Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Echt super! LH knickt wieder mal ein. Da wird die Aktie am Montag gewaltig einbrechen. Sollte es wirklich ein solches Angebot geben, muß man den Vorstand sofort absetzen. Wenn da der AR mitspielt wird es auch da zeitnah einen Wechsel geben.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD
A

Anonym-36803

Guest
Direkt bei Lufthansa gibts noch etwas mehr zu dem Angebot zu finden: Newsroom:

Habe mir das Angebot nun mal durchgelesen. Die Knackpunkte für VC dürften sein:
  • Gehaltserhöhung "nur" 4,4% + 1,8 Monatsgehälter Einmalzahlung
  • Streckung der Gehaltsstufen. Anfangs- und Endwerte bleiben aber gleich
  • Umstellung der Altersversorgung von garantierter Auszahlung zu garantierter Einzahlung
  • Übergangsversorgung erst ab 60 Jahren (wie heute schon bei Cargo und 4U)

Dafür:
  • Bereederung von 330 Flugzeugen im KTV bis mindestens 2021
  • In diesen fünf Jahren Einstellung von 1000 NFF und Schaffung von 600 Kapitänanwärterstellen
  • Übergangsversorgung auch für Neueinstellungen
  • Beibehaltung der Flugdienstuntauglichkeitsversicherung
 
  • Like
Reaktionen: buda01 und Anne

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Direkt bei Lufthansa gibts noch etwas mehr zu dem Angebot zu finden: Newsroom:

In den abgebrochenen Gesprächen vom August ist so eine Komplettlösung ja gscheitert.
Leider wissen wir nich wie weit dieses Angebot von den inoffiziellen Gesprächen jetzt abweicht.

Wer es weiß kann es natürlich posten.

Also nochmal die Historie:

Inoffizielle Gespräche im ganzen Jahr 2016 bis etwa Juni, Scheitern dann im Juli August.

Dazwischen kamm dann aber auch LH mit einem reinen Gehaltspaket um die Ecke.

VC und LH kümmern sich um eine reine Gehaltslösung, sie werden sich nicht einig und VC (zugelassen vom LAG).

Jetzt ist wieder das Gesamtpaket auf dem Tisch das ja eigentlich im Interesse aller ist.

Ja wo ist die Diffreenz zum geheimen Verhandlungsabbruch?
Ist es 'nur' das Thema Eurowings und Mitsprache? oder noch was anderes.

Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Habe mir das Angebot nun mal durchgelesen. Die Knackpunkte für VC dürften sein:
  • Gehaltserhöhung "nur" 4,4% + 1,8 Monatsgehälter Einmalzahlung
  • Streckung der Gehaltsstufen. Anfangs- und Endwerte bleiben aber gleich
  • Umstellung der Altersversorgung von garantierter Auszahlung zu garantierter Einzahlung
  • Übergangsversorgung erst ab 60 Jahren (wie heute schon bei Cargo und 4U)

Dafür:
  • Bereederung von 330 Flugzeugen im KTV bis mindestens 2021
  • In diesen fünf Jahren Einstellung von 1000 NFF und Schaffung von 600 Kapitänanwärterstellen
  • Übergangsversorgung auch für Neueinstellungen
  • Beibehaltung der Flugdienstuntauglichkeitsversicherung


Klingt für uns Laien erst mal vernünftig. Zumindest als Verhandlungseinstieg.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Klingt für uns Laien erst mal vernünftig. Zumindest als Verhandlungseinstieg.

Flyglobal

Ja, für mich klingt das auch ausgewogen und sollte doch zumindest als Einstieg zu einer Verhandlung und/oder Schlichtung dienen können.

Aber - wie Du - habe ich jeden Überblick verloren, wer was wann geboten und gefordert hat.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Die Chancen, dass ich am Montag nicht mit dem Mietwagen nach Prag "fliegen" muss sind somit von 10% auf gefühlt 11,2% gestiegen. [emoji85]
 
A

Anonym-36803

Guest
So wie ich das verstehe ist sind die 4,4% suksessive Gehaltserhöhung bis 2021...:cry:(y)

Nö:
Die neuen Vergütungstarifverträge sollen von Mai 2012 bis Mitte 2018 gelten und damit eine Laufzeit von mehr als sechs Jahren haben.
(aus dem Angebot selbst)

Und vergiss' die 1,8 Monatsgehälter Einmalzahlung nicht, bei den Gehaltshöhen kommt da auch noch ordentlich was zusammen, wenn auch diese Zahlung nicht tabellenwirksam ist.

