Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Wie viel % von deinen Bezahlvorgängen waren Swipe, wie viele Dip und wie viele Contactless?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das meiste swipe. Große Ketten stecken und ab und zu kontaktlos. Finde aber kontaktlos ist weniger verbreitet als in de. Zumindest bei den großen Ketten. Allerdings muss man da ja ohnehin nicht unterschreiben bis 25/50.


Es gibt in den USA glaube ich auch kaum Karten die Paypass oder Paywave Haben oder ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja so ist es zB bei CVS. Die nehmen wohl kein Apple Pay oder contactless. Wenn es geht ist es aber sehr schnell aber immer online.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das machen ja nur mache. Ich denke mal den meisten wird es auch egal sein. 1 Dollar hin oder her am Ende ;)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
In Deutschland wäre das der sicherste Weg, die Kartenzahlung zum sehr seltenen Ausnahmefall zu machen. Wie ist das in Amerika? Zahlt man da 'gerne' mit Zuschlag oder doch lieber günstiger bar?
Surcharges an der Tanke sind in den USA durchaus üblich, bei anderen Branchen halt praktisch nicht. In DE ja glücklicherweise bei anderen Händern auch keine Sudcharges (weil gar keine Kartenzahlung :))
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe es auch sonst noch nirgends erlebt, obwohl man wirklich alles mit Karte zahlen kann! Finde die Situation auch besser als in Australien, obwohl dort schon überall kontaktlos geht.
 

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Habe das nur bei dem Taxi gesehen. Und einmal diese Tankstelle.

Anhang anzeigen 87576


Das ist ja richtig teuer, ich hab 1 Tag vor Matthew 1.99 beim 7Eleven in Orlando gezahlt, auch mit Credit :D

Habe in 2 Wochen Florida nur ein einziges mal cash zahlen müssen, das war bei so einem windigen Inder in Miami Beach der erst ab 5$ Credit nimmt. Den Florida Turnpike habe ich komplett gemieden, auch wenn es mich auf den anderen Wegen einiges an Nerven und Zeit gekostet hat. Werde ich nächstes mal wohl nicht so machen.

Selbst der Pier in PCB hat die 3$ Eintritt/Person ohne Murren per Credit akzeptiert. Die größeren Supermärkte und Shops haben meine OS M&M-Karte per Stecken akzeptiert, Kontaklos habe ich so gut wie nirgendst angetroffen (und auch nicht getestet). Fastfood und die Orlando Outlets waren großteils per Swipe, DCC wurde mir in knapp 50% der Fälle angeboten (in Erinnerung waren mir u.a. Guess und Ralph Lauren).
 
  • Like
Reaktionen: flyglobal und gowest

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
297
120
CGN
MonteMare Rheinbach:
Älteres Terminal, zum Kunden gedreht.
Angenommene Karten: MC / Visa / Maestro / V-Pay / Girocard
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.905
2.471
Das ist ja richtig teuer, ich hab 1 Tag vor Matthew 1.99 beim 7Eleven in Orlando gezahlt, auch mit Credit :D

Ich finde ja 9,8 Eurocent Differenz pro Liter zwischen verschiedenen Tankstellen zu verschiedenen Uhrzeiten völlig normal. Da haben wir in Deutschland größere Differenzen innerhalb eines Tages an der gleichen Tanke...
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ja, niemand sonst auf der Welt braucht Hybrid. Ist ne deutsche Sache! Die Österreicher trennen sich ja offenbar von Hybridterminals, nur hier sind sie eine Seuche!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich warte auf die ersten Terminals für Girocard kontaktlos, wo man die Karte einstecken muss. 3fach Hybrid, bei kontaktlos kann man die Karte auch falsch rum einstecken. Die deutschen Kassierer und Karteninhaber sind halt nicht in der Lage bei fehlendem Chip zu swipen. Da braucht man ein Diplom für, ansonsten geht es nur mit Hilfe.
 
  • Like
Reaktionen: totga und sk9

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich warte auf die ersten Terminals für Girocard kontaktlos, wo man die Karte einstecken muss. 3fach Hybrid, bei kontaktlos kann man die Karte auch falsch rum einstecken. Die deutschen Kassierer und Karteninhaber sind halt nicht in der Lage bei fehlendem Chip zu swipen. Da braucht man ein Diplom für, ansonsten geht es nur mit Hilfe.
Naja es gibt ein paar Läden die sich von Hybrid trennen.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Mir ist noch nicht klar, was so schlimm an Hybriden ist? Vorteil für Kunde und Kassenkraft: Karte wird immer gleich eingesteckt, egal ob Chip oder nicht.
Ist das nicht ein Vorteil?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ist ein Vorteil für dumme. Swipen ist schnell, genau wie kontaktlos! Mit dem Argument könnte man auch Karten kontaktlos auslesen beim einstecken.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Das ist eben die Frage, ob es schnell ist. Wenn die Kassenkraft (wie bei uns ja ab und an üblich) gern selbst die Karte einführen will, dann wird sie erst 3 mal stecken, bevor sie merkt, dass kein Chip da ist und dann nach Bargeld fragen und dann nach einer Diskussion mit der Kassenaufsicht evtl. swipen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
ELV geht ja auch via Chip.
Wobei: Hybrid stört mich nicht, wichtig ist, dass Kontaktlos funktioniert (womit das Artema ausscheidet) und das Terminal schnell ist. H5000 oder iPP480 ist an sich nicht schlimm
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.