Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Bei den österreichischen Banken ist es üblich, dass Maestro für außerhalb Europas automatisch für Barabhebungen gesperrt ist. Eine Entsperrung ist immer nur für einen begrenzten Zeitraum möglich.

"GeoControl" nennen die das.

Wenn ich das richtig verstehe, wird dabei überhaupt kein Unterschied zwischen EMV und Magnetstreifen gemacht. Irgendwie also ziemlicher Unsinn.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Bei den österreichischen Banken ist es üblich, dass Maestro für außerhalb Europas automatisch für Barabhebungen gesperrt ist. Eine Entsperrung ist immer nur für einen begrenzten Zeitraum möglich.

"GeoControl" nennen die das.

Wenn ich das richtig verstehe, wird dabei überhaupt kein Unterschied zwischen EMV und Magnetstreifen gemacht. Irgendwie also ziemlicher Unsinn.
Aber für die Emv Länder muss man das doch nicht entsperren? Oder habe ich die Website missverstanden?
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Maestro Österreich:

In vielen außereuropäischen Ländern gelten zum Schutz vor Kartenbetrug jedoch Einschränkungen für den Bezug von Bargeld am Geldautomaten. Am besten sprechen Sie vor Abreise mit Ihrer Bankberaterin/Ihrem Bankberater, ...

Maestro Deutschland

Darüber hinaus sind die Einschränkungen bei EMV-fähige Geldautomaten aufgehoben.

Scheint in AUT noch nicht so zu sein.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mal ne frage: in den USA Swipen ja die Hotels eig immer. Oder die Autovermieter. Wegen deposit Auch. Wenn man den wieder freigibt brauchen die so nicht mal ne Karte weil die KK Daten einfach gespeichert sind. Geht das mit Chip überhaupt ohne Karte ?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Mal ne frage: in den USA Swipen ja die Hotels eig immer. Oder die Autovermieter. Wegen deposit Auch. Wenn man den wieder freigibt brauchen die so nicht mal ne Karte weil die KK Daten einfach gespeichert sind. Geht das mit Chip überhaupt ohne Karte ?

Hatte ich letztens in einem Hotel in Leipzig. Beim Einchecken wurde die Karte über Chip und Pin eingelesen und als ich beim Auschecken der Rezeptionistin bestätigt habe, dass die Rechnung ok ist, hat sie an ihrem PC etwas eingegeben. Das Terminal ist dann angesprungen und hat "Verbindungsaufbau" und kurz danach "Zahlung erfolgt" angezeigt, ohne dass ich die Karte nochmal zeigen musste.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Hatte ich letztens in einem Hotel in Leipzig. Beim Einchecken wurde die Karte über Chip und Pin eingelesen und als ich beim Auschecken der Rezeptionistin bestätigt habe, dass die Rechnung ok ist, hat sie an ihrem PC etwas eingegeben. Das Terminal ist dann angesprungen und hat "Verbindungsaufbau" und kurz danach "Zahlung erfolgt" angezeigt, ohne dass ich die Karte nochmal zeigen musste.
Alientechnologie! Was mit etwas Mühe alles mgl. ist (y)
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Wo bekommt man ja heute noch reine MaestroCards mit möglichkeit zum Fernabsatz her außer N26?
 

derda

Reguläres Mitglied
28.04.2014
50
1
Gibts noch dieses Zusatzentgeld bei Zahlung mit Kreditkarte in Dk?

Ich zitiere mal mich selber aus dem Paypass Thread:
Komme gerade aus Dänemark zurück und kann ein wenig anderes berichten:
Habe ausschließlich mit der N26 Maestro gezahlt. Eine Zusatzgebühr habe ich nur bei einem kleinen Spar-Markt gehabt (1,75%)(offensichtlich inhabergeführt, wie bei uns Edeka). Bei anderen Supermärkten (Super Brugsen, Hunde Netto) gab es für Maestro keine Gebühr (als Akzeptanzlogos für 0% Gebühr waen hier, wenn ich mich richtig erinnere Dankort, Maestro und Visa Elektron aufgeführt. Alles andere 1,75%). Bei kleineren Läden (Souvenirshop, Fahrradverleih, Museumseintritt, Fischladen) gab es auch keine Gebühren. Kontaktlos war gefühlt in 60-80% der Fälle aktiviert und führte zu absolut null Irritationen, deutlich verbreiteter als bei uns (vor allem auch in kleinen Läden, teilweise mit Werbeschild am Terminal), manchmal musste man allerdings etwas verwirrent mit OK bestätitgen.
Generell hatte ich das Gefühl, dass Kartenzahlung etwas verbreiteter ist, als bei uns. Vor allem auch für kleine Beträge (niemand hat bei ein paar Kronen für ein Fischbrötchen dumm geguckt). Dankort geht anscheinend schon 1 Jahr Kontaktlos und das merkt man im Handling definitiv. Grundsätzlich überall Terminal zum Kunden, was deutlich angenehmer und schneller ist. Auch hatte ich das Gefühl, dass die Terminals / das Clearing deutlich schneller ist als in Deutschland sind. Kaum die Karte vors Terminal gehalten, bzw. die PIN eingegeben war die Zahlung durch und die Push-Nachricht auf dem Handy.

