ANZEIGE
Was ist mit Debitkarten? Wirklich nur Maestro?Paging MaxBerlin, mit welcher Karte konnte man es nochmal umgehen? Maestro kontaktlos?!
Was ist mit Debitkarten? Wirklich nur Maestro?Paging MaxBerlin, mit welcher Karte konnte man es nochmal umgehen? Maestro kontaktlos?!
Aber für die Emv Länder muss man das doch nicht entsperren? Oder habe ich die Website missverstanden?Bei den österreichischen Banken ist es üblich, dass Maestro für außerhalb Europas automatisch für Barabhebungen gesperrt ist. Eine Entsperrung ist immer nur für einen begrenzten Zeitraum möglich.
"GeoControl" nennen die das.
Wenn ich das richtig verstehe, wird dabei überhaupt kein Unterschied zwischen EMV und Magnetstreifen gemacht. Irgendwie also ziemlicher Unsinn.
Du brauchst eine Maestro ohne Auslandseinsatzentgelt. So was wie die Number26-Maestro z.B.mit welcher Karte konnte man es nochmal umgehen? Maestro kontaktlos?!
In vielen außereuropäischen Ländern gelten zum Schutz vor Kartenbetrug jedoch Einschränkungen für den Bezug von Bargeld am Geldautomaten. Am besten sprechen Sie vor Abreise mit Ihrer Bankberaterin/Ihrem Bankberater, ...
Darüber hinaus sind die Einschränkungen bei EMV-fähige Geldautomaten aufgehoben.
Naja, im Land X ist die Karte gesperrt und im Land Y nicht, völlig unabhängig davon, ob nun EMV oder Magnetstreifen zum Einsatz kommt.Aber für die Emv Länder muss man das doch nicht entsperren? Oder habe ich die Website missverstanden?
Maestro ist in DK kostenlos? Wird nicht meist alles außer Dankort meist Surcharges berechnet.Du brauchst eine Maestro ohne Auslandseinsatzentgelt. So was wie die Number26-Maestro z.B.
Nicht immer, aber meistens. Zumidest ist Maestro dort wesentlich besser als Visa oder Mastercard.Maestro ist in DK kostenlos?
Nur das in Deutschland dann nicht mal Maestro genommen wird.Wie in D.
Mal ne frage: in den USA Swipen ja die Hotels eig immer. Oder die Autovermieter. Wegen deposit Auch. Wenn man den wieder freigibt brauchen die so nicht mal ne Karte weil die KK Daten einfach gespeichert sind. Geht das mit Chip überhaupt ohne Karte ?
Alientechnologie! Was mit etwas Mühe alles mgl. istHatte ich letztens in einem Hotel in Leipzig. Beim Einchecken wurde die Karte über Chip und Pin eingelesen und als ich beim Auschecken der Rezeptionistin bestätigt habe, dass die Rechnung ok ist, hat sie an ihrem PC etwas eingegeben. Das Terminal ist dann angesprungen und hat "Verbindungsaufbau" und kurz danach "Zahlung erfolgt" angezeigt, ohne dass ich die Karte nochmal zeigen musste.
Gibts noch dieses Zusatzentgeld bei Zahlung mit Kreditkarte in Dk?
Komme gerade aus Dänemark zurück und kann ein wenig anderes berichten:
Habe ausschließlich mit der N26 Maestro gezahlt. Eine Zusatzgebühr habe ich nur bei einem kleinen Spar-Markt gehabt (1,75%)(offensichtlich inhabergeführt, wie bei uns Edeka). Bei anderen Supermärkten (Super Brugsen, Hunde Netto) gab es für Maestro keine Gebühr (als Akzeptanzlogos für 0% Gebühr waen hier, wenn ich mich richtig erinnere Dankort, Maestro und Visa Elektron aufgeführt. Alles andere 1,75%). Bei kleineren Läden (Souvenirshop, Fahrradverleih, Museumseintritt, Fischladen) gab es auch keine Gebühren. Kontaktlos war gefühlt in 60-80% der Fälle aktiviert und führte zu absolut null Irritationen, deutlich verbreiteter als bei uns (vor allem auch in kleinen Läden, teilweise mit Werbeschild am Terminal), manchmal musste man allerdings etwas verwirrent mit OK bestätitgen.
Generell hatte ich das Gefühl, dass Kartenzahlung etwas verbreiteter ist, als bei uns. Vor allem auch für kleine Beträge (niemand hat bei ein paar Kronen für ein Fischbrötchen dumm geguckt). Dankort geht anscheinend schon 1 Jahr Kontaktlos und das merkt man im Handling definitiv. Grundsätzlich überall Terminal zum Kunden, was deutlich angenehmer und schneller ist. Auch hatte ich das Gefühl, dass die Terminals / das Clearing deutlich schneller ist als in Deutschland sind. Kaum die Karte vors Terminal gehalten, bzw. die PIN eingegeben war die Zahlung durch und die Push-Nachricht auf dem Handy.
Kann aber trotzdem eine "schöne" Story für den Thread beitragen. Auf dem Weg an einer Raststätte erst Kontaktlos die Pinkelgebühr bezahlt (was ewig gedauert hat (erst 2-3 Anläufe bis es gepiept hat und dann mehr als 10s bis die Schranke auf ging)). Dann mit den Coupons eine Tüte Gummibärchen gekauft. Restbetrag 0,49€. "Mit Karte bitte" - "49 cent mit Karte ??????" pures entsetzen - "Ja" - Grml Grml Tip Tip. Ging dann aber sogar Kontaktlos.
Barclaycard oder ausländische Banken! Vergiss aber nicht, diese sind nicht gratis. Im AT-Kontovergleich sind Number26 und DKB-Cash die einzigen Gratis-Konten. Das günstigste ist Bank Austria mit 1,99€ im Monat. Für Österreicher ist doch N26 das pure Paradies.Wo bekommt man ja heute noch reine MaestroCards mit möglichkeit zum Fernabsatz her außer N26?
Barclaycard Maestro unterstützt CNP?Barclaycard oder ausländische Banken! Vergiss aber nicht, diese sind nicht gratis. Im AT-Kontovergleich sind Number26 und DKB-Cash die einzigen Gratis-Konten. Das günstigste ist Bank Austria mit 1,99€ im Monat. Für Österreicher ist doch N26 das pure Paradies.
Barclaycard Maestro unterstützt PayPass?BC had auch mein Paypass !
Für welche Flugseiten, macht denn eine Maestro Sinn? Und wa wären denn dann so in etwa die Rabatte zum "reinholen"?Das mit OTA-Discount wieder rauszuholen erfordert einige Buchungen![]()
Knapp 12€ bei richtigem Einstieg ist mir für EW-Flüge bekannt, IIRC aber nur eine Buchung pro 3 Monate.Für welche Flugseiten, macht denn eine Maestro Sinn? Und wa wären denn dann so in etwa die Rabatte zum "reinholen"?
Stimmt jetzt auch nicht ganz, auch in Österreich bietet zumindest die Hellobank ein kostenloses Konto. Ist glaub ich aber nur mit Wohnsitz in Österreich kostenlos.Barclaycard oder ausländische Banken! Vergiss aber nicht, diese sind nicht gratis. Im AT-Kontovergleich sind Number26 und DKB-Cash die einzigen Gratis-Konten. Das günstigste ist Bank Austria mit 1,99€ im Monat. Für Österreicher ist doch N26 das pure Paradies.