Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Warum sind hier eigentlich so viele/fast alle für den Vorstand, bzw. deren Konzept? Die Meinung der meisten ist doch, dass für den Nutzer das Konzept 4U/EW alles andere als rosig ist. Nicht auf Umsteigeverbindungen ausgelegt, dann aber dennoch dieses Konzept in der Anwendung. Gepäck zwischen 4U/EW und anderen Airlines ein Chaos. Chaos bei Verspätungen/Ausfällen/Streiks, welches bei der Mutter nicht ganz so schlimm ausfällt. Personalmangel an allen Ecken und Enden, so dass die Einführung auf der Langstrecke gelinde gesagt suboptimal war.

Oft wird auch vorgetragen, das Management folgt wie die Lemminge den Kraftpunktpräsentationen ahnungsloser, nüchterner, externer Zahlendreher, alles zum Unwohl des Kunden. Hier was einsparen, da was einsparen, sei es Verpflegung im Flieger, Meilen oder Sitzabstand. Alles zum Unwohl der Kunden, so ist jedenfalls das hier gezeichnete Bild des Managements und der vermeintlich verantwortlichen externen Berater. Und genau diese Gruppe wird jetzt als Retter des Konzerns verehrt. Ist doch deren geniales Konzept, auch noch die Zitronen im eigenen Unternehmen auszuquetschen.

Mal Hand aufs Herz, ging es bei euren Flugausfällen um Leben und Tod? Ich selbst war auch betroffen, nicht dieses Mal sondern 2014 beim ersten langen Streik. Letztlich hat alles irgendwie geklappt, anders als geplant, aber es hat geklappt. Geburtstag von Mutti (diesmal meine) gerettet. Die streikerprobten von euch wissen doch auch, dass sich letztlich immer eine Lösung gefunden hat und selbst wenn es die Feststellung war, überlebensnotwendig war der Grund für den Flug nicht, so dass er auch ersatzlos ausfallen konnte. Sicherlich, es ist ärgerlich, wenn die eigene Planung fremdgesteuert über den Haufen geworfen wird. Aber das steht doch jetzt auch den Piloten ins Haus und gerade in der Situation fordern alle: draufhauen. Dann fliegen zu können, wann ihr es wollt: Besitzstandswahrung/Bewahrung dieses Luxus', nichts anderes ist das.

Betrachtet es mal andersherum: Die KTVler setzen sich auch für euch ein. Sie fordern einen Fortbestand der Mainline wie ihr sie jetzt kennt und wollen verhindern, dass das von vielen gelobte Wingskonzept weiter ausgebaut wird. Fällt die LH weg, müssen sich viele von euch aus der eigenen Komfortzone bewegen, sprich weniger Direktflüge mit einem bekannten Produkt. Das Gespenst mit dem schrumpfenden Markt, schrumpfender Gewinne, Sparen-Sparen-Sparen wird doch auch wiederum vom geliebten Management und deren Zahlendreher gemalt. Die Zukunft kann von denen auch keiner mit Sicherheit voraussagen, allerdings wird genau das erwartet. Geschenkt, Veränderung wird es immer geben, aber wer pachtet den Anspruch darauf, mit seiner Prophezeiung nun richtig zu liegen? Mal ist es der eine, mal der andere.

Thema Insolvenz: würde die wirklich durchgehen oder spränge da nicht wieder die Politik ein um einen Rettungsschirm aufzuspannen? Stünden doch viel zu viele Arbeitsplätze auf dem Spiel. Auf der anderen Seite: in den letzten Tagen fielen x * 800 Flüge aus. Was spart das an CO2, sprich welchen Dienst hat es der Umwelt erwiesen? Wäre ausbaufähig. Wenn jeden Tag 3000 Flüge ausfielen, wäre es für die Umwelt noch besser. Ihr lebt noch alle, keiner ist ob der Flugausfälle der letzten Tage ums Leben gekommen. Ergo kann man sich wohl auch auf die geänderte Marktsituation beeinflussen. In eine ähnliche Kerbe schlägt die Frage, warum die Piloten unbedingt lieber gestern denn morgen weg automatisiert werden sollten, eure Reisen aber so unbedingt wichtig sind, dass diese nicht durch eine andere Art der Begegnung (Schriftverkehr, Video-/Telefonkonferenz, Telepräsenz, ...) ersetzt werden könnten?