Kann aber trotzdem eine "schöne" Story für den Thread beitragen. Auf dem Weg an einer Raststätte erst Kontaktlos die Pinkelgebühr bezahlt (was ewig gedauert hat (erst 2-3 Anläufe bis es gepiept hat und dann mehr als 10s bis die Schranke auf ging)). Dann mit den Coupons eine Tüte Gummibärchen gekauft. Restbetrag 0,49€. "Mit Karte bitte" - "49 cent mit Karte ??????" pures entsetzen - "Ja" - Grml Grml Tip Tip. Ging dann aber sogar Kontaktlos.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wo bekommt man ja heute noch reine MaestroCards mit möglichkeit zum Fernabsatz her außer N26?
Barclaycard oder ausländische Banken! Vergiss aber nicht, diese sind nicht gratis. Im AT-Kontovergleich sind Number26 und DKB-Cash die einzigen Gratis-Konten. Das günstigste ist Bank Austria mit 1,99€ im Monat. Für Österreicher ist doch N26 das pure Paradies.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Barclaycard oder ausländische Banken! Vergiss aber nicht, diese sind nicht gratis. Im AT-Kontovergleich sind Number26 und DKB-Cash die einzigen Gratis-Konten. Das günstigste ist Bank Austria mit 1,99€ im Monat. Für Österreicher ist doch N26 das pure Paradies.
Barclaycard Maestro unterstützt CNP?

BC had auch mein Paypass !
Barclaycard Maestro unterstützt PayPass?


Antwort auf beide Fragen dürfte eigentlich nein lauten.

_________________________________

Zu ausländischen Banken mit Maestro:

Bank Austria kostet wohl für deutsche 80€/Jahr (7€/Monat): http://www.bankaustria.at/ueber-uns-nachhaltigkeit-kunden-privatkunden.jsp

Das mit OTA-Discount wieder rauszuholen erfordert einige Buchungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Barclaycard oder ausländische Banken! Vergiss aber nicht, diese sind nicht gratis. Im AT-Kontovergleich sind Number26 und DKB-Cash die einzigen Gratis-Konten. Das günstigste ist Bank Austria mit 1,99€ im Monat. Für Österreicher ist doch N26 das pure Paradies.
Stimmt jetzt auch nicht ganz, auch in Österreich bietet zumindest die Hellobank ein kostenloses Konto. Ist glaub ich aber nur mit Wohnsitz in Österreich kostenlos.

Warum tauchen eigentlich N26 und DKB im österreichischen Kontovergleich auf? Andere deutsche Banken wie Comdirect oder Fidor aber nicht?

Dass N26 für Österreicher "das pure Paradies" ist, ist schon etwas übertrieben. N26 ist nicht schlecht, aber hat immer noch einige Kritikpunkte.

Das DKB-Konto hingegen würde ich jedem Österreicher auch als Hauptkonto empfehlen! Für die paar Läden, wo Visa nicht genommen wird, kann man ja die DKB-VPay-Karte verwenden. Die DKB ist also sicher nicht zu Unrecht auch bei den österreichischen Kontovergleichen immer weit oben.
 
  • Like
Reaktionen: Player108

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nach einer Woche USA muss ich sagen, dass ich es nie erlebt habe dass ich irgendwo oder irgendwas nicht mit Karte zahlen konnte, abgesehen von manchen Highway Abschnitten die nur bar nehmen oder eben sunpass( in fla ).
Mindestbetrag habe ich auch bisher nur ein einziges Mal in einem Restaurant gesehen. Natürlich angeschrieben.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.