ANZEIGE
Hast du mal gefragt wozu das Terminal da steht? Ich habe von BurgerKing noch keine Antwort soll ich da mal anrufen und so tun als ob es näher bei mir ist und ich mich über die Situation erkundigen will.
Maestro ist keine Kreditkarte
Technisch vielleicht, berechnet werden aber auch nur die 0.2% Interchange.
2% Maestro ist durchaus überraschend, auch wenn wohl die meisten NL & AT-Karten sein dürften.Fast 20 % aller Kartenzahlungen mit Visa oder MC. Und über 2% mit Maestro!
Wer braucht so einen Mist? Alle KK-Angsthasen.
Schweiz nicht zu vergessen, dort dominiert Maestro auch und der starke Franken macht das Einkaufen in Deutschland attraktiv. So wie mancher brandenburgische Rentner sich in Polen die Haare schneiden und die Zähne richten lässt.2% Maestro ist durchaus überraschend, auch wenn wohl die meisten NL & AT-Karten sein dürften.
Das ist eine Girocard Kreditkarte mit Maestro.
Das ist eine Girocard Kreditkarte mit Maestro.
Das ist kein normales Girokonto. Die Sparkasse Köln/Bonn bietet das selbe an.Ein Dispo/Rahmenkredit ist ein stinknormales Konto mit Overdraft.
wenn du eine girocard credit suchst => Airberlin.
Die Santander rechnet debit von dem Dispokonto ab. Wo ist das dann eine Kreditkarte?
Das ist kein normales Girokonto. Die Sparkasse Köln/Bonn bietet das selbe an.
http://www.it-finanzmagazin.de/paym...ld-aus-wie-noch-nie-online-und-offline-42934/
Fast 20 % aller Kartenzahlungen mit Visa oder MC. Und über 2% mit Maestro!
Österreichisches, Schweizerisches und Niederländisches Grenzgebiet, mPOS (z.B. in Apple-Stores), ausländische Acquirer (selten, aber gibt es) und N26/Barclays/Fidor Maestro.Es gibt Touristen es gibt Grenzgebiete viele kommen nach D zum einkaufen etc.
Laut dem Flugplan und der Internetseite des Flughafens Köln Bonn akzeptieren die Kassenautomaten Bargeld, Kreditkarten und deutsche EC Karten. Am Kassenautomat steht dass man mit Maestro, VPAY, MasterCard, Visa und AMEX bezahlen kann. Anhang anzeigen 91824
Ja, Parkhäuser und beschrankte ParkplätzeParkhaus?
Aber dabei wird Deutschland hier doch immer als rückständiges Land kritisiertDass niemand von euch Experten etwas dazu sagt, dass Visa und Mastercard den Payment in Deutschland immer mehr aufrollen. In DE ist die Kreditkartequote mittlerweile hoeher als in vielen anderen europ. Laendern.
In NL ist die Kreditkartenakzeptanz geringer als in DE.Dass niemand von euch Experten etwas dazu sagt, dass Visa und Mastercard den Payment in Deutschland immer mehr aufrollen. In DE ist die Kreditkartequote mittlerweile hoeher als in vielen anderen europ. Laendern.
In NL ist die Kreditkartenakzeptanz geringer als in DE.
Dafür liegen Sie bei den bargeldlosen Zahlungen und Zahlmöglichkeiten vorne. Wochenmarkt? Pinnen ja graag.In NL ist die Kreditkartenakzeptanz geringer als in DE.