Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.062
10.747
Dahoam
ANZEIGE
Also im Artikel steht, dass die Maschine 'primär' den Verkehr zwischen Deutschland und Österreich bedient.

Das ist möglicherweise ein segeln des LH Konzerns hart am KTV entlang, weil es faktisch egal ist ob jetzt Austrian oder LH der whetleaser ist.

Interessant wäre die Frage, ob dies auch für ganz andere Strecken gelten würde. Z.B. FRA-Oslo, FRA-Madrid.

Flyglobal

Ergänzung: Im Prinzip könnte man es wahrscheinlich so auch mit Swiss im verkehr Schweiz/ Deitschland und Brussels Airlines Belgien/ Deutschland machen.

Helvetic fliegt ja bereits viele Flüge von LH auf MUC-ZRH.
Und Air Dolomiti ist auch auf diversen Routen außerhalb von Italien unterwegs. Letztens wurde MUC-NCE mit Air Dolomiti Maschine geflogen.

Ist halt ein schleichendes Trockenlegen des KTV-Sumpfes seitens LH. Würde ich als LH-Vorstand deutlich mehr forcieren. Und im Gegensatz zur Cityline gibt es da wohl keine schwachsinnige Regelung wegen der Größe der Flugzeugmuster.

Den Kutschern bei OS dürfte das doch sicher auch recht sein wenn ihre Airline wächst, dann werden die F/O schneller zum CPT. Und der Nachwuchs darf sich auch auf Cockpitplätze bei den Töchtern freuen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Erwerb durch Strohleute (Strohmänner - "genderneutral)??

Träum weiter........

Beschäftige dich mal mit den Begriffen "wirtschaftlich Berechtigter" oder "Wirtschaftlichen Eigentümer" und dann mit Wörter wie "Legitimationsprüfung" oder "Geldwäschegesetz" dann natürlich noch "Publizitätspflicht", dann führe dir den §325 Abs. 4 zu Gemüte - verstösst eine AG hier gegen die Regeln kann es dazu führen das der Handel mit den Papieren ausgesetzt wird. Liest du zuviel Märchen?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.935
13.396
FRA/QKL
Wir Kunden können nur hoffen, dass irgendwann eine Schlichtung möglich wird und ich persönlich denke, dass VC sich entscheiden muss, ob man für Einkommensmaximierung der happy few kämpft oder vielleicht am Ende auch noch ein wettbewerbsfähiges Unternehmen als Arbeitgeber möchte.
Und wieder mal ein Volltreffer. VC ist für die Einkommensmaximierung und der festen Überzeugung trotzdem in einem sehr wettbewerbsfähigen Unternehmen tätig zu sein. Begründung Teil 1: "Die Gehälter der Piloten machen nur einen Bruchteil der Kosten aus". Begründung Teil 2: "Die Aktionäre erhalten Dividenden auf Grund großer Gewinne. Dies gönnen wir den Aktionären nicht und wollen stattdessen diese Gewinne in unseren Geldbörsen sehen".

Also laut VC muss sich VC da gar nicht entscheiden, sondern sieht beide Optionen auf gleicher Wellenlänge mit gleichem Ziel. ;) :rolleyes:
 
F

feb

Guest
Im Gegensatz zu anderen interpretiere ich nicht sondern lese nur was Du geschrieben hast. Und demnach empfindest Du es als unverständlich, dass die beiden Parteien wieder miteinander reden.
Da finde ich die Frage nach dem "Warum" schon legitim. (...)

Das "noch unverständlicher" bezog sich als Steigerung auf den vorangehenden Absatz, der ähnlich beginnt mit "Unverständlich....". Mithin bezog sich das Unverständnis auf die User, die auf wirklich persönlicher Ebene die wenigen Stimmen angreifen, die nicht dem LH- Vorstand hinterherlaufen.

Nein, die offenbar begonnenen Kontakte zwischen den Tarifparteien finden uneingeschränkt mein Wohlgefallen.
 
F

feb

Guest
Träum weiter........

Beschäftige dich mal mit den Begriffen "wirtschaftlich Berechtigter" oder "Wirtschaftlichen Eigentümer" und dann mit Wörter wie "Legitimationsprüfung" oder "Geldwäschegesetz" dann natürlich noch "Publizitätspflicht", dann führe dir den §325 Abs. 4 zu Gemüte - verstösst eine AG hier gegen die Regeln kann es dazu führen das der Handel mit den Papieren ausgesetzt wird. Liest du zuviel Märchen?

