Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
ANZEIGE
Gerne spiele ich den zugeworfenen Ball: Warum habt ihr vorher/ früher bei LH gebucht? Wegen dem tollentollen Vorstand oder wegen dem qualifiziertem Personal (denn Flugzeiten, Frequenzen etc waren ja nicht entscheidend, sonst würdet ihr jetzt nicht entspannt umbuchen)?

Zumindest bei uns ist es Gewohnheit und natürlich auch Status.
Hab ich FTL oder höher ist die Bindung nun mal da und es wird weiter LH gebucht wenn möglich.
Wobei die Alternativen imho auch nicht das wahre sind. AB ist Glücksspiel ob ein Flug fliegt, DB ist der zeit auch total überbucht weil eben die LH streikt...
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum VC nicht richtig die Daumenschrauben anzieht und unbefristet streikt. Die Forderungen sind doch eh total wirr, da kann man doch direkt alles Porzellan zerhauen.
 

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Zumindest bei uns ist es Gewohnheit und natürlich auch Status.
Hab ich FTL oder höher ist die Bindung nun mal da und es wird weiter LH gebucht wenn möglich.
Wobei die Alternativen imho auch nicht das wahre sind. AB ist Glücksspiel ob ein Flug fliegt, DB ist der zeit auch total überbucht weil eben die LH streikt...
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum VC nicht richtig die Daumenschrauben anzieht und unbefristet streikt. Die Forderungen sind doch eh total wirr, da kann man doch direkt alles Porzellan zerhauen.

http://www.manager-magazin.de/unter...forderungen-der-piloten-satire-a-1123103.html
 

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Jetty

Endlich hast auch du die Satire entdeckt die hier schon mindestens x mal Gepostet wurde.
Du musst den Thread genauer lesen, dann hättest du schon am Freitag das Vergnügen gehabt.
Viel Spaß und gute Nacht.

Flyglobal

Es gibt eben auch Menschen, die nicht die Zeit haben, den ganzen Tag allen Kommentaren in diesem und anderen Foren zu folgen. Ich beglückwünsche Dich, wenn Du zu den Auserwählten zählst, die die Zeit haben, alles detaillierter zu lesen und zu analysieren!
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich weiß, dass diese Antwort hier nicht gerne gehört wird. Aber hätte sich der Vorstand nicht maximal die Taschen gefüllt mit seiner Gehaltserhöhung sondern Augenmaß gehabt und damit bewiesen, dass er im Interesse des Unternehmens arbeitet, würden vielleicht die Forderungen der Piloten als auch der Flugbegleiter geringer ausfallen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.372
14.618
IAH & HAM
Ich weiß, dass diese Antwort hier nicht gerne gehört wird. Aber hätte sich der Vorstand nicht maximal die Taschen gefüllt mit seiner Gehaltserhöhung sondern Augenmaß gehabt und damit bewiesen, dass er im Interesse des Unternehmens arbeitet, würden vielleicht die Forderungen der Piloten als auch der Flugbegleiter geringer ausfallen.

Gerne gehört oder nicht, die Aussage ist einfach falsch:

1) Legen die Vorstände ihre Bezüge nicht selber fest sondern dies geschieht durch den Aufsichtsrat (der paritätisch besetzt ist)

2) Liegt die Vergütung von Carsten Spohr auf Platz 29 (von 30) der Dax Vorstände. Von maximal die Taschen füllen kann da nun wirklich nicht die Rede sein. Natürlich verdient er mehr als viele andere Arbeitnehmer, aber sonderlich üppig ist er gemessen an er Verantwortung und Umfang seines Jobs nun wirklich nicht bezahlt (in 2015 lag die Gesamtvergueting bei 2.59 Mio Euro)
 

kitchenbutcher

Erfahrenes Mitglied
30.03.2012
320
-4
Gerne gehört oder nicht, die Aussage ist einfach falsch:

1) Legen die Vorstände ihre Bezüge nicht selber fest sondern dies geschieht durch den Aufsichtsrat (der paritätisch besetzt ist)

