ANZEIGE
Direkt bei Lufthansa gibts noch etwas mehr zu dem Angebot zu finden: Newsroom:
Also, wenn VC darauf nicht eingeht, haben Gespräche absolut keinen Sinn mehr.
Direkt bei Lufthansa gibts noch etwas mehr zu dem Angebot zu finden: Newsroom:
Direkt bei Lufthansa gibts noch etwas mehr zu dem Angebot zu finden: Newsroom:
Direkt bei Lufthansa gibts noch etwas mehr zu dem Angebot zu finden: Newsroom:
Habe mir das Angebot nun mal durchgelesen. Die Knackpunkte für VC dürften sein:
- Gehaltserhöhung "nur" 4,4% + 1,8 Monatsgehälter Einmalzahlung
- Streckung der Gehaltsstufen. Anfangs- und Endwerte bleiben aber gleich
- Umstellung der Altersversorgung von garantierter Auszahlung zu garantierter Einzahlung
- Übergangsversorgung erst ab 60 Jahren (wie heute schon bei Cargo und 4U)
Dafür:
- Bereederung von 330 Flugzeugen im KTV bis mindestens 2021
- In diesen fünf Jahren Einstellung von 1000 NFF und Schaffung von 600 Kapitänanwärterstellen
- Übergangsversorgung auch für Neueinstellungen
- Beibehaltung der Flugdienstuntauglichkeitsversicherung
Klingt für uns Laien erst mal vernünftig. Zumindest als Verhandlungseinstieg.
Flyglobal
Klingt für uns Laien erst mal vernünftig. Zumindest als Verhandlungseinstieg.
Flyglobal
So wie ich das verstehe ist sind die 4,4% suksessive Gehaltserhöhung bis 2021...![]()
(aus dem Angebot selbst)Die neuen Vergütungstarifverträge sollen von Mai 2012 bis Mitte 2018 gelten und damit eine Laufzeit von mehr als sechs Jahren haben.
Nein, der neue TV würde bis Mitte 2018 laufen. Danach würde wieder verhandelt werden. Die 4,4 % sollen durch eine höhere Überstundenauslösegrenze finanziert werden.So wie ich das verstehe ist sind die 4,4% suksessive Gehaltserhöhung bis 2021...![]()
Nö:
(aus dem Angebot selbst)
Und vergiss' die 1,8 Monatsgehälter Einmalzahlung nicht, bei den Gehaltshöhen kommt da auch noch ordentlich was zusammen, wenn auch diese Zahlung nicht tabellenwirksam ist.
Aber die (verglichen mit der Forderung) geringe Erhöhung könnte sich tatsächlich als Knackpunkt für VC herausstellen. Andererseits: Das ist ja nur ein Angebot zum Einstieg in Verhandlungen.
Wo finde ich denn das Angebot?
Die neuen Vergütungstarifverträge sollen von Mai 2012 bis Mitte 2018 gelten und damit eine Laufzeit von mehr als sechs Jahren haben.
Heißt aber auch - als Kunde hat man wohl maximal 1,5 Jahre Ruhe bevor der nächste Zwist ins Haus steht.
Direkt bei Lufthansa gibts noch etwas mehr zu dem Angebot zu finden: Newsroom
Das neue Angebot ist ja nahezu wortgleich dem bereits am 21.09. veröffentlichten Angebot:
Newsroom 21.09.:
Newsroom 25.11.:
Immerhin scheinen sie darüber nachzudenken, es gibt bis jetzt - im Gegensatz zu den anderen Tagen - noch keine Streikankündigung für Sonntag...
Angebot abgelehnt.
Ich finde LH sollte die VC-Forderungen vollumfänglich erfüllen. Wenn der Laden dann Pleite geht, gibt es einen kostengünstigen Neustart. Wäre Swiss nicht eine Blaupause für die LH?
Und wer übernimmt?