Ich stimme Jim vor allem in dem Punkt zu, dass keiner von uns wirklich Einsicht in den aktuellen Ablauf hat. Wir sind alle außen stehend. Auch wenn der eine oder andere glaubt, ob persönlicher Kontakte etwas tiefer drin zu stecken. Wer in einem großen Konzern arbeitet, weiß evtl. wie es um das eigene Geschäftsfeld steht, aber wie es bei den anderen aussieht? Den Anspruch, die Zukunft voraussagen zu können hat auch weder die VC noch der Vorstand gepachtet. Aus diesem Grund ist es eine Verhandlung darüber, welches Simulationsmodell das bessere ist. Und dazu kommt, dass davon auszugehen ist, dass die beiden Akteure eine deutlich bessere Modellbeschreibung vornehmen können, als wir dies als Außenstehende tun können.

Gewiss, dies ist ein Diskussionsthread, jeder darf seine Meinung äußern, keiner hat die Weisheit mit Löffeln gefuttert, so auch ich. Und da es ein öffentliches Forum ist, in dem die Einschränkungen, wer nicht mit diskutieren darf, recht gering sind, so muss man dann auch akzeptieren, dass Diskussionsteilnehmer der ungeliebten Gegenseite dabei sind.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo, Arus und LH88

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Jörg Handwerg, Mitglied des VC-Vorstandes: “Es ist völlig unverständlich, dass ein Tarifpartner sich nach wie vor strikt weigert zumindest ein Angebot vorzulegen auf dessen Basis man verhandeln kann.“

Gab es nicht irgendwann im Laufe der Woche ein Angebot?!
Bin mal auf die geplante DEMO der VC am Mittwoch gespannt. Da FRAPORT ja Hausrecht hat und auch indirekt betroffen ist, könnte ich mir ein Verbot auf deren Gelände vorstellen.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Es lohnt sich übrigens durchaus mal im mucforum die Posts des LH-Kutschers "Flaps full" im entsprechenden Streik-Thread...

Das Forum ist zu beneiden, dass dort ein Beteiligter mal seine Einschätzung preisgibt. Das ist doch ein ganz anderes Niveau als das, was man hier von einem angeblichen Piloten lesen muss.
 
A

Anonym-36803

Guest
Es lohnt sich übrigens durchaus mal im mucforum die Posts des LH-Kutschers "Flaps full" im entsprechenden Streik-Thread durchzulesen:

Jahreswechsel 16/17 - DLH und Anhang streiken mal wieder - Seite 2

[...]

Naja, auch da wird wieder fälschlicherweise behauptet, LH wäre gegen eine Gesamtlösung gerichtlich vorgegangen. LH hat nur dagegen geklagt, dass wegen EW gestreikt wurde. Es spricht doch nichts dagegen, alle per Tarifvertrag regelbaren Themen auf einmal zu verhandeln. Im Gegenteil, das wäre sogar besser, weil man da leichter eine ausgeglichene Lösung finden kann (+x% beim einen, dafür -y% beim anderen usw.).

Das Forum ist zu beneiden, dass dort ein Beteiligter mal seine Einschätzung preisgibt. Das ist doch ein ganz anderes Niveau als das, was man hier von einem angeblichen Piloten lesen muss.
Da stimme ich Dir zu.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Das Forum ist zu beneiden, dass dort ein Beteiligter mal seine Einschätzung preisgibt. Das ist doch ein ganz anderes Niveau als das, was man hier von einem angeblichen Piloten lesen muss.
Der ist sehr wahrscheinlich auch wirklich aktiver Pilot-anders als der "Jim" hier.
Die Infos ,die er dort erwähnt, sind auf jeden Fall aufschlussreicher.
Scheint wohl kein deutscher Pilot zu sein, eher aus Dänemark oder den NL.
 
