Die österreichischen Europa-Parlamentarier werden von den USA anscheinend mit Hinblick auf ein neues Passagierdatenabkommen bearbeitet, wie ORF Futurezone berichtet.
Ein Großteil der österreichischen EU-Abgeordneten wurde in den letzten Woche von US-Diplomaten - in der Regel auf Botschafterebene - kontaktiert. Dies könnte laut ORF Futurezone auf anstehende Neuverhandlungen für ein Flugpassagierdatenabkommen hindeuten. Bevor ein solches geschlossen werden könnte, müssten aber die "Transfermechanismen der Daten geklärt werden", so MEP Ernst Strasser (EVP).
Zudem kann die im Rahmen des Electronic System for Travel Authorization (ESTA) zu zahlende Einreisegebühr seit einer Woche nur noch per Kreditkarte gezahlt werden. Damit erhalten die USA mit relativ hoher Sicherheit die Daten der Kreditkarte, die die Reisenden in den USA mit sich führen werdn. Zwar werden auch bei der PNR-Übermittlung Zahlungsinformationen übertragen, etwa bei Geschäftsreisen, die über den Arbeitgeber gebucht werden, sind diese nicht immer mit dem tatsächlich Reisenden in Verbindung zu bringen.