2) Liegt die Vergütung von Carsten Spohr auf Platz 29 (von 30) der Dax Vorstände. Von maximal die Taschen füllen kann da nun wirklich nicht die Rede sein. Natürlich verdient er mehr als viele andere Arbeitnehmer, aber sonderlich üppig ist er gemessen an er Verantwortung und Umfang seines Jobs nun wirklich nicht bezahlt (in 2015 lag die Gesamtvergueting bei 2.59 Mio Euro)

Wenn hier bei den Piloten und anderen Arbeitnehmern immer so gerne das Argument vorgebracht wird, dass man in einer freien Welt gerne auch woanders arbeiten darf, wenn einem die Konditionen nicht passen, dann finde ich das in diesem Falle auch mehr als angemessen. Und wenn die Vergütung so niedrig ist, dann hat man vielleicht in besseren Zeiten gepennt. Aber genau in diesem Gemengelage eine solche Erhöhung durchzudrücken, zeugt von absoluter menschlicher Schwäche oder sozialer Inkompetenz, Sorry! Als wäre das Ganze als Signal an die Mitarbeiter, dass der Häuptling hier mit gutem Beispiel voran geht, nicht zu verhindern gewesen :doh:
Und gemessen an der Verantwortung und Umfang des Jobs sind ganz bestimmt genügend andere Arbeitnehmer nun wirklich nicht sonderlich üppig bezahlt, aber bei 2 Komma was weiß ich wie viel Millionen Euro, naja...für mich persönlich schwer nachvollziehbar...aber in diesem Thread auch OT!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Weltreisender und htb

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Es ist nun mal die Meinung von Jim, dass Außenstehende keine Meinung dazu haben sollten, da sie die Faktenlage nur unzureichend kennen. Kann man von halten, was man will und sogar hier kund tun, dafür heißt der Thread ja auch Diskussion...

Mir ist nicht klar, warum Jim Posts nach seiner freien Entscheidung nicht ignorieren können darf. Wird er in irgend einer Form dafür bezahlt, hier alles zu beantworten?

Und zu einer Diskussion gehört nun mal mehr als die Eigene Meinung aufdrängen und bei gegenteilige Meinungen zu schweigen und dass über Tage wiederholt.
Er muss hier gar nichts beantworten... aber dann kann der Fred hier auch geschlossen werden da es keine Diskussion stattfindet, es bleibt ein einseitiges propagieren einer Meinung, vermute aber dass dies nicht zwingend der Gedanke des Betreibers vom FVT reflektiert.
 
  • Like
Reaktionen: alxms

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Wenn hier bei den Piloten und anderen Arbeitnehmern immer so gerne das Argument vorgebracht wird, dass man in einer freien Welt gerne auch woanders arbeiten darf, wenn einem die Konditionen nicht passen, dann finde ich das in diesem Falle auch mehr als angemessen. Und wenn die Vergütung so niedrig ist, dann hat man vielleicht in besseren Zeiten gepennt. Aber genau in diesem Gemengelage eine solche Erhöhung durchzudrücken, zeugt von absoluter menschlicher Schwäche oder sozialer Inkompetenz, Sorry! Als wäre das Ganze als Signal an die Mitarbeiter, dass der Häuptling hier mit gutem Beispiel voran geht, nicht zu verhindern gewesen :doh:
Und gemessen an der Verantwortung und Umfang des Jobs sind ganz bestimmt genügend andere Arbeitnehmer nun wirklich nicht sonderlich üppig bezahlt, aber bei 2 Komma was weiß ich wie viel Millionen Euro, naja...für mich persönlich schwer nachvollziehbar...aber in diesem Thread auch OT!

