Elektronische Zugangskontrolle in Lufthansa Lounges weltweit - Einführung bis Ende 2010

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
ANZEIGE
Düsseldorf heute: Auch in der Sen Lounge ist der Scanner jetzt im Einsatz:
Ohne Bordkarte + Statuskarte läuft also gar nix.

In den F-Lounges werden nach wie vor die handschriftlichen Listen geführt.
Bin gespannt, ob und wann der Scanner dort kommen wird.

Mantegna
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
Gestern in FRA Stau vor der Lounge A. Eine Lady bedient sehr langsam Scanner und Leser (1. Tag???).... Die beiden anderen Ladies sitzen nur untätig rum. Für einen 2. oder gar 3. Satz Hardware hat es wohl nicht gereicht?
In NUE übrigens kein Thema: manuelle Kontrolle wie eh und je.
 

James Blond

Reguläres Mitglied
30.07.2010
27
0
Hardware ist da, aber...

Gestern in FRA war Zusatzhardware (Leser) am FTL und SEN Platz vorhanden, wurde aber nicht genutzt!

Die wirklich sehr unbeholfene Türsteherin musste zwei SAS Tickets manuell erfassen, da kein lesbarer Barcode 'drauf war-das dauert halt und lehrt uns Demut vor dem Betreten der "Heiligen Hallen".

Selbst SENs wurden übrigens beim Versuch des "Direktcheckins" in der zweiten Reihe, direkt am Counter zurückgeschickt...

...beim Boarding der LH024 dann nur Selfboarding, kein Schalter für Die vielen PAXe aus dem Land der aufgehenden Sonne, die reichlich Probleme beim Scan der Boardkarten hatten - ein Schelm, der hier neue Servicelevel vermutet...
 

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
849
4
Mitten im Ruhrgebiet
Gestern in FRA Stau vor der Lounge A. Eine Lady bedient sehr langsam Scanner und Leser (1. Tag???).... Die beiden anderen Ladies sitzen nur untätig rum. Für einen 2. oder gar 3. Satz Hardware hat es wohl nicht gereicht?
In NUE übrigens kein Thema: manuelle Kontrolle wie eh und je.

Diesen Stau habe ich jetzt auch schon 2mal in den letzten 2 Wochen morgens in Frankfurt erlebt. Ich denke, dass sich die beiden Damen am Tresen am blödesten vorkommen, wenn eine recht langsame "Hilfsarbeiterin" den Statuskunden am frühen Morgen ein Kopfschütteln abverlangt ;) Das ist meiner Meinung nach in dieser Form, gerade zu stoßzeiten, eine Katastrophe.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Das ist meiner Meinung nach in dieser Form, gerade zu stoßzeiten, eine Katastrophe.

Sehe das genauso. In MUC im SEN Cafe hält der dumme Scanner auch regelmäßig alles auf, ein kurzer Loungeaufenthalt wird unnötig verkürzt, alles für diesen Moment... :rolleyes:
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.063
2.343
MUC
Ich war heute in der kürzlich wiedereröffneten SEN Lounge und bin danach ins SEN Cafe umgezogen.

Beim Durchziehen der Karte meinte die Dame "Waren Sie heute schon in einer anderen Lounge?" :rolleyes:

Loungehopping wird also auch genauestens protokolliert. :D
Es war aber kein Problem trotzdem ins SEN Cafe zu kommen.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich war heute in der kürzlich wiedereröffneten SEN Lounge und bin danach ins SEN Cafe umgezogen.

Beim Durchziehen der Karte meinte die Dame "Waren Sie heute schon in einer anderen Lounge?" :rolleyes:

Loungehopping wird also auch genauestens protokolliert. :D
Es war aber kein Problem trotzdem ins SEN Cafe zu kommen.

