ANZEIGE
Was hätten die bei einer Viabuy gemacht, wenn da irgendwas lustiges drauf Stünde oder z.B. eine Blogwebseite? Oder bei einer Prepaid-KK wo gar kein richtiger Name drauf steht.
Gestern im Kaufland kontaktlos bezahlt. Man wollte meine KK sehen ob "ein männlicher Vorname" draufsteht.
Wann kommen die ersten, die Belege über die Quelle von Bargeld haben wollen bei unter 25€.
Manche Händler haben Angst vor Chargebacks durch geklaute kontaktlose Karten. Das ist beim Bargeld nicht möglich. Ob das wirklich so realistisch ist, ist aber die Frage. Andere Formen des Betrugs (z.B. Magstripe-Skimming) dürften lukrativer sein.
Gestern im Kaufland kontaktlos bezahlt. Man wollte meine KK sehen ob "ein männlicher Vorname" draufsteht.
Da ich im Gegensatz zu den meisten hier privat eher entspannt bin, habe ich der freundlichen Dame meine Karte in die Hand gedrückt. Tatsächlich musste sie offensichtlich im kassensystem die Kontrolle bestätigen(?).Hast du sie hergezeigt auf die Aufforderung?
Ich bin nicht dafür da andere menschen zu belehren. Besonders nicht privat und am Wochenende.Problematisch ist, dass sich durch dieses Nachgeben kein anderes Verhalten der Kassierer einstellen wird. Beim kontaktlosen Bezahlen muss die Karte nicht hergegeben werden. Man kann die Kassierer auch freundlich aufklären ohne groß Ärger zu verursachen.
Da hast Du recht. Allerdings zeige ich die Karte – mit Vorder- und Rückseite – lediglich vor, ich gebe sie nicht aus der Hand. Meinen Geldbeutel übrigens auch nicht.Da ich im Gegensatz zu den meisten hier privat eher entspannt bin, habe ich der freundlichen Dame meine Karte in die Hand gedrückt. Tatsächlich musste sie offensichtlich im kassensystem die Kontrolle bestätigen(?).
Nervig und unnötig. Dennoch diskutiere ich in solchen Situationen nicht. Kostet nur zeit und nerven.
Quelle?Problematisch ist, dass sich durch dieses Nachgeben kein anderes Verhalten der Kassierer einstellen wird. Beim kontaktlosen Bezahlen muss die Karte nicht hergegeben werden. Man kann die Kassierer auch freundlich aufklären ohne groß Ärger zu verursachen.
Man sollte zunächst nach der Quelle fragen, die besagt, dass man die Karte zur Not aus der Hand geben muss.Quelle?
Warum diese Kontrollen, ob der Vorname stimmen kann? Meine Frau kauft dauernd mit meiner N26 (kontaktlos) im Lebensmittelhandel ein. Ist noch nie gefragt worden.
Meist ELV-Händler.Warum diese Kontrollen, ob der Vorname stimmen kann?
Meine Frau kauft dauernd mit meiner N26 (kontaktlos) im Lebensmittelhandel ein. Ist noch nie gefragt worden.
Meist ELV-Händler.
Da wird dann auch erst überprüft, ob eine Unterschrift auf der Karte ist.
Meist aber nur kreative Regel des Personals.
![]()