Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
So doof wie man inzwischen sowohl bei ALDI als auch bei LIDL hin und wieder mal angemacht wird wenn man eine Fahrradtasche dabei hat (Stichwort: Routinemässige verdachtsunbhängige Taschenkontrolle) würde ich im Leben nicht ohne Kassenbon da raus gehen oder wenn dann auch ohne Ware.

Wenn die Kassierer mit dem Vorgang nicht vertraut sind, bringt das auch nichts. Als ich bei Lidl mal mit boon bezahlt habe, hat mir die Kassiererin bitterböse hinterhergerufen, ich solle wieder zurück kommen und ihr den Bon zeigen, damit sie weiß, ob es überhaupt geklappt hat und ob ich noch unterschreiben muss. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass es bei Aldi und Lidl v.a. aufgrund der technischen Umsetzung (kein Händlerbeleg) so reibungslos läuft. Zumindest habe ich in mehreren Filialen jetzt schon beobachtet, dass die Kassierer nach dem Vorhalten den Kulli zücken und dann wieder weglegen, weil sie keinen Beleg zum unterschreiben haben.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Stimmt bei Aldi, REWE, LIDL und real wo es keine Händlerbelege gibt gibts keine Probleme. Rossmann schafft die Teile auch ab. Wobei ich auch bei Tegut in einer netten Filliale nie Probleme gehabt trotz Händlerbeleg und splitten. Genauso in Läden ohne ELV mit Händlerbeleg nur wenn ein Unterschriftsfeld auftaucht wird eine gebraucht.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Stimmt bei Aldi, REWE, LIDL und real wo es keine Händlerbelege gibt gibts keine Probleme. Rossmann schafft die Teile auch ab. Wobei ich auch bei Tegut in einer netten Filliale nie Probleme gehabt trotz Händlerbeleg und splitten. Genauso in Läden ohne ELV mit Händlerbeleg nur wenn ein Unterschriftsfeld auftaucht wird eine gebraucht.
Bei meinem REWE muss ich fadt immer sagen dass bei kontaktloser Zahlung bis 25 Euro keine Unterschrift nötig ist.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also mir wurde noch nie die Tasche kontrolliert. Ich pack da schon während dem Einkaufen alles rein und an der Kasse wieder aus. Und selbst wenn. Ich würde einfach die Kassiererin nennen bzw die Kasse, welche bestätigt dass ich vor 10sek da was gekauft habe. Bon nehme ich nie mit. Ist nur sinnlose Müllproduktion da es daheim eh im Eimer landet
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Das muss schon eine sehr spezielle Filiale sein. Ich hatte bei Rossmann noch nie Probleme....
Hatte bei Rossmann immer Probleme mit kontaktlos. Kaufe dort jetzt auch nicht mehr ein, da sich auch die Kundenbetreuung einen feuchten Dreck im Ihre Filialen kümmert.

Dann halt nicht, es gibt genügend andere Läden wo nicht nach jedem Einkauf an der Kasse diskutiert werden muss als wäre ich Angeklagter vor einem Gericht.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Bei Rossmann sehen die Kassierer auf ihrem Screen auch sofort die Meldungen des Terminals. Letztens meinte eine Kassiererin nachdem ich vorgehalten habe "mal sehen, ob es funktioniert". Als das Terminal "Zahlung erfolgt" gemeldet hat, hat sie im gleichen Moment von ihrem Screen vorgelesen: "Zahlung erfolgt. Brauchen Sie einen Bon?". Ich durfte dann schon gehen, obwohl Bon und Händlerbeleg lange noch nicht gedruckt
Das wäre ein Traum wenn das überall so gehen würden. So läuft es bei mir nur im REWE ab.

Vielleicht zeigen dass viele Terminals an und die Kassierer warten trotzdem auf den Bon weil nach wie vor keine Schulungen zu kontaktlos Zahlungen durchgeführt werden?

