EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.859
15.884
Was ist an Norwegian's Website "barrierefreier" (was auch immer das ueberhaupt heissen mag) als an Eurowings'?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Und daran scheitert ein Verkauf ex USA :eek:? Nicht ernsthaft, oder?

WCAG-unfähige Website ist tatsächlich die erste vernünftige Erklärung, die ich dafür höre. Da verstehen die Amis nicht so viel Spaß.
Genauso wie bei ESANs, aber das ist eine andere Geschichte, bei der sich der gemeine Europäer an den Kopf greift.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.859
15.884
Ich fasse es auch nicht. Vor allem, wenn man, a la Norwegian, das Problem mit dem Hinweis loesen kann "Are you a passenger with a disability travelling to or from the U.S. and are unable to access the information you need on our website? You’re welcome to contact us via email xxx or on our toll-free telephone line yyy, and we can help you directly."
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.036
1.862
46
Ruhrgebiet
Wenn das der wahre Grund ist, dann dürfen wir uns über so manche Entscheidung aus dem Hause Eurowings auch nicht mehr wundern ;)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Ich fasse es auch nicht. Vor allem, wenn man, a la Norwegian, das Problem mit dem Hinweis loesen kann "Are you a passenger with a disability travelling to or from the U.S. and are unable to access the information you need on our website? You’re welcome to contact us via email xxx or on our toll-free telephone line yyy, and we can help you directly."


So ist es ja nicht. Norwegian hat einen "Accessibility Mode", den man aktivieren kann. Den hat Eurowings wohl (noch) nicht programmieren lassen.
Norwegian sichert sich mit dem Hinweis nur darüber hinaus ab. Kleiner Unterschied.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.036
1.862
46
Ruhrgebiet
So ist es ja nicht. Norwegian hat einen "Accessibility Mode", den man aktivieren kann. Den hat Eurowings wohl (noch) nicht programmieren lassen.
Norwegian sichert sich mit dem Hinweis nur darüber hinaus ab. Kleiner Unterschied.

Aber mal ehrlich, selbst wenn die Programmierung 100.000€ kosten würde, so hätte man die doch mit 1.000 mehr verkauften Tickets ex USA wieder drin.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Aber mal ehrlich, selbst wenn die Programmierung 100.000€ kosten würde, so hätte man die doch mit 1.000 mehr verkauften Tickets ex USA wieder drin.

Unbestritten. Wer einen Fokus USA setzt wie EW jetzt, muss eine barrierefreie Seite im Angebot haben, um erfolgreich in den USA verkaufen zu können.

Ich glaube allerdings nicht, dass Du mit 100K weit kommst, sowas kommt weitaus teurer :)
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Unbestritten. Wer einen Fokus USA setzt wie EW jetzt, muss eine barrierefreie Seite im Angebot haben, um erfolgreich in den USA verkaufen zu können.

Ich glaube allerdings nicht, dass Du mit 100K weit kommst, sowas kommt weitaus teurer :)

Laut Schätzung der amerikanischen Behörden scheint es aber bei Weitem nicht so teuer zu sein.

"Tier 2 estimates assume that carriers will comply at this stage by making the mobile version of their sites fully accessible. Retrofitting some pages of existing sites (the core-function pages covered by proposed Tier 2, see Websites: Implementation When?) is estimated to be comparatively more expensive than designing new compliant pages. DOT estimates that mobile versions have only 1/3 as many pages (20-300 pgs.) as carriers’ primary websites. Programming costs are estimated to be $150/hr. for very large and large sites, and $120/hr. for small and very small sites. Tier 2 compliance is estimated at $6,600 per site for very small carriers to $40,500 per site for very large carriers. Total cost for all 140 US and foreign carrier sites is $2.56 million (undiscounted) (See RIA Table 22)."

http://archive.regulationroom.org/air-travel-accessibility/issue-posts/benefits-costs-web-accessibility/#4

Es wäre übrigens auch für Blinde in Europa nett, wenn die Seite barrierefrei gestaltet würde, selbst wenn es hier nicht vorgeschrieben ist.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT
N

no_way_codeshares

Guest
Heute wieder EW-unfiltered:
- wir hatten AB HAM-DUS allein deshalb gebucht, weil EW unseren HAM-CGN zuletzt einfach last Minute storniert hatte.
- AB HAM-DUS fällt aus und verweigert Umbuchung auf EW, nur auf eine Stunden spätere Verbindung HAM-MUC-DUS
- EW über LH selbst gebuchter oneway teilt uns Bordkarten für einen späteren, als den gebuchten Flug zu
- angeblich lag es daran, dass AB ihre Passagiere doch umgebucht hätte, aber dies gegenüber den Passagieren nicht mitgeteilt, sondern verweigert habe.
- auf Einspruch werden die Bordkarten korrigiert, das Gepäck (2 Koffer, einer privat, einer mit wichtigen Geschäftsmustern) soll angeblich umgebucht werden und neue Nummern erhalten, die alten Gepäckscheine werden entfernt
- in DUS kommt nur der private Koffer an und der Koffer eines fremden AB-Kunden (AB-Gepäcktag) von oder nach Phuket mit unserer Koffernummer
- ein Makeshift (Bauchladen)-Schalter für EW von AHS nimmt den Vorfall auf. Koffer wird dringend für Geschäftstermin in Köln am gleichen Tag benötigt.
- 90min später Anruf vom Makeshift-Schalter: Koffer steht vor ihnen und wird schnellstens (SEN) zugestellt.
- 2h später Anruf vom Dispatcher in DUS: Fahrer (Taxis?) werden für anderes benötigt.
- Anruf beim AHS-Makeshift-Schalter after-hours, aber Mail an EW (Facebook), M&M etc
- 2h später ist der Koffer in Köln, wichtiger Termin leider inzwischen mangels Muster (Abflug HAM 14:30) abgesagt

unnötig zu erwähnen: in 2016 bisher endlich kein verlustiger Koffer. Dies war mein letzter Flug in 2016! Shit happens - but more often at EW!
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
356
408
NUE
AB schwimmt halt und versucht alles mögliche, um zu sparen.

Andere Sache: Hat EW gerade Probleme bei der Meilengutschrift? Ich habe noch einen aus Oktober offen und zwei Flüge vom letzten Wochenende fehlen auch noch
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ist das bei AB so üblich? Meiner Meinung nach eine ziemliche Frechheit.

Da bin ich mir noch gar nicht sicher http://www.vielfliegertreff.de/airberlin-niki/94813-flugausfaelle-und-unregelmaessigkeiten-bei-air-berlin-33.html#post2155854,
aber fairerweise sei daran erinnert, dass EW unseren vorigen Rückflug aus HAM erst lange nach dem geplanten Abflug mangels Maschine storniert hat, alle zuerst ihr Gepäck abholen mussten und dann in einer langen Schlange landside am EW-Ticketschalter anstehen mussten, wo nur noch wenige auf einen sehr späten Flug umgebucht werden konnten und alle anderen mitgeteilt bekamen, wo der Bahnhof ist, wie viele Züge in ihrer Wartezeit bereits abgefahren seien und eine Karte mit einer Adresse für das Anmelden etwaiger Ansprüche erhielten.
Uns hat seinerzeit nur der SEN-Schalter der LH gerettet (Umbuchung auf FRA) und das wäre inzwischen wohl auch nicht mehr möglich und die Kommunikation mit EW hinsichtlich der Regulierung der zusätzlichen Bahnfahrt ex FRA zog sich Monate hin.
 
  • Like
Reaktionen: mpm