EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.907
4.393
ANZEIGE
Ist ja die Frage, warum man bording rules nicht einfach konsequent umsetzt?
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Ist ja die Frage, warum man bording rules nicht einfach konsequent umsetzt?

Wenn Du mal am Gate gearbeitet hast oder beobachtest wie sich manche Passagiere da verhalten kannst Du verstehen warum viele die dort arbeiten lieber den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Was ich da schon mitbekommen habe grenzt vielfach schon an Beleidigung und Körperverletzung.
Und es ist nicht immer "Otto Billigflieger" der sich daneben benimmt.
Gerade auch der Umstand das am Gate viele weibliche Angestellte arbeiten verführt manche schon dazu einfach alles zu ignorieren. Erlebt man gerne auf den Flügen in Richtung Nordafrika, Türkei (ohne jetzt irgendwelche Vorurteile zu haben).

Reine Urlaubsflieger sind dagegen ein Klacks.

Wenn es nach mir ginge würde ich diejenigen die sich die Abläufe beim Turnaround ausgedacht haben gerne mal für ein paar Tage mitnehmen um das ganze in der Praxis zu erleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Wenn es nach mir ginge würde ich diejenigen die sich die Abläufe beim Turnaround ausgedacht haben gerne mal für ein paar Tage mitnehmen um das ganze in der Praxis zu erleben.

Absolut, das meine ich ja. Dann würde auch mancher Schlipsträger (oder unfreiwillige Nichtschlipsträger) zwangsweise seine Konsequenzen aus den Erfahrungen ziehen. Eine davon wäre sicherlich ein stringenteres Vorgehen, mehr Vorgaben, mehr Kontrolle (im Sinne einer Qualitätssicherung), aber auch mehr Unterstützung für die Gate Agents (etwa eine klare "wer pöbelt bleibt stehen" Policy).
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.907
4.393
Wenn Du mal am Gate gearbeitet hast oder beobachtest wie sich manche Passagiere da verhalten kannst Du verstehen warum viele die dort arbeiten lieber den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Was ich da schon mitbekommen habe grenzt vielfach schon an Beleidigung und Körperverletzung.
Und es ist nicht immer "Otto Billigflieger" der sich daneben benimmt.
Gerade auch der Umstand das am Gate viele weibliche Angestellte arbeiten verführt manche schon dazu einfach alles zu ignorieren. Erlebt man gerne auf den Flügen in Richtung Nordafrika, Türkei (ohne jetzt irgendwelche Vorurteile zu haben).

Reine Urlaubsflieger sind dagegen ein Klacks.

Wenn es nach mir ginge würde ich diejenigen die sich die Abläufe beim Turnaround ausgedacht haben gerne mal für ein paar Tage mitnehmen um das ganze in der Praxis zu erleben.

Das verstehe ich.
Allerdings geht es woanders auch, und da brauch man garnicht erst in die USA schauen. BA bekommt das in LON an guten Tagen auch sehr gut hin.
 

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Gerade auch der Umstand das am Gate viele weibliche Angestellte arbeiten verführt manche schon dazu einfach alles zu ignorieren. Erlebt man gerne auf den Flügen in Richtung Nordafrika, Türkei (ohne jetzt irgendwelche Vorurteile zu haben).
In die Richtung hin gibt's auch immer so viele Ausländer-Pax, die sich nicht regelmäßig waschen (ohne jetzt irgendwelche Vorurteile zu haben).
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Tatütata, die Gesinnungspolizei ist da.

Ok, ich oute mich dann mal als Rechtsradikaler!

Schließlich weigerte ich mich auch mal, eine Mietkaution persönlich auszuhändigen bzw. auszuzahlen und persönlich zu übergeben.

Die Kasse unterliegt schon seit Jahren einer Dame die mit dieser sehr verantwortungsvoll arbeitet. Wenn nun aber ein Herr damit ein Problem damit hat, das Geld von einer Frau anzunehmen, dann ist es sein Problem, nicht meins.

Und ja, ich musste mir auch anhören "Kinder nix essen, und ich Nazi. "

Aber das ist hier OT
 

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Tatütata, die Gesinnungspolizei ist da.
Vielleicht bin ich empfindlich, trotzdem denke ich nicht, dass man so latente Fremdenfeindlichkeit im VFT einfach so unkommentiert stehen lassen sollte.

