind, kann ich nicht sagen, aber es gäbe ja noch von der Commerzbank und der Deutschen Bank vergleichbare Sparcards... und die dann wohl mit Chip.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Die der Deutschen hat einen Chip, aber Abhebungen im Ausland sind nur bei der Global ATM Alliance kostenfrei...

EDIT: Innerhalb der EU dürfte als Zweitkarte für den Bargeldbezug die comdirect girocard sogar besser sein (wenn die Schufa noch ein Konto verkraftet). Wunsch-PIN, V PAY macht Skimming faktisch unmöglich, und Überweisungen überall hin. Der 24-Stunden-Telefonservice ist auf Reisen sicher auch nicht schlecht.

Das comdirect-Banking ist bei Überweisungen mächtiger als das vieler anderer Banken, gerade bei exotischeren Anliegen. Da schlägt wohl die internationale Vernetzung der Konzernmutter Commerzbank durch. (Z.B. SEPA-Überweisung an Konten der Nationwide Building Society UK können Consorsbank und Fidor nicht, sehr wohl aber die comdirect.)

Die Commerzbank Sparcard ist relativ witzlos, damit ist nur im Inland bei der Cash Group kostenfrei abzuheben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also Sainsbury's kann weder Online-Pin, noch NFC. Meine Freundin musste mit ihrer DiBa zu ihrem und dem Erstaunen der Kassiererin unterschreiben. Unterschrift wurde zudem sehr gewissenhaft geprüft :p
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Also Sainsbury's kann weder Online-Pin, noch NFC. Meine Freundin musste mit ihrer DiBa zu ihrem und dem Erstaunen der Kassiererin unterschreiben. Unterschrift wurde zudem sehr gewissenhaft geprüft :p
NFC soll dieses Jahr kommen, man testet noch.
Fehlender Online-PIN-Support ist in UK aber wirklich nicht überraschend.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin gerade in so eine club. Haben ein Chip Terminal. Allerdings wurde 2x geswiped und einmal steht "inserted" ( war DkB Visa 9 Dollar trotzdem Unterschrift )auf dem Beleg. Können die sich das aussuchen?
 

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Kam gerade nochmal per Mail:


captureqhc57n0szb.png
 
  • Like
Reaktionen: Amino

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ich finde statt noch mehr verschiedenen Karten, bräuchten wir weniger. Da kommt der Otto-Normal-Händler doch gar nicht mehr hinterher. Wenn ich mir allein die Akzeptanzaufkleber bei dm und an Tanken ansehe... Kein wunder, dass so manche Kassenfee meint, Payback Pay heiße VPay oder "Payback Pal" ;)

MC sollte sich imho langfristig auf EIN Debitsystem festlegen, also MC Debit und Maestro "vereinigen".
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Mir ist auch immer noch nicht klar, was für einen Sinn der Unterschied zwischen "Maestro" und "MC Debit" macht.

---


Ich bin ja gerade auf Borkum, an der Tourist-Info hängt ein Schild mit "EC-Cash ab 10 EUR", "Kreditkarten ab 50 EUR". Meine N26 Maestro ist dort gerade noch durchgegangen als "EC" :LOL:, leider habe ich meine Debit-MC von N26 nicht mit. Hier wäre ich auf die Diskussion gespannt gewesen, ob die in deren Augen als Kreditkarte gilt, oder nicht.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Mein Hotel, in dem ich übrigens gerade bin, hat den Vertrag mit Amex wieder gekündigt, weil nach Aussage des Geschäftsführers in 3 Jahren mit mir ganze 2 Leute danach gefragt haben. Ob das so stimmt, lasse ich mal im Raum stehen, wüsste aber auch nicht, warum er mir da Unsinn erzählen sollte.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
374
Mir ist auch immer noch nicht klar, was für einen Sinn der Unterschied zwischen "Maestro" und "MC Debit" macht.

---


Ich bin ja gerade auf Borkum, an der Tourist-Info hängt ein Schild mit "EC-Cash ab 10 EUR", "Kreditkarten ab 50 EUR". Meine N26 Maestro ist dort gerade noch durchgegangen als "EC" :LOL:, leider habe ich meine Debit-MC von N26 nicht mit. Hier wäre ich auf die Diskussion gespannt gewesen, ob die in deren Augen als Kreditkarte gilt, oder nicht.
Natürlich, für den gemeinen deutschen Händler sind alle VISA-Karten und MasterCards Kreditkarten. :D

In den Verträgen mit dem Acquirer gibt es AFAIK meistens wirklich keine Unterschiede, dort wird eine Mischkalkulation verwendet.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ANZEIGE
FAZ meinte:
Andreas Spengel, Vice President von Mastercard, lobt die Wendigkeit des Berliner Strat-ups, das zu der Fintech-Schmiede Finleap gehört. „Für uns ist es sehr spannend, mit einem jungen und visionären Banking-Unternehmen gemeinsam innovative digitale Lösungen zu entwickeln.“

was Helmut Schmidt über Visionen sagte
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.