AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
ANZEIGE
Wir werden ja sehen, wie es nächstes Jahr im März aussieht, ob und in welchem Umfang besagte Anleihe fällig wird.

Welche fällige Anleihe? Von den fünf öffentlich herausgegebenen Anleihen (inkl. Convertible), ist die erste im April 2018 fällig.

Auch gerne würde ich wissen, von welcher Hybridanleihe immer gesprochen wird. AB hat nämlich nur zwei Wandelanleihen ausstehend, welche aber mit einem fixen Coupon versehen sind.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Jungs, das ist doch Bullshitbingo, was ihr hier veranstaltet! ...

Ihr meint doch nicht wirklich zu glauben, dass Niki die einsame bisher vergessene cashcow im AB Konzern ist, die bisher nur niemanden aufgefallen ist, die einen heimlichen Wert hat, der ungefähr dem 5-fachen des Börsenwertes der Muttergeselslchaft (inkl. der Niki) entspricht? .... Mir ist klar, das schreibt keiner von euch hier, allerdings versucht ihr jeden nieder zu machen, der genau diese These in Frage stellt.

Wenn es wirklich so wäre, dass Niki die geheime Cashcow ist, warum hat man denn den Flugbetrieb der kompletten AB nicht längst unter die Regie von Niki gestellt ?

Bullshitbingo, nix anderes. Eine 300 Mio Bewertung ist absolut aus der Luft gegriffen und ist eher als absoluter Godwill zu betrachten.

Verstehe diese laufenden persönlichen Angriffe und gegenseitigen Diskreditierungen in diesem Thread nicht. Seit Ihr alle so tief in AirBerlin investiert, dass Ihr so viel Frust schiebt oder wo kommt das hier her? Die Lage ist grandios bescheiden, wer das ständig negiert läuft mit rosaroter Brille herum.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Eine 300 Mio Bewertung ist absolut aus der Luft gegriffen und ist eher als absoluter Godwill zu betrachten..

Dieser Wert dürfte mit größter Wahrscheinlichkeit anhand der mit der TUI (tuifly) ausgehandelten Bewertung der neuen gemeinsamen Gesellschaft errechnet worden sein, so dass mit der Einbringung dann genau eine Punktlandung bei dem vereinbarten Prozentanteil von Etihad an dieser Gesellschaft bei rauskommt.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Dieser Wert dürfte mit größter Wahrscheinlichkeit anhand der mit der TUI (tuifly) ausgehandelten Bewertung der neuen gemeinsamen Gesellschaft errechnet worden sein, so dass mit der Einbringung dann genau eine Punktlandung bei dem vereinbarten Prozentanteil von Etihad an dieser Gesellschaft bei rauskommt.

Ich würde eher von ausgehen, dass sie sich auf den hochgerechneten Kapitalbedarf der AB orientiert, dass sie bis zum physischen Start des Umbaus und Start der US Offensive und der ersten Rate von Eurowings/LH finanziell durchhalten und Leasing und Personalkosten bis dahin zahlen können.
 

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
@hopstore: Ich muss dir leider widersprechen was deine Aussage bez. Flugbetrieb zu Gunsten von HG angeht. Wenn ich mich nicht irre, ist letztes Jahr schon daran gedacht worden, ABER es kam gleich ein Aufschrei der deutschen Gewerkschaften, bez. Gehaltseinschnitte, wenn man Richtung HG wechselt und schon war das Thema vom Tisch. Und HG war und wurde immer als Familiensilber in div. Medien bezeichnet, und das kam ja nicht von irgendwo her. Im Gegensatz zu AB hat HG immer einen Gewinn eingefahren, bis auf dieses Jahr. Letzter Umstand behaupte ich, liegt am Einsparungsdruck seitens AB.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

spaddel

Aktives Mitglied
06.04.2014
116
0
Ach das darf man jetzt unterstellen?

Klar, warum denn nicht? ich wüsste nicht, dass ich da widersprochen hätte. Also mäßige Deinen Ton!

Welche fällige Anleihe? Von den fünf öffentlich herausgegebenen Anleihen (inkl. Convertible), ist die erste im April 2018 fällig.

Auch gerne würde ich wissen, von welcher Hybridanleihe immer gesprochen wird. AB hat nämlich nur zwei Wandelanleihen ausstehend, welche aber mit einem fixen Coupon versehen sind.

Für die eine Anleihe besteht m.W.n. ein vorzeitiges Kündigungsrecht im März 2017.

Jungs, das ist doch Bullshitbingo, was ihr hier veranstaltet! ...

