Das Gewirr ist ehrlich gesagt ein Riesenproblem - durfte ich die letzten zwei Wochen am eigenen Leib erfahren, als ich mit meiner Klasse (9. Klasse Hauptschule) ein Projekt zum Thema Girokontenwahl gemacht habe - brauchen die im Herbs, wenn sie (hoffentlich!!) ihre Ausbildung beginnen.
Erschreckend war eher nicht, was sie NICHT wussten, sondern das, was sie glaubten zu wissen. Nun sind in dieser Gruppe die Eltern jetzt wahrlich nicht diejenigen, die täglich mit Finanzprodukten jonglieren, aber wenn 1/4 der Klasse stante pede behauptet, man könne Überweisungen zurückbuchen, dann muss man sich ehrlich nicht wundern, wenn da nichts funktioniert.
Den Vogel abgeschossen hat aber die Gruppe, die mal bei der örtlichen Sparkasse vorbeigeschneit ist und dort, anders kann man es nicht ausdrücken, beinahe kriminell fehlberaten wurde (einem Jugendlichen die Option des kostenlosen Kontos zu verschweigen steht da besonders in diesem Wald von Halbwahrheiten heraus).
Inzwischen kann ich verstehen, dass man auf die Idee kommt Raketen zu verschießen...