Aber die (verglichen mit der Forderung) geringe Erhöhung könnte sich tatsächlich als Knackpunkt für VC herausstellen. Andererseits: Das ist ja nur ein Angebot zum Einstieg in Verhandlungen.
 
Moderiert:

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
So wie ich das verstehe ist sind die 4,4% suksessive Gehaltserhöhung bis 2021...:cry:(y)
Nein, der neue TV würde bis Mitte 2018 laufen. Danach würde wieder verhandelt werden. Die 4,4 % sollen durch eine höhere Überstundenauslösegrenze finanziert werden.

übrigens war dieses Angebot schon im September auf dem Tisch, wurde dann aber wieder zurückgezogen.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Nö:

(aus dem Angebot selbst)

Und vergiss' die 1,8 Monatsgehälter Einmalzahlung nicht, bei den Gehaltshöhen kommt da auch noch ordentlich was zusammen, wenn auch diese Zahlung nicht tabellenwirksam ist.

Aber die (verglichen mit der Forderung) geringe Erhöhung könnte sich tatsächlich als Knackpunkt für VC herausstellen. Andererseits: Das ist ja nur ein Angebot zum Einstieg in Verhandlungen.

Wo finde ich denn das Angebot?
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Die neuen Vergütungstarifverträge sollen von Mai 2012 bis Mitte 2018 gelten und damit eine Laufzeit von mehr als sechs Jahren haben.

Heißt aber auch - als Kunde hat man wohl maximal 1,5 Jahre Ruhe bevor der nächste Zwist ins Haus steht. Denn wenn von defined benefit auf defined contribution umgestellt wird und demnach Pensionsverpflichtungen aufgelöst werden können (wie nach dem UFO-Abschluß) wächst der Jahresgewinn (wenn auch durch Einmaleffekte). Und das dürfte die Angestellten nicht zur Bescheidenheit in den nächsten Tarifverhandlungen 2018 motivieren...
 
A

Anonym-36803

Guest
Heißt aber auch - als Kunde hat man wohl maximal 1,5 Jahre Ruhe bevor der nächste Zwist ins Haus steht.

Die Vereinbarung mit UFO geht bis 30.06.2019, und mit Verdi für das Bodenpersonal bis zum 31.12.2017. Wirklich lange Ruhe hätten wir Kunden eh nicht.

Und dann ist da noch das Sicherheitspersonal, Flugsicherung, younameit...
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Immerhin scheinen sie darüber nachzudenken, es gibt bis jetzt - im Gegensatz zu den anderen Tagen - noch keine Streikankündigung für Sonntag...
 
A

Anonym-36803

Guest
Das neue Angebot ist ja nahezu wortgleich dem bereits am 21.09. veröffentlichten Angebot:

Newsroom 21.09.:

Newsroom 25.11.:

Tatsache. Dann kann ich nicht im Geringsten verstehen, warum VC das Angebot vom September überhaupt abgelehnt und sich einer Schlichtung verweigert hat. Ich finde, dass das Angebot doch eine gute Basis für weitere Verhandlungen, ggf. auch eine Schlichtung, war (und das heutige ist).
 
  • Like
Reaktionen: rat und rotanes
A

Anonym-36803

Guest
Immerhin scheinen sie darüber nachzudenken, es gibt bis jetzt - im Gegensatz zu den anderen Tagen - noch keine Streikankündigung für Sonntag...

Auch wenn die Ankündigung in den letzten Tagen immer um +/- 18 Uhr kam, streng genommen hätten sie noch bis Mitternacht Zeit.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Angebot abgelehnt.

Welch Überraschung...

Ich halte das Angebot für einen Witz und wenn die VC darauf eingeht, machen Sie sich lächerlich in den eigenen Reihen.

Entweder greift jetzt die Politik ein oder das geht bis kurz vor Weihnachten so...beides eher suboptimal
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ich finde LH sollte die VC-Forderungen vollumfänglich erfüllen. Wenn der Laden dann Pleite geht, gibt es einen kostengünstigen Neustart. Wäre Swiss nicht eine Blaupause für die LH?