Ihr meint doch nicht wirklich zu glauben, dass Niki die einsame bisher vergessene cashcow im AB Konzern ist, die bisher nur niemanden aufgefallen ist, die einen heimlichen Wert hat, der ungefähr dem 5-fachen des Börsenwertes der Muttergeselslchaft (inkl. der Niki) entspricht? .... Mir ist klar, das schreibt keiner von euch hier, allerdings versucht ihr jeden nieder zu machen, der genau diese These in Frage stellt.

Wenn es wirklich so wäre, dass Niki die geheime Cashcow ist, warum hat man denn den Flugbetrieb der kompletten AB nicht längst unter die Regie von Niki gestellt ?

Bullshitbingo, nix anderes. Eine 300 Mio Bewertung ist absolut aus der Luft gegriffen und ist eher als absoluter Godwill zu betrachten.

Verstehe diese laufenden persönlichen Angriffe und gegenseitigen Diskreditierungen in diesem Thread nicht. Seit Ihr alle so tief in AirBerlin investiert, dass Ihr so viel Frust schiebt oder wo kommt das hier her? Die Lage ist grandios bescheiden, wer das ständig negiert läuft mit rosaroter Brille herum.

So Gott will....

Ich würde eher von ausgehen, dass sie sich auf den hochgerechneten Kapitalbedarf der AB orientiert, dass sie bis zum physischen Start des Umbaus und Start der US Offensive und der ersten Rate von Eurowings/LH finanziell durchhalten und Leasing und Personalkosten bis dahin zahlen können.

Ich auch - aber dies scheint für den einen oder anderen hier ja ein Problem zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ja, ja, das war auf dem pad geschrieben ....

Ich auch - aber dies scheint für den einen oder anderen hier ja ein Problem zu sein.
Problem nicht, nur ist die Annahme danach würde das göttliche Abendland in absoluter Ordnung sein, wohl auch nicht ganz richtig.

Zweifle die Strategie auch eher an:
- Die EW/LH-Leasingraten werden nicht die Kosten decken, LH hat an mehreren Stellen betont, sie sind nur bereit Marktpreise zu zahlen, komisch, wenn da noch jemand zwischen dann was verdienen möchte

- Welchen Sinn macht es ein USA-Feedergeschäft aufzubauen aus europäischen Hauptstädten, die alle samt über eigene Direktverbindungen in die USA mit Heimmarktcarriern verfügen?

- Welchen Sinn macht eine US-Offensive, wenn das gerade der Markt ex Europa ist, der preislich am meisten umkämpft ist, die Margen seit Jahren nur eine Richtung kennen und wir eher von deutlicher Überkapazität am Markt geprägt sind?

- Warum versucht man einen neuen Netzwerkcarrier mit ziemlichen Spezialfortfolio aufzubauen, wenn sich der Markt ganz offensichtlich gerade von eher Netzwerkcarrien wegbewegt. Wissen Sie es besser als der Markt?
 

spaddel

Aktives Mitglied
06.04.2014
116
0
Nein - aber ein "Trick".
Ja lass es doch ein "Trick" sein. Wo ist denn das Problem? Wir drehen uns damit doch im Kreise!?

ja, ja, das war auf dem pad geschrieben ....
Ja komm, lustig war es aber trotzdem :D

Problem nicht, nur ist die Annahme danach würde das göttliche Abendland in absoluter Ordnung sein, wohl auch nicht ganz richtig.

Zweifle die Strategie auch eher an:
- Die EW/LH-Leasingraten werden nicht die Kosten decken, LH hat an mehreren Stellen betont, sie sind nur bereit Marktpreise zu zahlen, komisch, wenn da noch jemand zwischen dann was verdienen möchte

- Welchen Sinn macht es ein USA-Feedergeschäft aufzubauen aus europäischen Hauptstädten, die alle samt über eigene Direktverbindungen in die USA mit Heimmarktcarriern verfügen?

- Welchen Sinn macht eine US-Offensive, wenn das gerade der Markt ex Europa ist, der preislich am meisten umkämpft ist, die Margen seit Jahren nur eine Richtung kennen und wir eher von deutlicher Überkapazität am Markt geprägt sind?

- Warum versucht man einen neuen Netzwerkcarrier mit ziemlichen Spezialfortfolio aufzubauen, wenn sich der Markt ganz offensichtlich gerade von eher Netzwerkcarrien wegbewegt. Wissen Sie es besser als der Markt?

Ich verstehe was du meinst. Ich verstehe auch Julian (bzw. habe ihn bis vor einigen Tagen noch verstanden, jetzt ist er ja auf ignore) und ich verstehe auch, worauf LH88 hinaus will. Und damit drehen wir uns ebenfalls im Kreise. Es scheint viele hier zu wurmen, dass durch einen spendablen Großinvestor, dem im übrigen seit 2 Jahren ja quasi täglich der Kragen platzt, eine ansich bisher nicht umfassend profitable airline über Wasser gehalten wird. Eigentlich dürfte airberlin schon gar nicht mehr fliegen. Zumindest nicht so, wie sie es jetzt tun. Schon klar. Hab ich verstanden. Sie tun es aber weiterhin.