Zuletzt bearbeitet:

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
...also wir buchen gerade unsere Dienstreisen für diese Woche ganz entspannt auf AB, EW, BA, KL, DB, Mietwagen etc. um.

Cockpit kann gerne weiterstreiken und wir drücken Hr. Spohr beide Daumen, dass er durchhält...
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.153
1.869
Es lohnt sich übrigens durchaus mal im mucforum die Posts des LH-Kutschers "Flaps full" im entsprechenden Streik-Thread durchzulesen:

Jahreswechsel 16/17 - DLH und Anhang streiken mal wieder - Seite 2

Das verstehe ich nicht ganz. FF ist sicherlich detaillierter als unser Jim. Aber abgesehen davon, dass das grammatikalische und inhaltliche Kauderwelsch mit tausend Abkürzungen teilweise nur für Extreminsider verständlich ist und er mit ziemlich viel Schaum vor dem Mund schreibt, scheint es mir doch bei ihm der Fall zu sein, dass alle VC Positionen und Stellungnahmen per se richtig sind, wohingegen die LH und deren Vertreter schlimmer als Darth Vader auftreten.

Allerdings ist es natürlich gut, auch mal die so gefärbte Stimme zu hören, damit man sich ein Bild machen kann. Die Stellungnahmen der LH durch PR Profis sind ja auch nur teilweise erhellend.

Nur: wie die verfahrene Situation einmal geklärt werden soll, ohne exorbitante Kollateralschäden zu verursachen, vermag ich nicht zu sagen. Ich freue mich nur, dass ich nächste Woche nicht fliegen muss und hoffe, dass bis zur übernächsten, in der ich wieder antreten werde, vielleicht eine Lösung da ist.
Gruß
B.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Es lohnt sich übrigens durchaus mal im mucforum die Posts des LH-Kutschers "Flaps full" im entsprechenden Streik-Thread durchzulesen:

Jahreswechsel 16/17 - DLH und Anhang streiken mal wieder - Seite 2

In der Tat ist das wesentlich detailreicher als hier.
Interessant finde ich insbesondere die Ausführungen zu Jump. Wann das zutrifft, dann nimmt die LH extra Kosten auf sich um bloß keine KTV Bereederung in den Fliegern zu haben.

Weiterhin wurde das Scheitern früherer Gesamtlösungen mehrfach auf den Einfluss von Herr Garnadt zurückgeführt.

Der wird ja nun aufgrund Erreichens der Altersgrenze (so die Begründung) in den Ruhestand gehen.

Die Frage: Ist das als Nebenprodukt die erste personelle Konsequenz, weil neben dem sicher verdienten Ruhestand dann ja ein Mann mit bestimmten Tabuthemen die Vorstandsbühne verlässt?

Flyglobal
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
Es lohnt sich übrigens durchaus mal im mucforum die Posts des LH-Kutschers "Flaps full" im entsprechenden Streik-Thread durchzulesen:

Jahreswechsel 16/17 - DLH und Anhang streiken mal wieder - Seite 2

Bei allem Ärger, welchen die VC aktuell bei uns PAXen, verursacht, so ist es dennoch interessant mal die sachlichen und meist nüchternen Auslassungen dieses Piloten zu lesen.
Flaps full hat sich in den letzten Jahren immer als sehr sachliches und seriöses Mitglied des mucforum gezeigt - daher erachte ich seine Aussagen als durchaus glaubhaft.

