Exotische Flugzeuge weltweit

ANZEIGE

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
ANZEIGE
Aktuell laut FR24 GEV-AJR-ARN und ARN-VHM-HMV.

Auf nextjet.se habe ich auf die Schnelle nur Vilhelmina und Hemavan gefunden (jeweils Saab 340 und BAe ATP angegeben, die ATR hat's unter "Om Nextjet" noch nicht unter "Våra flygplan" geschafft...). Seems the end is nigh.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Vielleicht schon andernorts gepostet, aber: Wer $ 11.995 lockermachen kann, darf vielleicht bald mit einem G450 über'n Teich. Von La Guardia nach Stansted am Sonntagmorgen und Donnerstagsabends zurück.

www.blissjet.com

Dauert bis zur Betriebsaufnahme noch ein wenig, dann vielleicht auch Chancen auf G550, Falcon 7X oder Bombardier Global:

https://www.flightglobal.com/news/a...-transatlantic-service-launch-to-seco-433416/

Besonders sicher soll's auch sein:

The Bliss Jet security team is comprised of retired FBI and United States Secret Service agents; federal air marshals; current and retired members of local law enforcement and the United States armed services.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Vielleicht schon andernorts gepostet, aber: Wer $ 11.995 lockermachen kann, darf vielleicht bald mit einem G450 über'n Teich. Von La Guardia nach Stansted am Sonntagmorgen und Donnerstagsabends zurück.

Ein Business Jet Flug mit 10 Bekannten/Geschäftspartnern über den Teich mag ja im G450 noch ganz nett sein, mit bis zu 9 unbekannten Fluggästen kann es auch leicht unangenehm werden. Der Sitzabstand und die Sitze eines Biz-Jets sind kleiner als in der F oder einer guten C, man hat kein individuelles IFE, und bei den Doppelsitzen sitzt man ziemlich eng beim Nachbarn. Lie-flat gibt es auch nicht.

Der Komfortvorteil bei Abflug/Arrival ist natürlich da, aber reicht das ? Klar, die fischen in einer Nische, trotzem habe ich meine Zweifel am Geschäftsmodell. Break-even dürfte bei einer Auslastung von 5 Passagieren pro Flug liegen.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Ein Business Jet Flug mit 10 Bekannten/Geschäftspartnern über den Teich mag ja im G450 noch ganz nett sein, mit bis zu 9 unbekannten Fluggästen kann es auch leicht unangenehm werden. Der Sitzabstand und die Sitze eines Biz-Jets sind kleiner als in der F oder einer guten C, man hat kein individuelles IFE, und bei den Doppelsitzen sitzt man ziemlich eng beim Nachbarn. Lie-flat gibt es auch nicht.

Der Komfortvorteil bei Abflug/Arrival ist natürlich da, aber reicht das ? Klar, die fischen in einer Nische, trotzem habe ich meine Zweifel am Geschäftsmodell. Break-even dürfte bei einer Auslastung von 5 Passagieren pro Flug liegen.
Ich habe kürzlich einige G650 besichtigen und war auch verwundert, dass da kein IFE vorhanden waren. Waren sie schon, aber "versteckt" in den Armlehnen bzw. seitlich des Sitzes. Neuere G450 dürften wohl schon auch ein IFE haben?!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.934
16.057
Der ARJ21 B-3321 fliegt wieder; wie gehabt CTU-SHA Di/Do/Sa. Dieses mal sogar mit Zwischenlandung in CSX (Changsha).
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Hat jemand Einblicke in die Cubana Il96 OPS? Ist das irgendwie planbar auf EZE-/ORY- oder MAD-HAV? Aktuell fliegt ne PlusUltra A343 MAD-HAV.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Ist die wöchentliche T5 671/672 auf IL7 auf ASB-URC-ASB eigentlich frei (über irgenein Agent, der T5 verkauft) buchbar oder ist das nicht buchbarer Vollcharter?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Es gab/gibt auch IL7 in einer Passenger Configuration. ;)

Da muss man klar unterscheiden zwischen "Commercial Airline OPs" (die gab und gibt es auf der IL-76 nicht) und der Möglichkeit, zusätzlich zur Fracht Sitzreihen auf Palette zu laden (zum Beispiel um Begleiter der Fracht mitzunehmen). Für kommerzielle Nutzung brauchst Du zB Sauerstoff-Systeme, die die Il76 nicht hat.

So war zB auch die am Mid-Air in Indien beteiligte IL76 der Kazakhstan trotz der fälschlicherweise immer wieder genannten Opferzahlen KEINE Passagiermaschine sondern war ein Frachtcharter, bei dem Sitze für die charternden "Bisnesmen" genutzt wurden.

