Verwirrung bei ESTA Registrierung

ANZEIGE

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
ANZEIGE
Weil nur die finale Passagierliste der tatsächlich beförderten Passagiere dafür herangezogen wird. Check-In alleine reicht nicht aus, egal ob online oder am Airport.
Und wenn ich dann beim Meilen nachreichen die Antwort "Passagier nicht an Bord" bekomme, muss ich wohl schlimmeres befürchten als keine Meilen gutgeschrieben zu bekommen?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Letzte Woche habe ich das grüne I94W noch ausfüllen müssen. :rolleyes:
 

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Interessante Entwicklung.

Für mich von Interesse: Wie stellen die Amis meine Ausreise fest, wenn ich diese auf dem Landweg gegen Norden vornehme? Früher habe ich jeweils das grüne Formular dem kanadischen Grenzer in die Hand gedrückt, der es dann wohl den Amis retourniert hat. Das ist jetzt ja nix mehr. Da ich bei der Ausreise per Auto weder auf einer Passagierliste bin, noch mit einem US-Grenzer zu tun habe... :confused:
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
ESTA-Erneuerung nach 2 Jahren

ESTA gibt es jetzt auch schon zwei Jahre-meine Registrierung ist abgelaufen:
ESTA meinte:
Das Zeitlimit für das Ausfülen des Antrags wurde überschritten.
Verlängerung wird im Online-formular nicht angeboten, deshalb ist wohl ein neuer Antrag erforderlich.
 

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.110
23
FMO
Sperrung LH check-in online und ESTA

Wollte gerade für morgen meinen Flug FMO-FRA-LAX online einchecken: (FMO-FRA op by Adria Airways)

"Online Check-in nicht möglich, bitte kontaktieren Sie dringend einen Check-in Schalter am Flughafen"

Die Nachfrage bei der FTL Hotline mit osteuropäischem Akzent (0561...) ergab zunächst folgendes:

Wenn der Flug von Adria Airways durchgeführt wird müssen Sie sich bei Adria Airways online einchecken ("?")

Nach ja, Gott sei Dank konnte ich mich zum Supervisor hochdienen:

Seit einigen Wochen (genaueres nicht bekannt) werden nach dem Zufallsprinzip Paxe ausgewählt, um einen ESTA Datenabgleich am Check-in Schalter durchzuführen ("hat natürlich auf keinen Fall etwas mit meiner Person zu tun"). Die Online Sperrung wird angeblich durch Frankfurt veranlasst und kann manuell nicht beeinflusst werden.

Also Leute, ggf. etwas mehr Zeit mitbringen (ist natürlich in FMO kein Problem, da keine Schlangen am F/C Schalter)
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Wollte gerade für morgen meinen Flug FMO-FRA-LAX online einchecken: (FMO-FRA op by Adria Airways)

"Online Check-in nicht möglich, bitte kontaktieren Sie dringend einen Check-in Schalter am Flughafen"

Die Nachfrage bei der FTL Hotline mit osteuropäischem Akzent (0561...) ergab zunächst folgendes:

Wenn der Flug von Adria Airways durchgeführt wird müssen Sie sich bei Adria Airways online einchecken ("?")

Nach ja, Gott sei Dank konnte ich mich zum Supervisor hochdienen:

Seit einigen Wochen (genaueres nicht bekannt) werden nach dem Zufallsprinzip Paxe ausgewählt, um einen ESTA Datenabgleich am Check-in Schalter durchzuführen ("hat natürlich auf keinen Fall etwas mit meiner Person zu tun"). Die Online Sperrung wird angeblich durch Frankfurt veranlasst und kann manuell nicht beeinflusst werden.

Also Leute, ggf. etwas mehr Zeit mitbringen (ist natürlich in FMO kein Problem, da keine Schlangen am F/C Schalter)

So Sachen macht UA mit mir staendig, wenn die noch irgendwelche Daten (Pass) am Flughafen abgleichen muessen/wollen (bei Fluegen ex USA). Man kann dann zwar einchecken, aber bekommt nur eine Bestaetigung, keinen Boardingpass. Dann darf man in LAX jemanden bei UA finden, der weiss, was los ist. Ein hoffnungsloses Unterfangen :rolleyes:
 

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.110
23
FMO
mmmh

bei CI in FMO hatte auch keiner Ahnung, Bordkartenausdruck für Langstrecke geht nicht...
Also kein Limotransfer, da ja in FRA keiner Bescheid weiß...

Die nette Lösung kam allerdings vom Supervisor am Gate in FMO..."na klar organisiere ich irgendwie telefonisch..."

...und tatsächlich stand die S-Klasse bereit, sogar diesmal mit dem korrekten Titel auf dem Schild....mal ein großes Lob auf LH!

Im FCT hat man das Problem irgendwie gelöst, aber auch dort keine Info, evtl. O und 0 auf dem ESTA Antrag vertauscht...?!? Aber wieso /seit wann sind Ticket und ESTA Antrag in LH IT gekoppelt???
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.669
5.104
München
Aber wieso /seit wann sind Ticket und ESTA Antrag in LH IT gekoppelt???

Seit die ESTA von den Airlines überprüft werden muss. Seit dem 20.01.2010 ist die ESTA verpflichtend, davor war sie optional.

Wenn die Airline einen Passagier ohne gültige ESTA an Bord lässt, muss sie entsprechend Strafe zahlen...
 

chrischan

Aktives Mitglied
05.06.2009
108
0
MUC
Bei mir hat vor zwei Wochen der Checkin! in HAM auch erst nicht funktioniert. Musste dann im Büro gemacht wurden. Bei der zweiten Kontrolle in FRA wurde musste ich dann auch ewig warten, weil scheinbar irgendwas nicht in Ordnung war. Und dann bei Boarden schon wieder...
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
News - Virtuelles Datenschutzb
[SIZE=+1]Fluggastdaten: USA bearbeiten EU-Parlamentarier
[/SIZE]
Die österreichischen Europa-Parlamentarier werden von den USA anscheinend mit Hinblick auf ein neues Passagierdatenabkommen bearbeitet, wie ORF Futurezone berichtet.

Ein Großteil der österreichischen EU-Abgeordneten wurde in den letzten Woche von US-Diplomaten - in der Regel auf Botschafterebene - kontaktiert. Dies könnte laut ORF Futurezone auf anstehende Neuverhandlungen für ein Flugpassagierdatenabkommen hindeuten. Bevor ein solches geschlossen werden könnte, müssten aber die "Transfermechanismen der Daten geklärt werden", so MEP Ernst Strasser (EVP).

Zudem kann die im Rahmen des Electronic System for Travel Authorization (ESTA) zu zahlende Einreisegebühr seit einer Woche nur noch per Kreditkarte gezahlt werden. Damit erhalten die USA mit relativ hoher Sicherheit die Daten der Kreditkarte, die die Reisenden in den USA mit sich führen werdn. Zwar werden auch bei der PNR-Übermittlung Zahlungsinformationen übertragen, etwa bei Geschäftsreisen, die über den Arbeitgeber gebucht werden, sind diese nicht immer mit dem tatsächlich Reisenden in Verbindung zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42