Ich habe mir mal die Beiträge ab dem Link oben angesehen und bin auch erstaunt wie ruhig der diesmal ist. In der Vergangenheit hat der sich aber ziemlich übel aufgeführt und wiederholt wie ein Rohrspatz rumgetobt weil einer mal böse Worte über die LH-Piloten geschrieben hat.


Interessant ist auch die Aussage in diesem Beitrag:
Jahreswechsel 16/17 - DLH und Anhang streiken mal wieder - Seite 3

Bei allen Meinungsverschiedenheiten zu diesem Thema, und auch wenn ich mal auch hier etwas aus der Haut fahre, ist der Ton hier im Forum für mich der Beste in der ganzen Airlineforumslandschaft.
Fakten werden dirkustiert und nicht einfach übergangen, weil es nicht in Bashing Bild passt- ganz übel ist das das VFT oder auch Aero.de. Wirklich, was das angeht, der reinste Kindergarten. Bis der Konflikt dann hoffentlich mal gelöst ist, dann ist wieder Spohr der Böse, auch im VFT.

Das läuft hier noch im konventionellen Diskussionsstil ab, ohne großartige persönliche Angriffe unter der Gürtelline. Man kann verschiedene Meinungen habe, das ist im Forum sogar gewünscht. Wenn es nämlich nur noch unter die Gürtellinie geht und man nur disst, ist das echt witzlos.

Ich hoffe das bleibt weiterhin so konstriktiv, auch wenn die Streiks weiter gehen. Auch ich werde mich am Riemen reissen und zügeln.

Klar bleibt es da ruhig, denn viele die eine nicht-LH-Piloten-konforme Meinung haben werden Mund tot gemacht oder zensiert und haben längst das MUCforum verlassen...



Was man ihm zugutehalten muss ist dass er häufig auch Fakten reinbringt. Bei den Fakten sieht man aber auch wie pervers der KTV ist. Allein diese rumgeschisse bei den Jump-Fliegern ist krank. Da sieht man erst wie verwöhnt die CPTs werden.
Genauso wie sehr man um das goldene Kalb der Senioritätsnummer kämpft. Leistung und Können zählen nicht, hier wird wie bei Beamter stur nach Zeit befördert. Und wehe ein anderer der später dazugekommen ist, ist auf einmal davor. Wie im Kindergarten.

Da fliegen dann demnächst alle Cockpitbesatzungen im 340 bei Jump mit Kapitänsgehalt, wenn es dazu kommt, dass firmenjüngere FOs auf dem CRJ vor denen auf dem 340 CPT werden- und das wird es, denn CLH braucht CRJ Kapitäne und die Stellen sind ausgeschrieben. Daher wurde ja eben dieser Zusatz mit der TK neu verhandelt.
Als Entschädigung bekommen also die A340 SFOs/ FOs dann spätestens 3 Monate nach Groundcoursebeginn des Kapitänskurses auf dem CRJ auch das Kapitänsgehalt, um Nachteile zu vermeiden. Nicht nur das Gehalt, sondern auch die Requestmöglichekiten und die ID Flüge der Kapitäne. Bei Proceedings sollen sie dem Kapitän gleichgestellt werden, weil die Firma ja Hotel und Flüge von MUC nach FRA und zurück zahlt (sie müssen ja offiziell einen Tag vorher anreisen, weil der Dienst in MUC eben mit der DH Anreise beginnt). Also in Summe sind es alle Kapitänsgoddies incl. Gehalt, ohne das man Kapitän ist. Das ganze geht dann so lange, bis die nächsten CPT Stellen ausgeschieben werden. Sollten die Kollegen dann das Upgrade ablehnen (was ja keiner machen wird), müssen die alles wieder zurückzahlen.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
Das Forum ist zu beneiden, dass dort ein Beteiligter mal seine Einschätzung preisgibt. Das ist doch ein ganz anderes Niveau als das, was man hier von einem angeblichen Piloten lesen muss.

Auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner... Im MUCforum wurde in den vergangenen Jahren teilweise gnadenlos zensiert. Unbequeme Meinungen und Standpunkte werden nicht diskutiert oder mit Fakten und Argumente beantworten sondern gelöscht, falsche Vorwürfe per PN gemacht und User gesperrt.

Gibt etliche User die wegen des unsympathisch gewordenen Klimas dort nach vielen Jahren gegangen sind (mich eingeschlossen).
 
  • Like
Reaktionen: sydflyer

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner... Im MUCforum wurde in den vergangenen Jahren teilweise gnadenlos zensiert. Unbequeme Meinungen und Standpunkte werden nicht diskutiert oder mit Fakten und Argumente beantworten sondern gelöscht, falsche Vorwürfe per PN gemacht und User gesperrt.

Gibt etliche User die wegen des unsympathisch gewordenen Klimas dort nach vielen Jahren gegangen sind (mich eingeschlossen).
Da bist du nicht allein!
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Ich stimme Jim vor allem in dem Punkt zu, dass keiner von uns wirklich Einsicht in den aktuellen Ablauf hat. Wir sind alle außen stehend. Auch wenn der eine oder andere glaubt, ob persönlicher Kontakte etwas tiefer drin zu stecken. Wer in einem großen Konzern arbeitet, weiß evtl. wie es um das eigene Geschäftsfeld steht, aber wie es bei den anderen aussieht? Den Anspruch, die Zukunft voraussagen zu können hat auch weder die VC noch der Vorstand gepachtet. Aus diesem Grund ist es eine Verhandlung darüber, welches Simulationsmodell das bessere ist. Und dazu kommt, dass davon auszugehen ist, dass die beiden Akteure eine deutlich bessere Modellbeschreibung vornehmen können, als wir dies als Außenstehende tun können.
Der Punkt ist dass ich kein Interesse daran habe was den aktuellen Ablauf angeht habe, aber das Verhalten von Jim und Konsorten dazu führt das ich betroffen bin und somit sehe ich auch für mich ein Anrecht darauf eine eigene Meinung zu haben und nicht wie Jim postoliert, dass es uns als Kunden nicht erlaubt sei darüber zu befinden.
Und genau so verhält er sich dann indem er genau diese Posts ignoriert. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Anne und technikelse

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Der Punkt ist dass ich kein Interesse daran habe was den aktuellen Ablauf angeht habe, aber das Verhalten von Jim und Konsorten dazu führt das ich betroffen bin und somit sehe ich auch für mich ein Anrecht darauf eine eigene Meinung zu haben und nicht wie Jim postoliert, dass es uns als Kunden nicht erlaubt sei darüber zu befinden.
Und genau so verhält er sich dann indem er genau diese Posts ignoriert. :doh:

Warum ignoriert Ihr diesen "Jim" nicht einfach. Er bläst doch ohnehin nur heiße Luft in den Raum...
 
F

feb

Guest
...also wir buchen gerade unsere Dienstreisen für diese Woche ganz entspannt auf AB, EW, BA, KL, DB, Mietwagen etc. um.

Gerne spiele ich den zugeworfenen Ball: Warum habt ihr vorher/ früher bei LH gebucht? Wegen dem tollentollen Vorstand oder wegen dem qualifiziertem Personal (denn Flugzeiten, Frequenzen etc waren ja nicht entscheidend, sonst würdet ihr jetzt nicht entspannt umbuchen)?

Cockpit kann gerne weiterstreiken und wir drücken Hr. Spohr beide Daumen, dass er durchhält...

Die Daumen von Spohr befinden sich in der Daumenschraube:D.
 
F

feb

Guest
Warum ignoriert Ihr diesen "Jim" nicht einfach. Er bläst doch ohnehin nur heiße Luft in den Raum...

Bei weitem nicht alles findet meine Zustimmung, was Jim verbreitet, aber ich bin froh, diese eine Stimme von "drüben" zu hören. Im Vergleich ist es für mich jedenfalls erträglicher als das hie und da unübersehbare Speichellecken, dass die Jünger des LH-Vorstandes praktizieren.

