Tipps für Hawaii

ANZEIGE

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
ANZEIGE
Man sollte sich aber bewusst sein, dass die Position die auf diesem Foto zu sehen ist leider nicht besucht werden kann. Als Besucher kommt man nur bis zum Jaggar Museum.

das stimmt nur halb. Offiziell geht das nicht, aber angeblich soll es da guides geben, die so einiges machen ..
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
Man sollte sich aber bewusst sein, dass die Position die auf diesem Foto zu sehen ist leider nicht besucht werden kann. Als Besucher kommt man nur bis zum Jaggar Museum.

Na klar geht dass... Man muss eben eine geführte Tour buchen -> Dann kommt man so nahe dran dass man ein Steak auf den Felsen braten kann (und dass ist wörtlich gemeint).
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City

Schang

Gesperrt
08.11.2013
111
0
Mit geführten Touren sind Anbieter wie Forest&Trail gemeint oder kann man auch Guides direkt am Park buchen? Wir sind im Moment am überlegen, ob es sich lohnt eine Tour mit Transport usw. zu buchen oder ob man die interessantesten Punkte auch selbst findet. Bekommt man tagesaktuelle Infos, wo man Lava sehen kann?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Es gibt auch in-offizielle Guides... einfach mal googlen oder im USA forum nachfragen. Die touren sind deutlich besser und individueller. Es gab mal einen "Chris" , der der absolute Vulkan profi war, leider jetzt nicht mehr...Angeblich zu viel Drogen, aber es gibt Kollegen...lohnt sich
 
  • Like
Reaktionen: Schang

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.496
374
Mit geführten Touren sind Anbieter wie Forest&Trail gemeint oder kann man auch Guides direkt am Park buchen? Wir sind im Moment am überlegen, ob es sich lohnt eine Tour mit Transport usw. zu buchen oder ob man die interessantesten Punkte auch selbst findet. Bekommt man tagesaktuelle Infos, wo man Lava sehen kann?

Frag mal bei Angie im Forum. Sie hat letzten eine Tour gemacht. Und schaue dir bitte auch die Berichte von Yvonne an. Die ist teilweise selber hin oder auch geführt.
Hier der Link www.angies-dreams.net/forum .
 
  • Like
Reaktionen: Schang

bronko

Reguläres Mitglied
04.11.2012
27
0
Kann jemand eine geführte Tour zur Lava auf Big Island empfehlen? Ich bin Anfang Januar dort und für Tipps dankbar!
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
  • Like
Reaktionen: bronko

bronko

Reguläres Mitglied
04.11.2012
27
0
Ich würde lieber einen Helicopterflug buchen, das ist viel beindruckender... ;)
Das ist als Ergänzung sicherlich sinnvoll, ich erlebe solche Naturschauspiele aber gerne aus möglichst vielen Perspektiven. Kannst Du denn eine konkrete Firma für Helikopterrundflüge auf Big Island empfehlen?

Weiterhin (und das ist mir wichtiger), bin ich für Tipps zu geführten Touren an die Lava dankbar.
 

MarkusToe

Erfahrenes Mitglied
18.08.2009
588
31
Nimm den geschlossenen Heli..., es gibt einen ohne Türen, etwas günstiger, bessere Sicht, aaaaaaber

SAUKALT UND NASS
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Ich habe extra Aufpreis bezahlt auf Oahu für keine Türen. (Naja fast, erstens war es geschenkt und zweitens gab es full refund da nur 90% der geplanten Route geflogen werden konnten)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
M

Mr. Burns

Guest
Ob mit oder ohne Türen ("ich liebe den Geruch von Napalm am morgen"): Sind die Helis so klein, daß es nur Fensterplätze gibt oder kann man da auch Pech haben und auf einem Mittelsitz landen?
 
M

Mr. Burns

Guest
Wenn Du Pech hast (das hängt vom Gewicht der einzelnen Paxe ab), kannst Du zumindest im Huey auch einen Mittelplatz neben dem Piloten bekommen.

Also ein gewisses Gewicht hätte ich zu bieten ;)
Die beiden hinteren Reihen sind aber 2-2 bestuhlt?
 

htfzr

Aktives Mitglied
22.07.2010
215
0
Das ist als Ergänzung sicherlich sinnvoll, ich erlebe solche Naturschauspiele aber gerne aus möglichst vielen Perspektiven. Kannst Du denn eine konkrete Firma für Helikopterrundflüge auf Big Island empfehlen?

Weiterhin (und das ist mir wichtiger), bin ich für Tipps zu geführten Touren an die Lava dankbar.

