An den Mautstellen in Österreich nutzen nur wenige die Kartenzahlspur.
In IT nichts anderes aber da sind die Spuren teilweise massiv länger... Letztes Jahr am Gardasee - die Ausfahrt total verstaut - dann irgendwie auf die blaue Spur durchgemogelt wo KEINER vor mir war - Wartezeit da locker 20 Minuten und trotzdem fährt bis auf die Telepass Kunden (kaum) einer auf die sogar farblich markierten KK spuren... Ausländer die das System nicht kennen OK - aber der sonst eher drängelnde Italiener der einem vorm Kreisverkehr rechts durch quer über die Wiese überholt (da hab ich glaubt ich seh ned richtig

) stellt sich am Maut-Häusl an obwohl alternativen da wären... wobei man soll nicht undankbar sein - wenn alle die Spur nutzen würden, dann müsste ich ja auch wieder warten - von dem her gut so... weiter so...

!
EDIT: Kann natürlich auch mal sein das in AT die Mautspuren voller sind - wobei ich die Touristenstrecken in der Hochsaison selbst nicht befahre - dort wo ich immer vorbei fahre steht man kaum länger als 2-3 Minuten selbst auf der Barzahlerspur... Und ich stehe dank Video-maut gar nicht

(übrigens Online per KK buchbar auch für Ausländische Autos)
Sehr clever der Mann, so spart man sich die Maut...
Naja... Sicher das die keine Nachzahlung heimschicken? Normalerweise muss man ja dann zu einem Punto blu fahren und das nachzahlen bzw. online zahlen (je nach Betreiber) - macht man das nicht dann schicken die die Rechnung mit extra Gebühren nach hause! Sollten die deutschen Behörden die Daten nicht rausrücken kann einem beim ev. nächsten Italien besuch ein "blaues Wunder" erwarten - angeblich legen die sogar das Auto still bis man dann bezahlt hat! - das habe ich so gelesen - ob's stimmt kann ich natürlich nicht sagen!