Der kleine aber feine Unterschied ist, dass CS wo anders doppelt und dreifach "verdienen" könnte. Die Lufthansa Kutscher sind so ziemlich am oberen Ende der Gehaltsskala im Vergleich zum internationalen Wettbewerb. Bezieht man alle zustätzlichen Goodies mit ein, von denen immer mal wieder etwas durchsickert, dürften sie ziemlich unangefochtener Spitzenreiter sein. Du verdeutlichst hier übrigens auch ganz schön das (Kern-)Problem der VC samt Piloten. Ihnen fehlt einfach der Blick für das große Ganze. Das ist auch wahrscheinlich einer der Gründe, warum sie tagtäglich hinter/nebem dem Steuerknüppel sitzen und nicht im Vorstand.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und DFW_SEN

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.158
14.059
Trans Balkan Express
Eine Sache finde ich verwunderlich. Die Presse, insbesondere die Zeitung mit den vier Buchstaben, verhält sich außerordentlich zurückhaltend. Das war beim Lokführerstreik anders. Dort wurde der nette Herr W. faktisch zum Abschuss frei gegeben, obwohl das Anliegen der Lokführer durchaus berechtigt war.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

phulupp

Reguläres Mitglied
30.09.2011
76
26
Nächster Airport ZRH
Eine Sache finde ich verwunderlich. Die Presse, insbesondere die Zeitung mit den vier Buchstaben, verhält sich außerordentlich zurückhaltend. Das war beim Lokführerstreik anders. Dort wurde der nette Herr W. faktisch zum Abschuss frei gegeben, obwohl das Anliegen der Lokführer durchaus berechtigt war.

Ich vermute mal, dass bei einem Streik der Lokführer wesentlich mehr Menschen täglich tangiert (bzw. behindert werden) als ein Streik der Piloten es jemals kann. Wenn alle Pendler am Morgen ohne S-Bahn dastehen, dann sind die Auswirkungen in der gesamten Fläche der BRD fühlbar...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und peter42

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich vermute mal, dass bei einem Streik der Lokführer wesentlich mehr Menschen täglich tangiert (bzw. behindert werden) als ein Streik der Piloten es jemals kann. Wenn alle Pendler am Morgen ohne S-Bahn dastehen, dann sind die Auswirkungen in der gesamten Fläche der BRD fühlbar...

Naja - der Streik von LH betrifft halt eigentlich niemanden wirklich (gemessen an der Bevölkerung)- wenn die BVG in Berlin streikt gibt es mehr "Opfer" als beim aktuellen LH Streik. Da trifft der Vergleich Bahn/LH auch nicht wirklich.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.025
55
BER
Wenn hier bei den Piloten und anderen Arbeitnehmern immer so gerne das Argument vorgebracht wird, dass man in einer freien Welt gerne auch woanders arbeiten darf, wenn einem die Konditionen nicht passen, dann finde ich das in diesem Falle auch mehr als angemessen. Und wenn die Vergütung so niedrig ist, dann hat man vielleicht in besseren Zeiten gepennt. Aber genau in diesem Gemengelage eine solche Erhöhung durchzudrücken, zeugt von absoluter menschlicher Schwäche oder sozialer Inkompetenz, Sorry! Als wäre das Ganze als Signal an die Mitarbeiter, dass der Häuptling hier mit gutem Beispiel voran geht, nicht zu verhindern gewesen :doh:
Und gemessen an der Verantwortung und Umfang des Jobs sind ganz bestimmt genügend andere Arbeitnehmer nun wirklich nicht sonderlich üppig bezahlt, aber bei 2 Komma was weiß ich wie viel Millionen Euro, naja...für mich persönlich schwer nachvollziehbar...aber in diesem Thread auch OT!

Der große Unterschied ist, dass CS bzw. der Vorstand nicht streiken. :idea:

Niemand hier hat ein Problem damit, dass die Piloten mehr Geld verdienen wollen. Die Frage ist nur, ob der Streik angemessen ist, um diese Forderung durchzusetzen. Im Gegensatz zu den Piloten haben ja auch einige Vorstandsmitglieder (Franz, Menne) einen Wechsel umgesetzt (ob aus monetären oder anderen Gründen sei dahingestellt.)
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und rotanes

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.158
14.059
Trans Balkan Express
Ich vermute mal, dass bei einem Streik der Lokführer wesentlich mehr Menschen täglich tangiert (bzw. behindert werden) als ein Streik der Piloten es jemals kann. Wenn alle Pendler am Morgen ohne S-Bahn dastehen, dann sind die Auswirkungen in der gesamten Fläche der BRD fühlbar...

