N
...Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
Gestern schneller Ausstieg am Finger, um 20.29 am Band, um 20.30 kam wie angekündigt das Gepäck ... Und vor allem auch das Prio mit Prio...
... ein bißchen errinert mich das HAM-Management doch an das HSV-Management...
Groß im Geld ausgeben und Sprüche machen, aber die Performance ist eher Regionalliga...
Das Kofferthema haben die mit vereinzelten Ausnahmen noch immer nicht im Griff und der aktuelle Running gag ist besonders bei späten Ankünften, Flugzeug auf Aussenposition, aber keine Treppe und kein Bus da... gestern Abend wieder, LH-Pilot sagt "die haben uns schon wieder vergessen"...
Täglich werden 37.000 Fahrgäste in der Hansestadt abfliegen und ankommen. Die Zahl der Gepäckstücke beträgt dann durchschnittlich 38.000, das sind gut 25 Prozent mehr als sonst.
Mein "Freund" Michael Eggenschwiler hat doch drastische Maßnahmen ergriffen:
Die (externe) Anzeige, wann das Gepäck auf dem Laufband erscheint wurde doch (auf Wunsch der Abholer, und Transfer-Dienste?) erfolgreich abgeschaltet.
Wie Flughafensprecherin Harder sagt, liegt die durchschnittliche Wartzeit an den Gepäckbändern derzeit bei 13 Minuten für das erste und 21 Minuten für das letzte Stück. "Mit Bewegungen nach oben, aber auch nach unten. Gepäckstücke liegen durchaus auch nach zehn Minuten auf dem Gepäckband.
Was erwartest du von einem "Karriere Schweizer" anderes?
die Paxe auf dem Vorfeld warten lassen, bis eine Möglichkeit gegeben ist, das Gepäck auszuladen.![]()
Skytrax meinte:Hohe Auszeichnung für den Hamburger Flughafen Helmut Schmidt.
Fluggäste haben den besten Flughafen gewählt.
Wikipedia meinte:Regionalflughafen (auch "regionaler Verkehrsflughafen") werden alle Flughäfen genannt, die vom Bundesverkehrsministerium nicht gemäß Luftverkehrsgesetz § 27d als internationale Flugplätze definiert worden sind.
... zum regional Airport!![]()