Sonst geht es hier bald zu wie bei den Krokos. Da sind viele offen Rechtsradikale unterwegs und die Mods müssen gelegentlich dutzendweise wirklich krasse Kommentare löschen.
 
  • Like
Reaktionen: Lennart

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Vielleicht bin ich empfindlich, trotzdem denke ich nicht, dass man so latente Fremdenfeindlichkeit im VFT einfach so unkommentiert stehen lassen sollte.

Sonst geht es hier bald zu wie bei den Krokos. Da sind viele offen Rechtsradikale unterwegs und die Mods müssen gelegentlich dutzendweise wirklich krasse Kommentare löschen.
Das Problem ist doch vielmehr, was inzwischen alles unter "latenter Fremdenfeindlichkeit" subsumiert wird. Ist das Schildern gemachter Erfahrungen oder Beobachtungen fremdenfeindlich? M.E. nein.
Daran krankt der Diskurs, dass kritische Äußerungen bezüglich gemachter Beobachtungen gleich zum Schwingen der rechten Keule führen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Das verstehe ich.
Allerdings geht es woanders auch, und da brauch man garnicht erst in die USA schauen. BA bekommt das in LON an guten Tagen auch sehr gut hin.

Soagr an "schlechten" Tagen wie ich feststellen durfte. Als wir nach LAX geflogen sind wurde BA mit dem Systemausfall konfrontiert. Und selbst da entstand beim Boarding kein Chaos. Keiner hat gemeckert und alles lief diszipliniert ab. Kein Drängeln, kein schubsen - nichts. Und das bei einem 380er Boarding was größtenteils manuell ablief.
Allerdings ist mir auch aufgefallen das an vielen Airports doch deutlich mehr Personal für Check-In und Boarding zur Verfügung steht als bei uns. Der Sparwahn bei den Airlines tut sein übriges um die Abläufe nicht gerade zu verbessern.
In LAS waren abends um 21 Uhr noch 8 ! Check-In Schalter bei Virgin besetzt obwohl es relativ ruhig war. Auch am Gate waren jeweils 2 Mitarbeiter zuständig. Ganz abgesehen von Security die so grimmig geschaut hat das sich eh keiner getraut hat irgendwie auffällig zu werden. Find ich gut (y)
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und Hwy93

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.987
9.943
LEJ
In die Richtung hin gibt's auch immer so viele Ausländer-Pax, die sich nicht regelmäßig waschen (ohne jetzt irgendwelche Vorurteile zu haben).
Welche Richtung es ist, sollte mal egal sein.
Fliege du einfach mal frisch geduscht (Beispiel) von VTN via BKK via DXB via FRA nach Provinzflughafen XYZ. Wann und wo fängst du das stinken an? Dass du schon über 24 Stunden unterwegs bist, weiß am FRA keiner, aber du stinkst mit Sicherheit. Da nützt kaum ein Wäschewechsel und das Aufsuchen des Waschraumes etwas.

Die Amis am LAX werden von dir beim Weiterflug das gleiche sagen "die Europäer stinken und waschen sich kaum".

und zum wieder zum Thema.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Absolut, das meine ich ja. Dann würde auch mancher Schlipsträger (oder unfreiwillige Nichtschlipsträger) zwangsweise seine Konsequenzen aus den Erfahrungen ziehen. Eine davon wäre sicherlich ein stringenteres Vorgehen, mehr Vorgaben, mehr Kontrolle (im Sinne einer Qualitätssicherung), aber auch mehr Unterstützung für die Gate Agents (etwa eine klare "wer pöbelt bleibt stehen" Policy).

Wobei ich da meine Zweifel habe. Das einzige was passieren würde wäre der Spruch " ja da müssen SIE halt dafür sorgen das es zügiger läuft".
Klar. Ich bin ja auch gleichzeitig überall anwesend und kann mich 3-teilen wenn Gate, Crews und Lader nach mir schreien.

Wenn ein aussenstehender wüsste was bei einer Abfertigung alles in der zur Verfügung stehenden Zeit passieren kann und organisiert werden muss damit es läuft der würde sich fragen warum jemand so blöd ist und für das Geld den Job macht. Dummerweise macht das ganze aber auch Spaß und wird in der Regel nicht langweilig.