Und was mich einfach grenzenlos ärgert ist der Umgang einer Mitglieder hier: Es wird in Aasgeiermentalität auf die nächsten Zeitungsartikel gewartet und sich erneut echhauffiert, dass der Vogel immer noch nicht abgestürzt ist, er hätte doch schon längst...

Jetzt sitzt aber ein Großinvestor, der entsprechend Kapital verfügt und sein Spielzeug braucht. Und diese Spielzeuge sind nunmal unter anderem deutsche und italienische Fluglinien, die aus eigener Kraft wahrscheinlich schon vor Jahren den Geschäftsbetrieb hätten einstellen müssen. Aber sie fliegen immer noch.

Und jetzt komme ich zu dem, für mich, springenden Punkt:
Wissen Sie es besser als der Markt?

Weißt du es denn? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Und jetzt komme ich zu dem, für mich, springenden Punkt:
Weißt du es denn? :)

Nein! Wissen tue ich es nicht.

Habe nur die Erfahrung im beruflichen Leben gemacht, wer gegen einen Strom am Markt schwimmt hat entweder nen sagenhaft gutes Produkt oder der verliert. Ersteres sehe ich bedauerlicherweise nicht. Da seh ich nur was teures, was nicht gut ist. Weil es das in "gleich" auch in billig am Markt gibt.

Außerdem ist mein Vertrauen in ein Unternehmen, was in den letzten >5 Jahren schon gefühlt 50 mal die Strategie im 180 Grad Radius gewechselt hat, auch eher begrenzt. Und von dem was so angekündigt wurde, auch nicht wahnsinnig schlüssig und als großer revolutionärer Durchbruch erscheint.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

spaddel

Aktives Mitglied
06.04.2014
116
0
Nein! Wissen tue ich es nicht.

Habe nur die Erfahrung im beruflichen Leben gemacht, wer gegen einen Strom am Markt schwimmt hat entweder nen sagenhaft gutes Produkt oder der verliert. Ersteres sehe ich bedauerlicherweise nicht. Da seh ich nur was teures, was nicht gut ist. Weil es das in "gleich" auch in billig am Markt gibt.
Ich kenne mich nicht wirklich aus am Luftfahrtmarkt, aber ich habe einen ähnlichen Eindruck wie du. Aber wen interessiert das? Solange airberlin niemandem etwas schuldig bleibt und niemandem schadet, können die preislich und qualitativ anbieten, wie sie wollen. Lass Etihad dafür doch die Zeche zahlen. Sehe das Problem nicht.

Außerdem ist mein Vertrauen in ein Unternehmen, was in den letzten >5 Jahren schon gefühlt 50 mal die Strategie im 180 Grad Radius gewechselt hat, auch eher begrenzt. Und von dem was so angekündigt wurde, auch nicht wahnsinnig schlüssig und als großer revolutionärer Durchbruch erscheint.

Absolut verständlich. Es wird saniert und neu strukturiert und gefühlt passiert nichts. Aber nochmal: Wen interessiert das? Lass die doch machen. Oder ist airberlin bei Dir in irgeneiner Form in Verzug?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Oder ist airberlin bei Dir in irgeneiner Form in Verzug?

Akut nicht. Versuche aber die weiß-roten Flieger aktuell auch zu meiden, wo es nur geht. Genug erlebt, da betreibe ich lieber potentielle Risikominimierung.
Bin mal ziemlich viel früher AB geflogen, das hat sich mittlerweile auf das nötigste reduziert.
 
  • Like
Reaktionen: 1965

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
854
222
Waldmünchen
Die Novemberzahlen von Air Berlin fallen nicht sehr gut aus:

Paxe 1,81 Mio. - 6,9%

Auslastung 81,1% - 0,6%

Trotz 6 Tage Streik bei Lufthansa.
 
Zuletzt bearbeitet:

spaddel

Aktives Mitglied
06.04.2014
116
0
mich wunderts nicht, wenn Leute ähnliches Buchungsverhalten bei AB an den Tag legen, wie ich selbst grad.

Ein klares langfristiges Bekenntnis von Etihad könnte hier sicherlich ein Stück weit etwaige Unsicherheit nehmen. Warum dies nicht kommt, ist mir allerdings schleierhaft.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.423
11.328
irdisch
300 Mio. für Niki an AB sind doch ein klares Bekenntnis? Was denn sonst? Das Aufteilen wirkt doch auch richtig? Mit rumdoktern kriegt man es nicht hin also wird jetzt eben richtig umgebaut.
 