Du führst Fakten und Gesetzesinhalte an? Das kann zu Aggressionen bei anderen Usern führen! Ich habe von einem hiesigen User schon bedeutet bekommen, dass er auf das GG sch......
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.281
768
Allgäu
Hallo zusammen,

mittlerweile steht hier teilweise soviel Unsinn und sehr vieles ist auch bereits mehrfach gesagt...
Vielleicht kann ein Mod mal diesen Thread für einen Tag schliessen, so daß alle wieder ein bisschen runterkommen...

Wenn man einige Beiträge liest, könnte man meinen es geht um Leben und Tod.
Doch am Ende geht es nur um ein Transportmittel... zugegeben ein sehr emotionales auch für mich :)
Was haltet Ihr von dem Vorschlag?

Sascha
 
  • Like
Reaktionen: feb

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ich hoffe LH praktiziert weiter und vermehrt das Modell Flugzeuge an Partner wie OS zu geben und den Partner dann im Wetlease LH-Flüge fliegen zu lassen.

https://www.austrianwings.info/2016/12/aua-vermietet-a320-im-wetlease-an-lufthansa/

Damit könnte LH aktiv gegen die KTV-Kasperl vorgehen ohne dem Passagier die Nachtteile mit dem Wingsdings-Mist anzubieten. (y)
Und nachdem die Partner auch die Nachwuchspiloten übernehmen dürfen ist es eine win-win-Situation für alle die eine echte Zukunft des LH-Konzerns wollen.


Es dürfen nur 5 % oder waren es 8 % im Wetlease durchgeführt werden, also 8-12 A340 für Jump. Irgendwie ist man weg von dem Gedanken Jump zu erweitern und stattdessen die zwei A320 bei AUA zu parken. Für jedes Flugzeug größer als die CRJ oder ERJ greift die Wetlease-Quote.

Maximal 50 % der Flüge dürfen im Nachbarschaftsverkehr geflogen werden.

Zitat vom Forum Austrian.Aviation :Austrian Aviation Net • Thema anzeigen - Fokus AUSTRIAN


Diese Warnsignale bekommen wir alle paar Wochen. Nix Neues, aber interessant:

Wir haben einen Schutz gegen zu viel Nachbarschaftsverkehr. Max 50% darf von AUA geflogen werden. Das wird angeblich zusammen mit der VC "gemonitored".

Ebenso ist die Wetleasequote beschränkt, d.h. AUA-Flieger mit Star Allianz Logo im Wetlease zählen dazu. Eigentlich wollte LH diese Quote mit den Jump-A340, die CLH-Piloten (megateuer und unwirtschaftlich) bereedern ausschöpfen. Nun scheint man sich immer mehr von diesem Plan zu entfernen und stattdessen AUA fliegen zu lassen?
Die Wetleasequote erlaubt 8-12 A340 im Wetlease für LH, oder eben etwas mehr A320,...

Das sind alles Verträge, die LH schnellstmöglich loswerden will, damit wir besser erpresst werden können. Darum dreht sich doch der ganze Tarifkonflikt!
 
A

Anonym-36803

Guest
Hallo zusammen,

mittlerweile steht hier teilweise soviel Unsinn und sehr vieles ist auch bereits mehrfach gesagt...
Vielleicht kann ein Mod mal diesen Thread für einen Tag schliessen, so daß alle wieder ein bisschen runterkommen...

Wenn man einige Beiträge liest, könnte man meinen es geht um Leben und Tod.
Doch am Ende geht es nur um ein Transportmittel... zugegeben ein sehr emotionales auch für mich :)
Was haltet Ihr von dem Vorschlag?

Sascha

Nichts. Ich wünschte nur, gegen die offensichtlichen Trolle und Vielfachnicks würde durchgegriffen werden.
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Der Fred ist ja in der Zwischenzeit sehr unübersichtlich und ich habe nicht den Nerv die letzten 20 Seiten zu durchforsten, daher meine Frage (und vielleicht war die schon irgendwo auf den letzten Seiten):

Das neue Angebot der LH liegt VC ja jetzt schon zwei Tage vor - so langsam sollte man da doch mal was von den Damen und Herren mit den drei oder vier Ärmelstreifen hören?
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.636
2.113
MZ
@cacaking
Das Angebot wurde angesehen und der LH ein Fragenkatalog zugesandt. Diese hat das Angebot präzisiert und damit wohl die Fragen beantwortet. Die VC prüft jetzt das aktualisierte Angebot um zu sondieren ob man wieder in Gespräche/eine Schlichtung einwilligt.