Meine Herren, CS schiebt auf einen einzigen Haps eine Gehaltserhöhung ein, die das Spitzengehalt eines Käptn bei weitem übertrifft. Wasser predigen, Wein saufen. Prost CS!
 

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Bei weitem nicht alles findet meine Zustimmung, was Jim verbreitet, aber ich bin froh, diese eine Stimme von "drüben" zu hören. Im Vergleich ist es für mich jedenfalls erträglicher als das hie und da unübersehbare Speichellecken, dass die Jünger des LH-Vorstandes praktizieren.

Meine Herren, CS schiebt auf einen einzigen Haps eine Gehaltserhöhung ein, die das Spitzengehalt eines Käptn bei weitem übertrifft. Wasser predigen, Wein saufen. Prost CS!

Mein Teekessel explodiert gleich bei so viel heißer Luft...
 

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Die Vereinigung Cockpit (VC) führt ihren Arbeitskampf bei Lufthansa fort. Für Dienstag, den 29.11.2016 werden in der Zeit von 00:01 Uhr bis 23:59 Uhr alle Piloten der Kurzstrecken-Flotten zum Streik aufgerufen. Für Mittwoch, den 30.11.2016 werden in der Zeit von 00:01 Uhr bis 23:59 Uhr alle Piloten der Kurz- und Langstrecken-Flotten zum Streik aufgerufen. Es sind jeweils alle Flugverbindungen betroffen, die in dieser Zeit aus Deutschland abfliegen sollen.

Jörg Handwerg, Mitglied des Vorstandes, steht morgen, am Montag um 10:00 Uhr im Terminal 1, Abflughalle A, Anzeigetafel für Interviews zur Verfügung.

LH streicht im Vorfeld alle relevanten Flüge. Wie sollen die VC Leute sie dann noch bestreiken? Ihr macht Euch doch nur noch lächerlich...
 

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Wie bitte? Ironiebutton vergessen?

Mai 2014: Kurs rd € 18/19 (=Amtsantritt CS als Vorstandsvorsitzender)
Heute: Kurs rd € 10/11

Das ist lächerlich. Man sollte die Entwicklung während des Streiks sehen -und die ist durchaus positiv! aktuell: 12,68 €
 
  • Like
Reaktionen: Anne

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
ANZEIGE
300x250
Der Punkt ist dass ich kein Interesse daran habe was den aktuellen Ablauf angeht habe, aber das Verhalten von Jim und Konsorten dazu führt das ich betroffen bin und somit sehe ich auch für mich ein Anrecht darauf eine eigene Meinung zu haben und nicht wie Jim postoliert, dass es uns als Kunden nicht erlaubt sei darüber zu befinden.
Und genau so verhält er sich dann indem er genau diese Posts ignoriert.
Es ist nun mal die Meinung von Jim, dass Außenstehende keine Meinung dazu haben sollten, da sie die Faktenlage nur unzureichend kennen. Kann man von halten, was man will und sogar hier kund tun, dafür heißt der Thread ja auch Diskussion... Ändert nur nichts am Punkt, dass wir bzgl. der verhandelten Themen außen stehend sind. Ich wäre auch wenig erfreut darüber, wenn ich direkt betroffen wäre, jedenfalls so lang, bis ich unter den geänderten Voraussetzungen (mein gebuchter Flug bestreikt/annulliert) eine für mich akzeptable Lösung habe. Getroffen hatte es mich und Familie ja auch schon, allerdings konnte da eine Lösung gefunden werden, mit der alle Leben konnten. Und so wird es letztlich den meisten gehen.

Mir ist nicht klar, warum Jim Posts nach seiner freien Entscheidung nicht ignorieren können darf. Wird er in irgend einer Form dafür bezahlt, hier alles zu beantworten?