  • Like
Reaktionen: gsx650 und GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
also wird jetzt eben richtig umgebaut.
? häh?

Nur weil ich dem Schmuddelkind nen neuen Namen gebe, ist es danach nicht weniger schmuddelig. Ich weiss ja nicht, welchen revolutionären Umbau du siehst, aber eigentlich machen Sie alles wie vorher nur mit nem anderen Namensschild drauf und erhöhter Fallhöhe (durch das kostenintensive und <irony>margenstarke</irony> ausgebaute US Geschäft)



Ein klares langfristiges Bekenntnis von Etihad könnte hier sicherlich ein Stück weit etwaige Unsicherheit nehmen. Warum dies nicht kommt, ist mir allerdings schleierhaft.

spaddel, gab es das denn je? öffentlich? Ich kann mich da nur an eine breite öffentliche Äußerung zu erinnern, als der Flieger in Doppel-Bemahlung vorgestellt wurde ... weder vorher noch nachher habe ich je öffentlichkeitswirksame Bekunden gesehen. Die einzigen "Handlungen" konnte man in der Presseberichterstattung lesen, die von neuen Geldspritzen sprachen. Das was immer nur kommt sind hauseigene Pressegewülste der AB, die selbst nach Teil-Leasing, dem kompletten Herauslösen einer Sparte und damit eigentlich zusammendampfen der Airline immer noch von "Wachstum" spricht. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.423
11.328
irdisch
Alle A321 in die Touri-Tochter zu legen ist ja schon mal eine Ansage. Mit 300 Mio kommt AB schonmal über den Winter. Und dann will man ja vom zyklischen Feriengeschäft weg. Keine Ahnung ob es klappt, aber klarer als vorher ist die Strategie nun.

Ich sehe in AB ja eigentlich die ideale EW. Nur ist die Frage, ob das Kartellamt das durch die deutsche oder europäische Brille bewertet?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Alle A321 in die Touri-Tochter zu legen ist ja schon mal eine Ansage. Mit 300 Mio kommt AB schonmal über den Winter. Und dann will man ja vom zyklischen Feriengeschäft weg. Keine Ahnung ob es klappt, aber klarer als vorher ist die Strategie nun.

Ich sehe in AB ja eigentlich die ideale EW. Nur ist die Frage, ob das Kartellamt das durch die deutsche oder europäische Brille bewertet?

Ich erinnere mich gerade in diesem Thread hier an Aussagen von Leuten, die felsenfest behaupteten, AB wäre absolut durchfinanziert bis Herbst 2017 und sie sich absolut keine Sorgen machen müssten, weil nach der Geldspritze ja alles absolut rosig ist. Nunja, nach der Geldspritze ist vor der Geldspritze.

Auch wenns keiner lesen mag; Laden zu machen und am kommenden Tag komplett neu anfangen.

Ich sehe in AB ja eigentlich die ideale EW. Nur ist die Frage, ob das Kartellamt das durch die deutsche oder europäische Brille bewertet?
Halt ich für Quark. EW braucht eigene Konkurrenz auf dem Heimatmarkt, sonst hat der Kunde das Nachsehen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.423
11.328
irdisch
Das ist aber noch kein Konzept für die Airline.
Die Schulden loswerden mag bei der Teilung jetzt auch eine Rolle spielen. So ne Art bad bank der Firma erbt vielleicht alles?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das ist aber noch kein Konzept für die Airline.
Die Schulden loswerden mag bei der Teilung jetzt auch eine Rolle spielen. So ne Art bad bank der Firma erbt vielleicht alles?

Was soll sie denn erben? Es ist nichts substantielles mehr zum erben da!!
Die Firmenzentrale ist gemietet, alle Flieger sind aus dem Leasing; Besitzstand: 0 (null), ggf. die Wartungswellblechhütte am Saatwinkler Damm - Schätzwert: Zeitwert: 8000,-?, Das Auto von Herrn Pichler? Da ist nichts mehr ... was substantiellen oder buchhalterischen Wert hätte
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.201
469
MUC
Welche materiellen Werte gibt es denn aktuell noch?

Wer braucht schon materielle Werte, wenn er über eine derart starke Marke verfügt? Aber der Markenname wird bestimmt irgendwann auch noch für ein paar Milliarden an einen Schwippschwager des Scheichs verkauft, der sie dann in eine Stiftung überführt, der die Putzfrau vom Saatwinkler Damm vorsteht. Oder so.
 
  • Like
Reaktionen: LH88
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.