Mauna Loa Helicopters am Kona Airport. Die bieten zwar keine Touren an aber man kann dort Heli fliegen lernen auch stundenweise, man kann also Dauer, Strecke und evtl. mitfliegende Personen selbst festlegen. 660$/Tag Hour, für eine Tour zur Lava muss man allerdings mindestens 2h rechnen also nicht ganz billig aber jeden $ wert fand ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.884
7.299
Odessa/ODS/UA
Ich war vor 8 Jahren mit -1 auf Hawaii. Während wir den Heli-Flug auf Kauai atemberaubend fanden, empfanden wir den Heli-Flug auf Big Island (ab/bis Hilo) sehr langweilig. Auch damals gab es Lava-Flow ins Meer, war aber tagsüber bei weitem nicht so eindrucksvoll wie auf den Videos im Netz.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Wer nach Big Island kommt sollte die Tour zum aktuell immer noch aktiven Lavaflow unbedingt wahrnehmen. Ein unvergessliches Erlebnis!

Die Road to Kalapana ist immer noch an derselben Stelle gesperrt wie 2013, also kurz nach der Abzweigung.
Mittlerweile gibt die die Nationalparkverwaltung allerdings täglich einen extra anlegten ca. 4,3 Meilen langen Schotterweg durch die jüngsten Lavafelder der Eastrif-Zone frei.
Die Freigabe erfolgt täglich neu ab 15:00 bis 21:00. Es gibt dafür eine entsprechende HL, die man vor Ort anrufen sollte, bevor man sich auf den Weg macht.

Am Ende der gesperrten Strasse ist ein ausreichend großer Parkplatz und inzwischen sind dort div. Mountainbike-Verleihs etabliert, wo man sich für 25-40 USD ein MTB ausleihen kann. Ein durchaus lohenswertes Investment, da der sonst gut 1-stündige Hike sowas von trostlost wäre (besonders der Weg zurück ;)). Zur gemieteten Ausrüstung gehören auch die unbedingt notwendigen (LED)-Lampen.

Wer doch selber laufen möchte und keine Lampe dabei hat, kann kurz nach der Abzweigung Straße 11 & 130 Richtung Kalapana im dortigen Hardwarestore preiswerte LED-Taschenlampen erwerben ;) (der Hinweis => Lava-Viewing genügt.... :D)

Am besten ist es die Tour so zu legen, dass man das Spektakel bei Tag UND bei Nacht erleben kann. Hat Beides seinen eigenen Reiz.

Hier mal zwei Videos:

Nachmittag: MVI 7253 - Sendvid

Abend: MVI 7278 - Sendvid

Wenn man sich den Weg macht vom Straßenende über das Lavafeld Richtung Ende der "chain of craters"-road kann man derzeit direkt zur aktiven Lavatube gehen (ca. 20 min) und direkt reingucken durch ein zusammengebrochenes Stück der Lavatube und dabei die ausstrahlende Hitze spüren (und die SO2-Gase riechen, die dort entweichen, was den Aufenthalt in dem Bereich etwas limitiert.)

2016Hawaii 2016 12 14 05  31 52 097.jpg


Die Fahrt von Kona aus dauert allerdings eine Weile. Wenn alles gut läuft gut 2 Std. Eher aber 2,5-3 Std einfach. Wir haben das Ganze mit einem sowieso geplanten Ausflug in den Volcano-NP verbunden.
Meine +1 war zwar wenig begeistert vorher von der langen Fahrt (besonders eben von der Aussicht nach dem Besuch des Lavaflows spät am Abend und MTB-Fahrt nochmal 2,5 Std Autofahrt zu haben), aber wenn man sie heute fragt, was das Highlight des Urlaubs war, kommt das Lava-Viewing.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Sonnenaufgang vom Gipfel des Mauna Kea aus:

Anfahrt von Kona in etwa 1 1/4 Std. (über die neue Saddelroad geht das ratzfatz). Man sollte allerdings eine kleine Pause zur Aklimatisierung am Besuchermuseum auf 2800m einlegen. Der Unterschied von Meereshöhe bis auf 4200m ist nicht ganz ohne.

Warme Kleidung ist selbst im Sommer erforderlich, wenn man kein Eskimo ist. Im Winter unerläßlich. Ich war am 15.12. oben und da waren +2° und starker Wind und es lag Schnee. Ziemliche Umstellung gegenüber dem Strandwetter ;) Es kann auch durchaus Minustemperaturen haben.

Und hier die Bilder dazu:

2016Hawaii 2016 12 15 17  04 00 011.jpg

2016Hawaii 2016 12 15 17  46 40 020.jpg

2016Hawaii 2016 12 15 17  11 26 012.jpg

2016Hawaii 2016 12 15 17  29 22 014.jpg

2016Hawaii 2016 12 15 17  40 24 018.jpg

2016Hawaii 2016 12 15 18  46 53 119.jpg

2016Hawaii 2016 12 15 18  53 23 120.jpg

2016Hawaii 2016 12 15 18  53 33 121.jpg
 

Anhänge

  • 2016Hawaii 2016 12 15 18  53 23 120.jpg
    2016Hawaii 2016 12 15 18 53 23 120.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 53