Wer nach Big Island kommt sollte die Tour zum aktuell immer noch aktiven Lavaflow unbedingt wahrnehmen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Die Road to Kalapana ist immer noch an derselben Stelle gesperrt wie 2013, also kurz nach der Abzweigung.
Mittlerweile gibt die die Nationalparkverwaltung allerdings täglich einen extra anlegten ca. 4,3 Meilen langen Schotterweg durch die jüngsten Lavafelder der Eastrif-Zone frei.
Die Freigabe erfolgt täglich neu ab 15:00 bis 21:00. Es gibt dafür eine entsprechende HL, die man vor Ort anrufen sollte, bevor man sich auf den Weg macht.
Am Ende der gesperrten Strasse ist ein ausreichend großer Parkplatz und inzwischen sind dort div. Mountainbike-Verleihs etabliert, wo man sich für 25-40 USD ein MTB ausleihen kann. Ein durchaus lohenswertes Investment, da der sonst gut 1-stündige Hike sowas von trostlost wäre (besonders der Weg zurück

). Zur gemieteten Ausrüstung gehören auch die unbedingt notwendigen (LED)-Lampen.
Wer doch selber laufen möchte und keine Lampe dabei hat, kann kurz nach der Abzweigung Straße 11 & 130 Richtung Kalapana im dortigen Hardwarestore preiswerte LED-Taschenlampen erwerben

(der Hinweis => Lava-Viewing genügt....

)
Am besten ist es die Tour so zu legen, dass man das Spektakel bei Tag UND bei Nacht erleben kann. Hat Beides seinen eigenen Reiz.
Hier mal zwei Videos:
Nachmittag:
MVI 7253 - Sendvid
Abend:
MVI 7278 - Sendvid
Wenn man sich den Weg macht vom Straßenende über das Lavafeld Richtung Ende der "chain of craters"-road kann man derzeit direkt zur aktiven Lavatube gehen (ca. 20 min) und direkt reingucken durch ein zusammengebrochenes Stück der Lavatube und dabei die ausstrahlende Hitze spüren (und die SO2-Gase riechen, die dort entweichen, was den Aufenthalt in dem Bereich etwas limitiert.)
Die Fahrt von Kona aus dauert allerdings eine Weile. Wenn alles gut läuft gut 2 Std. Eher aber 2,5-3 Std einfach. Wir haben das Ganze mit einem sowieso geplanten Ausflug in den Volcano-NP verbunden.
Meine +1 war zwar wenig begeistert vorher von der langen Fahrt (besonders eben von der Aussicht nach dem Besuch des Lavaflows spät am Abend und MTB-Fahrt nochmal 2,5 Std Autofahrt zu haben), aber wenn man sie heute fragt, was das Highlight des Urlaubs war, kommt das Lava-Viewing.