Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Klick mal auf meinen Link in der Signatur.... Kurz: Ich.

Hat mal alles im Payback AmEx Thread angefangen, wo man aufgelistet hat wo und wie... und das ist jetzt dabei rausgekommen...
ok... Eine Rückwärtssuche würde ich perfekt finden...

Man gibt also an, welche Karte man hat und lässt sich z.B. anzeigen, in welchen Möbelhäusern man damit zahlen kann. Gerade zum Punkte Sammeln eine recht wichtige Funktion.

Ansonsten werde ich dir die Tage mal ein PN schicken mit paar Einträgen die noch mit Fragezeichen markiert sind bzw. vor allem im Bezug zur Diners Card falsch sind.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99 und sk9

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ok... Eine Rückwärtssuche würde ich perfekt finden...

Man gibt also an, welche Karte man hat und lässt sich z.B. anzeigen, in welchen Möbelhäusern man damit zahlen kann. Gerade zum Punkte Sammeln eine recht wichtige Funktion.

Ansonsten werde ich dir die Tage mal ein PN schicken mit paar Einträgen die noch mit Fragezeichen markiert sind bzw. vor allem im Bezug zur Diners Card falsch sind.

Interessant das niemand den Filter sieht... :D

Dann hast Du übrigens auch einen Vergleich... ;-) Danke fürs Feedback.

Rückwärtssuche wenn ich mal wieder Zeit hab
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
McDonalds HGW wirbt mit Maestro und EuroCheque Akzeptanz an der Eingangstür. Barclaycard Maestro ging aber nicht durch.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Das MasterCard da nicht härter durchgreift ist unglaublich! Beschwer dich beim Acquirer, dass die Zahlung mit Maestro trotz Maestro-Sticker an der Tür nicht durchging.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und gowest

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich würde den Inhaber des Ladens drauf ansprechen, dass trotz Maestro-Logo nur Girocard funktioniert. Ein örtlicher Zoohändler hat sich bei mir für den Hinweis bedankt und gesagt, dass die Maestroakzeptanz bei einem Anbieterwechsel vergessen wurde. Ein paar Wochen später ging dann Maestro inkl. paypass.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Wie soll Mastercard denn bitte jeden Dorfladen abmahnen geschweige denn überhaupt erfassen der fälschlicherweise Aufkleber hat? Ich mein nicht jeder außerhalb des Forums wird es melden und den wenigsten dank Girocard überhaupt auffallen
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ein Formular zum melden würde doch reichen. Ich rede jetzt nicht vom Electronic Cash Logo was MasterCard auch gehört sondern vom Maestro-Logo, dass nie etwas anderes als Maestro bezeichnet hat.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Das Gewirr ist ehrlich gesagt ein Riesenproblem - durfte ich die letzten zwei Wochen am eigenen Leib erfahren, als ich mit meiner Klasse (9. Klasse Hauptschule) ein Projekt zum Thema Girokontenwahl gemacht habe - brauchen die im Herbs, wenn sie (hoffentlich!!) ihre Ausbildung beginnen.

Erschreckend war eher nicht, was sie NICHT wussten, sondern das, was sie glaubten zu wissen. Nun sind in dieser Gruppe die Eltern jetzt wahrlich nicht diejenigen, die täglich mit Finanzprodukten jonglieren, aber wenn 1/4 der Klasse stante pede behauptet, man könne Überweisungen zurückbuchen, dann muss man sich ehrlich nicht wundern, wenn da nichts funktioniert.

Den Vogel abgeschossen hat aber die Gruppe, die mal bei der örtlichen Sparkasse vorbeigeschneit ist und dort, anders kann man es nicht ausdrücken, beinahe kriminell fehlberaten wurde (einem Jugendlichen die Option des kostenlosen Kontos zu verschweigen steht da besonders in diesem Wald von Halbwahrheiten heraus).

Inzwischen kann ich verstehen, dass man auf die Idee kommt Raketen zu verschießen...
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Das Gewirr ist ehrlich gesagt ein Riesenproblem - durfte ich die letzten zwei Wochen am eigenen Leib erfahren, als ich mit meiner Klasse (9. Klasse Hauptschule) ein Projekt zum Thema Girokontenwahl gemacht habe - brauchen die im Herbs, wenn sie (hoffentlich!!) ihre Ausbildung beginnen.

Erschreckend war eher nicht, was sie NICHT wussten, sondern das, was sie glaubten zu wissen. Nun sind in dieser Gruppe die Eltern jetzt wahrlich nicht diejenigen, die täglich mit Finanzprodukten jonglieren, aber wenn 1/4 der Klasse stante pede behauptet, man könne Überweisungen zurückbuchen, dann muss man sich ehrlich nicht wundern, wenn da nichts funktioniert.

Den Vogel abgeschossen hat aber die Gruppe, die mal bei der örtlichen Sparkasse vorbeigeschneit ist und dort, anders kann man es nicht ausdrücken, beinahe kriminell fehlberaten wurde (einem Jugendlichen die Option des kostenlosen Kontos zu verschweigen steht da besonders in diesem Wald von Halbwahrheiten heraus).

Inzwischen kann ich verstehen, dass man auf die Idee kommt Raketen zu verschießen...
Viele Schüler denken dass die Kartenzahlung auch im Euro Raum gebührenpflichtig ist. Deshalb hat meine Schulfreundin ihre Sparkassen Girocard/Maestro während der Parisreise zuhause gelassen und viel Bargeld mitgenommen. Ich dagegen habe 20 Euro Bargeld, meine SparkassenCard und meine N26 MasterCard auf der Parisreise mitgenommen. Meine SparkassenCard habe ich in Paris gar nicht verwendet sondern nur die MasterCard und Bargeld.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Viele Schüler denken dass die Kartenzahlung auch im Euro Raum gebührenpflichtig ist. Deshalb hat meine Schulfreundin ihre Sparkassen Girocard/Maestro während der Parisreise zuhause gelassen und viel Bargeld mitgenommen. Ich dagegen habe 20 Euro Bargeld, meine SparkassenCard und meine N26 MasterCard auf der Parisreise mitgenommen. Meine SparkassenCard habe ich in Paris gar nicht verwendet sondern nur die MasterCard und Bargeld.

Das geht hier noch ganz gut, habe Schüler mit Wurzeln von Russland bis Portugal, die kommen meist ganz gut rum.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Lässt zumindest darauf schließen, dass viele Eltern Lastschriften zurückholen. Auch Aufklärung wegen Inkasso in dem Fall gemacht?

Daran habe ich nicht gedacht, aber ja klar. Wir haben uns mal die Bedingungen von einem SEPA-ELV Beleg angeschaut - war nicht ganz einfach aufgrund der Fachsprache, aber die Message "Das machst nur dann, wenn du dir ganz sicher bist, dass du beschissen wurdest" kam letztendlich an.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Ja, das mit "ganz viel Bargeld" habe ich auch schon ein paar Mal miterlebt.

In dem Fall ist die Postbank SparCard auch eine Option. Ein solches Konto kann auch für Minderjährige eröffnet werden.

Wirst lachen, das war dann allerdings kein Problem. Die "Lösung" hat einer vorgeschlagen und da sind dann schon einige ziemlich gehässige Kommentare durchs Klassenzimmer geflogen
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Ist doch auch viel sicherer und praktischer das Geld in bar rüberzureichen. Sonst merkt sich der Kassierer noch die Kreditkartennummer!
Das sind Automaten die nur Karten akzeptieren. Auch die blauen Kombispuren (Bar und Karte) werden kaum genutzt, weil viele denken dass man am Automat nur mit Karte bezahlt werden kann
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.