Beim Rewe: Karte hinhalten, Piep, "Brauchen sie einen Bon?", "Nein" ubd raus. Es ist also technisch durchaus möglich eine online Pin Zahlung im drei Sekunden Bereich hinzubekommen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Aldi Süd ist auch prima. Warum muss eigentlich jedes mal die Kassenschublade aufgehen, wenn man mit Karte fertig ist?
 
  • Like
Reaktionen: KvR

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Beim Rewe: Karte hinhalten, Piep, "Brauchen sie einen Bon?", "Nein" ubd raus. Es ist also technisch durchaus möglich eine online Pin Zahlung im drei Sekunden Bereich hinzubekommen.
Klar - ob im Zabka-Markt in Polen oder an einer Londoner U-Bahn-Ticketschranke. Wenn die Technik im Hintergrund ausreichend modern ist, geht alles.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Hatte bei Rossmann immer Probleme mit kontaktlos. Kaufe dort jetzt auch nicht mehr ein, da sich auch die Kundenbetreuung einen feuchten Dreck im Ihre Filialen kümmert.

Dann halt nicht, es gibt genügend andere Läden wo nicht nach jedem Einkauf an der Kasse diskutiert werden muss als wäre ich Angeklagter vor einem Gericht.

Wenn Du willst, dass sich dort was tut, dann musst du den Läden eine sehr schlechte Bewertung geben. Denn das sehen die nicht gerne.


Ich gehe inzwischen wieder mehr zu dm.. Keine Lust mehr auf Rossmann und deren komisches Personal
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag und MaxBerlin

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Also mir wurde noch nie die Tasche kontrolliert. Ich pack da schon während dem Einkaufen alles rein und an der Kasse wieder aus. Und selbst wenn. Ich würde einfach die Kassiererin nennen bzw die Kasse, welche bestätigt dass ich vor 10sek da was gekauft habe. Bon nehme ich nie mit. Ist nur sinnlose Müllproduktion da es daheim eh im Eimer landet
Es ist doch das Kassenpersonal selbst dass per Order von oben aufgefordert ist doofe Fragen zu stellen wie: "Ist die Tasche leer?" oder sie tatschen drauf rum um da mal nachzufühlen. Die Tasche ist fest verschlossen und an der Stirnseite des Einkaufswagens eingehängt und was da drin ist oder auch nicht geht verdammt nochmal niemanden was an. Es soll ja Fälle geben wo man in 2 Läden nacheinander einkauft weil eben nicht jeder Laden alles hat.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich hatte nie Probleme jemals immer Kassenzettel mitgenommen? Wenn man mal ohne Auto was holen muss und man unendlich viel wichtiges dabei hat würde ich einen Laden boykottieren wenn ich da jemals alles auspacken müsste.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Es ist doch das Kassenpersonal selbst dass per Order von oben aufgefordert ist doofe Fragen zu stellen wie: "Ist die Tasche leer?" oder sie tatschen drauf rum um da mal nachzufühlen. Die Tasche ist fest verschlossen und an der Stirnseite des Einkaufswagens eingehängt und was da drin ist oder auch nicht geht verdammt nochmal niemanden was an. Es soll ja Fälle geben wo man in 2 Läden nacheinander einkauft weil eben nicht jeder Laden alles hat.


Dieses rumtatschen ist zum kotzen. Man unterstellt so dem Kunden, dass er klaut... Trotz Videoüberwachung und extra Sicherheitspersonal.. Da fehlen mir die Worte. Ich würde was nettes schreiben und nie wieder den Laden besuchen...
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Dieses rumtatschen ist zum kotzen. Man unterstellt so dem Kunden, dass er klaut... Trotz Videoüberwachung und extra Sicherheitspersonal.. Da fehlen mir die Worte. Ich würde was nettes schreiben und nie wieder den Laden besuchen...