Das ist zumindest mein letzter Stand.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Gerne gehört oder nicht, die Aussage ist einfach falsch:

1) Legen die Vorstände ihre Bezüge nicht selber fest sondern dies geschieht durch den Aufsichtsrat (der paritätisch besetzt ist)

2) Liegt die Vergütung von Carsten Spohr auf Platz 29 (von 30) der Dax Vorstände. Von maximal die Taschen füllen kann da nun wirklich nicht die Rede sein. Natürlich verdient er mehr als viele andere Arbeitnehmer, aber sonderlich üppig ist er gemessen an er Verantwortung und Umfang seines Jobs nun wirklich nicht bezahlt (in 2015 lag die Gesamtvergueting bei 2.59 Mio Euro)

So ist das nun einmal mit Berufungen aus dem eigenen Haus. Das ist in jedem Unternehmen so, man bekommt weniger als wenn man das Unternehmen gewechselt hätte oder ein externer den Job hätte.
Und in der Position von Herr Spohr verhandelt man sein Gehalt mit dem Arbeitgeber. Dann hat er wohl schlecht verhandelt. Dafür können die Piloten aber nun mal nichts.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.372
14.618
IAH & HAM
So ist das nun einmal mit Berufungen aus dem eigenen Haus. Das ist in jedem Unternehmen so, man bekommt weniger als wenn man das Unternehmen gewechselt hätte oder ein externer den Job hätte.
Und in der Position von Herr Spohr verhandelt man sein Gehalt mit dem Arbeitgeber. Dann hat er wohl schlecht verhandelt. Dafür können die Piloten aber nun mal nichts.

Ich habe doch auch nicht behauptet, dass Herr Spohr sich über sein Gehalt beschwert hat. Ich bin lediglich auf das etwas absurde Argument eingegangen, dass die Erhöhung seines Gehaltes als Rechtfertigung fuer die Streiks der Piloten herhalten kann.......
 
  • Like
Reaktionen: rat und technikelse

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
Ich habe doch auch nicht behauptet, dass Herr Spohr sich über sein Gehalt beschwert hat. Ich bin lediglich auf das etwas absurde Argument eingegangen, dass die Erhöhung seines Gehaltes als Rechtfertigung fuer die Streiks der Piloten herhalten kann.......

Was soll das Geschrei? Gibt es denn die ueberfluessigen Piloten und damit LH ueberhaupt noch ? In Asien kraeht kein Hahn mehr nach LH, somit haben sich die LH Piloten bereits selber abgeschafft(y)
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich habe doch auch nicht behauptet, dass Herr Spohr sich über sein Gehalt beschwert hat. Ich bin lediglich auf das etwas absurde Argument eingegangen, dass die Erhöhung seines Gehaltes als Rechtfertigung fuer die Streiks der Piloten herhalten kann.......

Am Ende hat das etwas mit Vorbildfunktion zu tun. Wenn ich mir als CEO die Taschen ordentlich fülle, sehen meine Mitarbeiter nicht ein warum sie weniger bekommen sollen. Aber diese Vorbildfunktion nehmen immer weniger Führungskräfte war. Insofern passt Herr Spohr gut ins Bild.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.204
6.276
Fluchhafen
Am Ende hat das etwas mit Vorbildfunktion zu tun. Wenn ich mir als CEO die Taschen ordentlich fülle, sehen meine Mitarbeiter nicht ein warum sie weniger bekommen sollen. Aber diese Vorbildfunktion nehmen immer weniger Führungskräfte war. Insofern passt Herr Spohr gut ins Bild.

Aber wenn die KTV Kutscher 22% und üppige Übergangsversorgung etc fordern, ist es von den anderen natürlich eine Neiddebatte...:rolleyes: :doh:
 
J

Jim

Guest
Was soll das Geschrei? Gibt es denn die ueberfluessigen Piloten und damit LH ueberhaupt noch ? In Asien kraeht kein Hahn mehr nach LH, somit haben sich die LH Piloten bereits selber abgeschafft(y)

Diese Aussage zeugt leider von völliger Unkenntnis des dortigen Marktes.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.372
14.618
IAH & HAM
ANZEIGE
300x250
Am Ende hat das etwas mit Vorbildfunktion zu tun. Wenn ich mir als CEO die Taschen ordentlich fülle, sehen meine Mitarbeiter nicht ein warum sie weniger bekommen sollen. Aber diese Vorbildfunktion nehmen immer weniger Führungskräfte war. Insofern passt Herr Spohr gut ins Bild.

Anstatt irgendwelche albernen Argumente der Vereinigung Cockpit unreflektiert zu wiederholen, solltest Du Dich vielleicht erst einmal informieren......

Wie ich schon geschrieben habe liegt die Vergütung von Herrn Sport im Vergleich zu Leuten mit vergleichbaren Aufgaben / Job am untersten Ende der Skala, während die Vergütung der Lufthansa Piloten im Vergleich zu Piloten anderer Gesellschaften im obersten Bereich der Skala liegt...... Am Ende ist nicht die Erhoehing sondern die absolute Vergueting relevant....