Disclaimer: Ich spreche hier nur von ziviler Nutzung, nicht Truppentransport.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Da muss man klar unterscheiden zwischen "Commercial Airline OPs" (die gab und gibt es auf der IL-76 nicht) und der Möglichkeit, zusätzlich zur Fracht Sitzreihen auf Palette zu laden (zum Beispiel um Begleiter der Fracht mitzunehmen). Für kommerzielle Nutzung brauchst Du zB Sauerstoff-Systeme, die die Il76 nicht hat.

So war zB auch die am Mid-Air in Indien beteiligte IL76 der Kazakhstan trotz der fälschlicherweise immer wieder genannten Opferzahlen KEINE Passagiermaschine sondern war ein Frachtcharter, bei dem Sitze für die charternden "Bisnesmen" genutzt wurden.

Disclaimer: Ich spreche hier nur von ziviler Nutzung, nicht Truppentransport.


Es gab oder gibt aber durchaus Charter in die Antarktis (Touren zu sehr hohen Preisen), die mit IL76 in einer Combi Konfiguration Pax/Cargo durchgeführt wurden.
Durchführender Carrier war so viel ich weiss u.a. Air Almaty.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Es gab oder gibt aber durchaus Charter in die Antarktis (Touren zu sehr hohen Preisen), die mit IL76 in einer Combi Konfiguration Pax/Cargo durchgeführt wurden.
Durchführender Carrier war so viel ich weiss u.a. Air Almaty.

Was aber eben in die oben von mir beschriebene Kategorie "Unscheduled Cargo OPs with additional Seats" gehört und damit auch anderen Voraussetzungen bei Sauerstoffanlage etc unterliegt...
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Es gab/gibt auch IL7 in einer Passenger Configuration. ;)

Etwas schwierig wenn alle IL7 grundsätzlich Frachter sind. Alles andere (wie von kingair9 beschrieben) ist die Ausnahme. Abgesehen davon versteh ich nun wirklich nicht, dass man im Bauch eines Frachters mitfliegen kann. Die wenigen Fenster in der IL76 sind winzig und es is recht dunkel im Frachtraum während des Flugs.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.934
16.057
Es gab oder gibt aber durchaus Charter in die Antarktis (Touren zu sehr hohen Preisen), die mit IL76 in einer Combi Konfiguration Pax/Cargo durchgeführt wurden.

Das waere Antarctic Logistics & Expeditions zwischen Punta Arenas und Union Glacier. Geht los bei 25 Mille:

https://antarctic-logistics.com/trip-finder/#view=grid

Falls ich irgendwann nicht mehr laufen kann vor Reichtum, mache ich das.

Dummerweise haben sie schon mit 757 getestet, insofern hat die IL76 da uU keine Ewigkeitsgarantie...
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Falls ich irgendwann nicht mehr laufen kann vor Reichtum, mache ich das.

Dummerweise haben sie schon mit 757 getestet, insofern hat die IL76 da uU keine Ewigkeitsgarantie...

Kannst es natürlich dann auch wie drei britische (ex)-BBC Moderatoren machen, drei Gebrauchtwagen kaufen und per IL76 Charter in den Irak jetten um von dort aus nach Jerusalem zu fahren.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und flyer09

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.934
16.057
In der Exotische-Flugzeuge-in-Weissrussland-Tour dieses Jahr ist leider, anders als in der Vergangenheit, keine IL76 dabei. Sonst haette ich das, dank Visafreiheit, wahrscheinlich gemacht.
 
A

Anonym38428

Guest
Hat jemand Einblicke in die Cubana Il96 OPS? Ist das irgendwie planbar auf EZE-/ORY- oder MAD-HAV? Aktuell fliegt ne PlusUltra A343 MAD-HAV.

Ich mag mich da mal anschliessen ... hat wer Erfahrung mit PlusUltra sammeln können? Die fliegen ja auch so nette Routen wie MAD-LIM und das auch Oneway zu bezahlbaren Preisen ...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.934
16.057
Ich nehme es mal hier mit rein, auch wenn die Exotik "nur" aus der Airline kommt (A340-300) und diese auch nur hier exotisch ist, bei sich zu Hause aber Blah-Standard:

Angeblich soll Surinam Airways diesen Sommer fuer TUI Nederland ein paar AMS-Kanaren-Kurse fliegen. Ich konnte es noch nicht verifizieren, aber plausibel waere es: Der Vogel ist AMS-based und fliegt 4/7 AMS-PBM-AMS, hat also Luft. Ausserdem beginnen SLM und Arke diesen Sommer einen Codeshare auf den Fluegen nach PBM, insofern sind da durchaus partnerschaftliche Beruehrungspunkte gegeben.