Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE
F

feb

Guest

Danke für den Link!

Bislang hatten ja die Anteilseigner Berlin, Brandenburg und Bund einstimmig entschieden (AFAIK), weshalb es ja auch stets verquer war, fast ausschlieslich auf den Vertretern Berlins herumzudreschen. Die neue Entwicklung ist da schon bemerkenswert, da jetzt ein Riß durch den Aufsichtsrat geht. Berlin, Bund und Arbeitnehmervertreter auf der einen Seite, Brandenburg auf der anderen.

Weshalb GF Mühlenfeld den Technikchef entlassen hat (und ihn danach in höchsten Tönen gelobt hat:eyeb:) und weshalb er eine Kompetenzüberschreitung und eine Lüge produziert hat ist für mich noch im Dunkeln.

BTW: Mühlenfeld ist als Industriemanager und promovierter Ingenieur der typische "Fachmann", den sich hier im Forum so viele ersehnen. Kleine Ironie: Ich glaubte hier gelesen zu haben, dass nur Politiker Fehler machen?
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Diese Posse hat auch ihr Gutes: Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass mir jetzt TXL auch 2018 noch erhalten bleibt. (-: Schalten Sie auch das nächste Jahr wieder ein, wenn Bürgermeister Müller sagt...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.281
11.151
irdisch
Jetzt ist der Krach auf Eigentümerseite voll am Ausbrechen. Mir kann Keiner erzählen, dass da nur noch ein wenig fertig gebaut werden muss. Da schlummert noch irgendeine politische Bombe, dass das Ding nochmal abgerissen werden muss, doppelt so teuer wird, noch fünf Jahre braucht, als Konzept nichts taugt und endgültig zu klein ist oder so.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Und er hat die vorzeitige Auflösung seines Vertrags unterschrieben. Das Chaos wird nicht weniger.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
...ich bin sicher, jetzt wird Politik endlich die richtige Entscheidung treffen und einen wirklichen Fachmann als GF einsetzen. Der ebenfalls äusserst fachkundige Aufsichtsratsvorsitzende wird da jetzt sicher den Richtigen finden...

...jemand der von Politik und Bauen Ahnung hat. Ich glaube Roland Koch wäre gerade verfügbar... (räusper)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.281
11.151
irdisch
Das Projekt dreht sich im Kreis: Die Politik verkündet unhaltbare Termine und bestraft dann jeweils einen Sündenbock.
Da kommt man nur raus, wenn man jetzt sagt: Es dauert noch richtig lange und wird richtig teuer. Wenn richtig Gras über die Sache wächst, öffnet man ganz unvermittelt ohne vorherigen Wirbel.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Jetzt wird es ein gelernter Stadtplaner in Person des bisherigen Flughafenkoordinators Staatssekretär Daldrup.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.281
11.151
irdisch
Was soll der schon groß anders machen? Sobald er was entscheidet, fliegt er raus. Die Baufirmen werden dem entsprechend auf der Nase rumtanzen.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ach auf die Dilettanten ist doch Verlass. Und der fade Müller verlässt endgültig das sinkende Schiff. Aus dem Hinterhalt agieren ohne offensichtliche Verantwortung ist ja auch besser. Dafür kommt der Technikchef wieder:)!
Tegel forever. Aber bringt mir viel Freizeit!!!
 
F

feb

Guest
<Sarkasmus on>

Wo ist eigentlich der User Anne? War Mühlenberg schwul oder ein Partyfreund? Und Müller? Und ist gar der neue Chef Daldup schwul oder ein Partyfreund? Und wie ist der jetzt wieder eingesetzte Technikchef Marks so gendermäßig und vom Partyverhalten zu beurteilen?

Fragen über Fragen. Wichtige Fragen! Paging Anne!

<Sarkasmus off>
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.986
13.748
Trans Balkan Express

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.281
11.151
irdisch
Okay, einen Eröffnungstermin oder einen Termin für dessen Nennung gibt es schon lange nicht mehr. Nun wird "bis zum Sommer" erstmal ein "Masterplan" erstellt? Was war denn bisher geplant?
Jeder neue Chef wird genötigt einen Termin zu nennen, der sich dann als nicht haltbar erweist, dann kommt der nächste und nennt wieder einen Termin?
 
F

feb

Guest
Das verstehe ich jetzt aber nicht richtig... gibt's in zwei Jahren dann in Tegel auch keine Fluglotsen mehr?

Stell' doch nicht so komische Fragen gar unter Anwendung von Logik!

Völlig schleierhaft, wie die planmäßigen Lotsen, die bis zum Datum X ihren Dienst verrichten, am Datum X+1 plötzlich verschwunden sind.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
Das verstehe ich jetzt aber nicht richtig... gibt's in zwei Jahren dann in Tegel auch keine Fluglotsen mehr?

So wie ich den Artikel verstehe, besteht für die Übergangszeit erhöhter Bedarf an Lotsen (Ausarbeiten der neuen Prozeduren für BER, Training etc.), der nach altem Zeitplan vorgehalten worden ist.


Völlig schleierhaft, wie die planmäßigen Lotsen, die bis zum Datum X ihren Dienst verrichten, am Datum X+1 plötzlich verschwunden sind.

Steht doch im Text: hinausgezögerter Ruhestand, der nun nicht mehr weiter zu verschieben ist.

Klingt zunächst mal plausibel. Inwieweit das jedoch alles zutreffend ist, oder ob die Lotsen hier Politik machen und neues Personal wollen, müsste jemand erklären, der die Interna der Flugsicherung kennt.