N26

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Dann scheint ja die Barclay Maestro die ideale Girocard Backuploesung zu sein.
Inwiefern? Ist genau so wie N26 Maestro nur Maestro International und zudem kein kontaktlos oder CNP. girocard-Applikation ist nicht aufgebracht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.477
7.507
Laut Mitteilung von CoFi geht der Onlineeinsatz, auch mit den älteren Karten mit Nummer drauf, seit (IIRC) Mitte 2015 nicht mehr. Hatte bislang keinen Anlass, es auszuprobieren.
Insofern wäre es konsequent, bei neuen Karten die Nummer gleich wegzulassen.
NFC hatte CoFi m.W. bislang noch nie.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ne Amex bei den Versicherungen hat sicher niemand erwartet, aber so auch mit Debit echt eher schwach. 6h Gepäck und nur auf Hinflug, 4h bei Flugverspätung? Naja, gerade auf dem Niveau von anderen Banken (consorsbank, LBB)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Da in vielen Ländern verfügbar, wohl Debit. Ziemlich sinnfrei...

Der typische Deutsche hasst doch Kreditkarten, weil er Angst hat, dass er damit Schulden macht und den Überblick verliert. Nur zum Reisen wird eine Kreditkarte verwendet, weil die weltweit einsetzbar ist.

So gesehen hat N26 eine Marktlücke entdeckt, denn als erste Bank Deutschlands gibt es eine weltweit einsetzbare moderne EC-Karte mit Reiseversicherung.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Daher macht Mastercard auch Werbung dafür, dass die Debit-Mastercard eine moderne EC-Karte ist:

Die Debit Mastercard ist ein echter Alleskönner, auf den Sie sich voll verlassen können. Als moderne ec Karte kombiniert sie die bewährten Vorteile der traditionellen ec Karte mit zusätzlichen, zeitgemäßen und zukunftsfähigen Funktionen: Online Shopping, weltweite Akzeptanz, optimierte Sicherheit und volle Umsatzkontrolle – damit genießen Sie die umfassenden Leistungen moderner Zahlkarten und haben gleichzeitig durch die direkte Abbuchung Ihre Ausgaben immer unter Kontrolle.

Für den Otto Normalverbraucher könnte man den Text wohl kaum besser formulieren. Vor allem der Begriff EC-Karte müsste jede Zweifel beseitigen. :D
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Daher macht Mastercard auch Werbung dafür, dass die Debit-Mastercard eine moderne EC-Karte ist:
Für den Otto Normalverbraucher könnte man den Text wohl kaum besser formulieren. Vor allem der Begriff EC-Karte müsste jede Zweifel beseitigen.
...nur dass die halt in Deutschland nicht überall angenommen wird, wo "normale" EC-Karten (oder auch ausländische Maestro/V PAY) funktionieren.

Von daher hat es auf der MasterCard-Seite einen gewissen Humorwert. Aber als Kommunikation einer Bank wäre es mehr als nur grenzwertig - sondern eher irreführend.
 
  • Like
Reaktionen: Amino
T

Temposünder

Guest
Daher macht Mastercard auch Werbung dafür, dass die Debit-Mastercard eine moderne EC-Karte ist:

Die Debit Mastercard ist ein echter Alleskönner, auf den Sie sich voll verlassen können. Als moderne ec Karte kombiniert sie die bewährten Vorteile der traditionellen ec Karte mit zusätzlichen, zeitgemäßen und zukunftsfähigen Funktionen: Online Shopping, weltweite Akzeptanz, optimierte Sicherheit und volle Umsatzkontrolle – damit genießen Sie die umfassenden Leistungen moderner Zahlkarten und haben gleichzeitig durch die direkte Abbuchung Ihre Ausgaben immer unter Kontrolle.

Für den Otto Normalverbraucher könnte man den Text wohl kaum besser formulieren. Vor allem der Begriff EC-Karte müsste jede Zweifel beseitigen. :D
Blöd nur, dass diese Werbung, wie Du es nennst, die wirklich kritische Masse nicht erreicht.

Als N26 die Maestro eingeführt hat, waren auch alle verwirrt, weil die Karte nicht überall funktioniert, wo man mit der Sparkassen-Maestro zahlen kann.
Echt?
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.433
979
Lustig, eine Versicherung "speziell für die Bedürfnisse von Young-Professionals" die ausschließlich für Privatreisen gilt. Außerdem nur wenn "die Reise" vollständig (bis auf Prämienmeilen) mit dem Konto oder der Karte bezahlt wurde. Was genau dazu gehört wenn man keine Pauschalreise bucht bleibt offen. Zudem ist die Krankenversicherung auf 150.000€ gedeckelt.

Zumindest eine vernünftige Auslandsreise-Krankenversicherung würde ich extra abschließen. Zumal es diese für einstellige Jahresbeträge gibt.

Fazit: (n)
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Debit Mastercard wäre würdiger Nachfolger für Payback Maestro, wenn ....!

Wenn die Debit-Mastercard so supertoll ist (was ich jetzt gar nicht mal ausschließen mag),
dann frage ich mich sogleich, wo es diese Karte denn dann kontounabhängig gibt?

Wenn es die Debit-Mastercard ohne Zwangsbundle mit einem (neuen) Girokonto gäbe,
würde ich (und wohl so manch anderer hier!) sie mir wohl sofort zulegen, denn dann wäre sie ein weitgehender Ersatz für die leider 'früh verblichene' Payback-Maestro-Karte in deren Ausprägung als Debitkarte (mit sofortiger Kontobelastung).

Hat jemand der werten Mitforisten einen Anhaltspunkt, wo es die Debit-Mastercard ohne dranbamselndes Konto gibt?
(in D)
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
ANZEIGE
Gibt es überhaupt "freie" Debitkarten?
Richtige Debitkarten (die bei Zahlung den Kontostand bzw. Dispo prüfen) kann ja bisher nur die kontoführende Bank herausgeben (kann es sein dass sich dort bald mit den vorgeschriebenen APIs etwas ändert?).
Somit wird bei so einer freien Debitkarte ja einfach jeder Umsatz per Lastschrift abgebucht, sodass es aus Sicht des Kartenherausgebers ja fast schon eine Art Kreditkarte mit einer Abrechnung für jeden Umsatz ist, er muss dem Kunden ja einen Kreditrahmen einräumen, auch wenn der schnell wieder beglichen ist.
Also ist dafür wohl auch eine "härtere" Bonitätsprüfung notwendig und es besteht ein höheres Risiko, könnte mir vorstellen dass sich das für die Herausgeber so nicht lohnt.