Hier widerspreche ich. Berlin und die BVG lassen wir mal außen vor. Beim letzten Bahnstreik war hauptsächlich der Osten der Republik betroffen, da es im "Westen" mehr verbeamtete Lokführer gibt/gab. Die Pendler sind ins Auto gestiegen und ein privater Busbetreiber hat an den übrigen Fahrgästen ordentlich verdient. Die volkswirtschaflichen Auswirkungen des LH sind größer. Es sind wahrscheinlich mehr Kunden betroffen, als beim Lokführerstreik, zumal die Alternativen begrenzter sind.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Naja - der Streik von LH betrifft halt eigentlich niemanden wirklich (gemessen an der Bevölkerung)- wenn die BVG in Berlin streikt gibt es mehr "Opfer" als beim aktuellen LH Streik. Da trifft der Vergleich Bahn/LH auch nicht wirklich.
wir sind schon irgendwie in seltsamen Zeiten ... oder bei näherer Betrachtung irgendwie auch nicht
wir haben halt irgendwo den Zenit der Egomanen- und Ellenbogengesellschaft erreicht

a) Streikrecht bitte generell ja, aber nur solange es mich nicht persönlich tangiert und der Streik im Einklang mit irgendwelchen politisch korrekten Konventionen steht ... wer auch immer diese Konventionen aufgestellt hat

b) Demokratie ja, aber bitteschön nur solange, wie die Bürger so wählen wie ich das gerne hätte, und die Ergebnisse im Einklang mit irgendwelchen politisch korrekten Konventionen stehen ... wer auch immer diese Konventionen aufgestellt hat

ehrlich gesagt, mich verwundert weder, dass damit immer mehr Menschen Probleme haben, noch dass es immer Weniger akzeptieren wollen, und ich kann nur unterstützen, dass sich gegen diese Konventionsdiktatur auch immer mehr Menschen auch aktiv auflehnen.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
ich denke eine Insolvenz im Schutzschirmverfahren wäre wahrscheinlich das schlauste wenn die Piloten weiter Stur bleiben.
Da verliert man weder die Marke noch muss man richtig Insolvenz anmelden wird aber Altlasten wie Piloten los.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ich denke eine Insolvenz im Schutzschirmverfahren wäre wahrscheinlich das schlauste wenn die Piloten weiter Stur bleiben.
Da verliert man weder die Marke noch muss man richtig Insolvenz anmelden wird aber Altlasten wie Piloten los.

Als Mittel um Unnachgiebigkeit zu zeigen?
Mal Plötzlich ein Schutzschirmszenario herbeiführen? (das hier ist nicht die USA, ich kenne so was hier nicht)

Ich glaube nicht dass das geht.

Dafür haben wir aber ja genügend Rechtexperten hier.

Flyglobal
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
ich denke eine Insolvenz im Schutzschirmverfahren wäre wahrscheinlich das schlauste wenn die Piloten weiter Stur bleiben.
Da verliert man weder die Marke noch muss man richtig Insolvenz anmelden wird aber Altlasten wie Piloten los.

Bei einem Millarden-Gewinn und einer Dividendenausschüttung von Insolvenz zu reden ist schon "lustig"... :rolleyes: :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: negros und LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Mal Plötzlich ein Schutzschirmszenario herbeiführen? (das hier ist nicht die USA, ich kenne so was hier nicht)

Ich glaube nicht dass das geht.

Ein Schutzschirmverfahren gibt es auch in D - aber da liegen längst nicht die Vorraussetzungen vor - und auch eine neue LH bräuchte wieder Piloten - die würden auch dort nicht zum Mindestlohn fliegen.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ANZEIGE
300x250
Das mit der Insolvenz ist ja auch Unsinn. Das ist ein Arbeitskampf und nicht das Ende der Welt.
zu einem fairen Arbeitskampf gehören aber beide Seiten.
warum die LH keine Aussperrung in Erwägung zieht, wenn man sowieso mit dem Äußersten rechnet und spielt, erschließt sich mir auf Anhieb nicht.

auch bei Aussperrung könnte am Ende die Insolvenz drohen ... richtig
aber ... ja und, wenn man damit sowieso schon herumtaktiert??!