ANZEIGE
Also im Artikel steht, dass die Maschine 'primär' den Verkehr zwischen Deutschland und Österreich bedient.
Das ist möglicherweise ein segeln des LH Konzerns hart am KTV entlang, weil es faktisch egal ist ob jetzt Austrian oder LH der whetleaser ist.
Interessant wäre die Frage, ob dies auch für ganz andere Strecken gelten würde. Z.B. FRA-Oslo, FRA-Madrid.
Flyglobal
Ergänzung: Im Prinzip könnte man es wahrscheinlich so auch mit Swiss im verkehr Schweiz/ Deitschland und Brussels Airlines Belgien/ Deutschland machen.
Helvetic fliegt ja bereits viele Flüge von LH auf MUC-ZRH.
Und Air Dolomiti ist auch auf diversen Routen außerhalb von Italien unterwegs. Letztens wurde MUC-NCE mit Air Dolomiti Maschine geflogen.
Ist halt ein schleichendes Trockenlegen des KTV-Sumpfes seitens LH. Würde ich als LH-Vorstand deutlich mehr forcieren. Und im Gegensatz zur Cityline gibt es da wohl keine schwachsinnige Regelung wegen der Größe der Flugzeugmuster.
Den Kutschern bei OS dürfte das doch sicher auch recht sein wenn ihre Airline wächst, dann werden die F/O schneller zum CPT. Und der Nachwuchs darf sich auch auf Cockpitplätze bei den Töchtern freuen.