ANZEIGE
Es kann halt nicht jedes Land in allen Disziplinen gut sein.
Bayern ist vielleicht reich, dafür aber nicht so liberal wie Berlin, dessen liberal-entspannte Grundhaltung wiederum eigene Probleme bei der Innen- und Sicherheitspolitik mit sich bringt.
England ist ein extrem gut organisiertes Land, in dem deutlich mehr Ordnung herrscht und die Alltagsabläufe effizienter sind als in Deutschland. Aber wenn man dort mal an Bahnhöfen die "falschen" Fotomotive knipst, ist man verdächtig und wird vom Wachschutz oder der Polizei aufgefordert, sofort zu verschwinden - in Deutschland freut man sich über den Eisenbahnfreund.
Einige Länder in Asien sind wunderbar, was Investitionen in Infrastruktur angeht, aber um die Meinungsfreiheit ist es dort noch schlechter bestellt.
Menschliche Wärme habe ich im "armen" Süd- oder Osteuropa mehr erlebt als in Deutschland oder auch in England.
Und was Kartenakzeptanz angeht, sind die ostdeutschen Verbraucher vielleicht eben weniger konservativ als die bayerischen.
Bayern ist vielleicht reich, dafür aber nicht so liberal wie Berlin, dessen liberal-entspannte Grundhaltung wiederum eigene Probleme bei der Innen- und Sicherheitspolitik mit sich bringt.
England ist ein extrem gut organisiertes Land, in dem deutlich mehr Ordnung herrscht und die Alltagsabläufe effizienter sind als in Deutschland. Aber wenn man dort mal an Bahnhöfen die "falschen" Fotomotive knipst, ist man verdächtig und wird vom Wachschutz oder der Polizei aufgefordert, sofort zu verschwinden - in Deutschland freut man sich über den Eisenbahnfreund.
Einige Länder in Asien sind wunderbar, was Investitionen in Infrastruktur angeht, aber um die Meinungsfreiheit ist es dort noch schlechter bestellt.
Menschliche Wärme habe ich im "armen" Süd- oder Osteuropa mehr erlebt als in Deutschland oder auch in England.
Und was Kartenakzeptanz angeht, sind die ostdeutschen Verbraucher vielleicht eben weniger konservativ als die bayerischen.