Man muss aber auch dazu sagen das, wenn man das richtige Personal im Flieger, am Flieger und drumherum hat, das ganze eigentlich "rund" läuft. Leider ist das nunmal nicht immer der Fall.

Ein Mitschuld liegt aber definitiv auch bei den Airlines selbst. Das Thema "Informationspolitik" ist hier der größte Knackpunkt. Hier wird man so was von alleine gelassen das es zum Himmel schreit. Die Informationsweitergabe (bei Verspätungen/Ausfällen) ist eine einzige Katastrophe. Ganz zu schweigen davon wenn Flüge ausfallen und sich 100e Passagiere vor dem einzigen offenen Infoschalter aufbauen.
Das ganze Chaos wird von den Airlines auf die Dienstleister abgewälzt ohne das diese in irgendeiner Form Unterstützung erhalten.

Und zu guter Letzt sind wir wieder bei den Passagieren die das ganze verursachen weil sie möglichst billig von A nach B kommen wollen - am besten noch mit dem gesamten Hausrat und mit dem besten Service.

Und da schliesst sich der Kreis dann wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Da ich weiß, dass die Best nie wirklich voll ist.

Als Chef würde ich Verantwortliche auf 3A und 3C setzen und ihnen am eigenen Leib einen ganzen Tagesumlauf eines Flugzeuges vor Augen führen. Sind es wirklich Menschen, die ihr Geld wert sind, werden Sie Fehler erkennen und abstellen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Da ich weiß, dass die Best nie wirklich voll ist.

Als Chef würde ich Verantwortliche auf 3A und 3C setzen und ihnen am eigenen Leib einen ganzen Tagesumlauf eines Flugzeuges vor Augen führen. Sind es wirklich Menschen, die ihr Geld wert sind, werden Sie Fehler erkennen und abstellen.

Eher fällt Schnee in der Hölle als das so etwas passiert.
Und selbst wenn würde alles auf andere abgewälzt bevor man zugibt das ganze falsch geplant/eingeschätzt zu haben. Das zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Berufsfelder.
Egal ob bei einer Bank, in der Industrie oder sonstwo. Ich sag nur BER....
Man sägt doch nicht freiweillig am Ast auf dem man sitzt.
 
T

Temposünder

Guest
VIE-NUE-VIE nachmittags direkt rt. Was soll der Mist? Kommt die Maschine für NUE-VIE von einem anderen Umlauf?

27146528pz.jpg
 

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Schlechte Nachrichten für alle die gern SXF-CGN geflogen sind. Preise wurden hochgeschraubt. Verbindungen von 30.10.2016 bis 07.11.2016 wurden rausgenommen. Ich wurde in dem Zeitraum auch schon auf TXL umgebucht.
Soeben nach Lesen dieses Kommentars in meine EW-Buchungen geschaut. Im Account kann ich sehen, dass ein Flug umgebucht wurde. Benachrichtigt wurde ich bisher nicht. Seltsam.
 
T

Temposünder

Guest
Dir ist klar das die Route aus VIE heraus geflogen wird und die Kiste natürlich wieder nach Wien zurückfliegt?!
Hätte ich sonst gefragt? Und so klar ist es nicht, dass die wieder nach VIE zurück geht. Aber habt es jetzt buchen können von daher. Passt
 

ExitRow

Aktives Mitglied
06.02.2014
148
0
FRA
Kann ich im Web-Check-In von Euro-/Germanwings noch irgendwo meine M&M-Nummer hinterlegen?
Leider habe ich auf die schnelle keine Beitrag zu dem Thema im Forum gefunden, sollte ich dazu etwas übersehen haben, mea culpa.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.020
52
BER
Abwaelzung des Risikos der "Misconnection" auf den Passagier. Wahrscheinlich so sogar rechtlich sauber. Bisher konnte man jeden Direct Return, wenn es auf ein Ticket ging, bedenkenlos buchen. Mit der Klausel nicht mehr.

Was hat ein direct return mit misconnection zu tun? Ist doch kein umsteigeflug. Dass EW vor einem Return mit unter 3h Aufenthaltsdauer warnt ist doch logisch. Normalerweise bucht sowas auch niemand, außer vielleicht VFT Segmentesammler.