Neben meinem Studium arbeite ich auch im Einzelhandel und es ist wirklich unglaublich, wie dreist und wie häufig trotz Kameras und Ladendetektiven geklaut wird und das, obwohl der Laden sich nicht in einer "schlechten" Gegend befindet und es sich oftmals um relativ günstige Artikel handelt. Trotzdem gibt es bei uns weder Taschenkontrollen noch einen Generalverdacht gegen alle Kunden. Dass ein bestimmter Anteil wegen Diebstahl abgeschrieben werden muss, gehört halt zum Berufsrisiko des Betreibers.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Dieses rumtatschen ist zum kotzen. Man unterstellt so dem Kunden, dass er klaut... Trotz Videoüberwachung und extra Sicherheitspersonal.. Da fehlen mir die Worte. Ich würde was nettes schreiben und nie wieder den Laden besuchen...
Worauf Du Dich verlassen kannst. Ich konnte meine Karte noch rechtzeitig aus dem Terminal ziehen und die Ware dort lassen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Die Maestro Akzeptanz ist in DE fifty fifty.
Unter denen, die überhaupt Karten nehmen, würde es ich es beileibe nicht so schlecht nennen, selbst für V PAY nicht. Wenn jemand überhaupt Karten nimmt, dann eher so zwischen die 90-10 oder 95-5. Sehe eigentlich nur noch bei kleinen inhabergeführten Geschäften, dass Maestro bzw. V PAY nicht geht (und bei den Postbank-Finanzcentern) - aber selbst von denen nehmen viele die Debitkarten.

Stichwort: Routinemässige verdachtsunbhängige Taschenkontrolle
Taschenkontrollen durch Händlerpersonal sind für den Kunden freiwillig.

Wenn sie einen beim Klauen auf frischer Tat ertappt zu haben glauben, dann kann man das ja in Anwesenheit der Polizei klären. Einen Beleg, dass ich "etwas" gekauft habe, bekomme ich bei Kartenzahlung ja über das Bankkonto - bei bunq oder N26 sogar sofort. Dann kann man ja mit dem Kassenbeleg an der Kasse nachschauen, was bezahlt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: avilon

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Musste gerade das erste Mal mit der N26 Black unterzeichnen. Auf ner Autobahnraststätte im Coffee Fellows. Terminal erzwingt wohl Sign. War auch hinterm Tresen und Uralt
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Taschenkontrollen durch Händlerpersonal sind für den Kunden freiwillig.
Klar. Ich kenne die Rechtslage. Das hinderte den ALDI-Mitarbeiter mit Migrationshintergrund aber nicht daran die Polizei zu rufen. Ich sage ja immer wenn mir einer blöd kommt dass ich gerne auf die warte aber wer ist schon so bekloppt und ruft die ohne Grund? Nun: Der Markt befindet sich direkt neben einer Moschee aber ich will da jetzt nichts gesagt haben.
Mir fehlten die Worte erst als ich festgehalten wurde und die Polizei auch wirklich in die Tasche schauen wollte. Wohl gemerkt: Es gab überhaupt keinen Verdachtsmoment und die Polizei hat auch nichts gefunden aber wer von seinen Freiheitsrechten Gebrauch macht macht sich natürlich verdächtig...
Aber man braucht ja nichts zu sagen als Beschuldigter/Verdächtiger.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag und RenTri

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Selbst wenn nur mein Ladekabel in der blöden Tasche ist würde ich nicht aufmachen. Mich regt ja dieses Ausweis gezeige wenn man mit Karte zahlst auch auf. Ist mir aber zum Glück nicht so oft passiert. Bei underem Lifl sind alle immer extrem nett. Die Belegschaft ist (inkl. Marktleiter) extrem jung
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag und Andy2

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Das hinderte den ALDI-Mitarbeiter mit Migrationshintergrund aber nicht daran die Polizei zu rufen. Ich sage ja immer wenn mir einer blöd kommt dass ich gerne auf die warte
Das ist das Problem: Du musst nicht auf die Polizei warten.
Wenn du aber freiwillig auf die wartest, verschlechtert das (rechtlich) deine Situation nur.

Mir fehlten die Worte erst als ich festgehalten wurde und die Polizei auch wirklich in die Tasche schauen wollte.
Hast du eine Strafanzeige wegen (gewaltsamer) Freiheitsberaubung gestellt?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Es darf doch jeder einen bei dringendem Tatverdacht festnehmen bis die Polizei eintrifft ;)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.