Hast du ernsthaft geglaubt, dass das primär der Einlasskontrolle dient? Mit den Daten kann dann ein pfiffiger BWL'ler ausrechnen wie oft ein SEN in eine Lounge geht. Durch neue Schikanen kann dieser BWL'ler dann voller Stolz verkünden, dass er die Rate "Loungeaufenthalte pro hundert" gesenkt hat. Ganz nebenbei wird er noch Personal abbauen und kann sich damit als Krone der Schöpfung feiern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.063
2.343
MUC
Hast du ernsthaft geglaubt, dass das primär der Einlasskontrolle dient? Mit den Daten kann dann ein pfiffiger BWL'ler ausrechnen wie oft ein SEN in eine Lounge geht. Durch neue Schikanen kann dieser BWL'ler dann voller Stolz verkünden, dass er die Rate Loungeaufenthalte pro hundert gesenkt hat. Ganz nebenbei wird er noch Personalabbauen und man kann sich damit als Krone der Schöpfung feiern lassen.

Ich hätte zumindest nicht gedacht, daß die das am "Backend" so genau angezeigt bekommen. Dank dem Leser kann man jetzt den dümmsten MA an die Einlasskontrolle stellen, sofern dieser keine rot/grün Sehschwäche hat.
Daß im Hintergrund fleißig mit den Daten gearbeitet wird stand für mich außer Frage :cool:
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ich war heute in der kürzlich wiedereröffneten SEN Lounge und bin danach ins SEN Cafe umgezogen.

Beim Durchziehen der Karte meinte die Dame "Waren Sie heute schon in einer anderen Lounge?" :rolleyes:

Loungehopping wird also auch genauestens protokolliert. :D
Es war aber kein Problem trotzdem ins SEN Cafe zu kommen.

Wartet mal ab, demnaechst kommt noch das Enhancement, dass man jeweils nur eine Lounge besuchen darf. :rolleyes:
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.149
169
50
HAM
www.outlet-reisen.com
In HAM gibt es jetzt auch die Scanner für SEN-Karte und Bordkarte. Hab eben mal mit der Dame gesprochen - wer als LH-Aktionär oder aus Liebe zu "seiner" Airline etwas Gutes tun will, legt einfach eine *Gold-Karte einer anderen Airline vor. Die dürfen dann nämlich zahlen. Ich habe ihr versprochen, nächstes mal meine Continental Gold mitzubringen (y)
 
S

szg

Guest
In HAM gibt es jetzt auch die Scanner für SEN-Karte und Bordkarte. Hab eben mal mit der Dame gesprochen - wer als LH-Aktionär oder aus Liebe zu "seiner" Airline etwas Gutes tun will, legt einfach eine *Gold-Karte einer anderen Airline vor. Die dürfen dann nämlich zahlen. Ich habe ihr versprochen, nächstes mal meine Continental Gold mitzubringen (y)

US-Airways zahlt bei mir schon länger meine Lounge Eintritte :D
 
S

szg

Guest
Clevererweise sind die Scanner in HAM direkt am Rezeptionstresen ohne vorgeschaltete EUR 400 Kraft vor der Loungetür. Damit dürfen dort die Damen dort selbst rumdiskutieren und as fanden die vor 2 Wochen schon nach 4 Tagen Scanner gar nicht witzig.

Was mich letztens gewundert hat, dass mein Name beim Eintritt in die SEN Lounge in HAM auf einer eigenen HON Liste markiert worden ist und eben nicht der Scanner verwendet worden ist.
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Clevererweise sind die Scanner in HAM direkt am Rezeptionstresen ohne vorgeschaltete EUR 400 Kraft vor der Loungetür. Damit dürfen dort die Damen dort selbst rumdiskutieren und as fanden die vor 2 Wochen schon nach 4 Tagen Scanner gar nicht witzig.

Was gibt es denn da zu diskutieren?
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.149
169
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Vorhin in FRA in der SEN-Lounge in Bereich B war vor mir ein Senator, dessen Karte beim Scannen durch die "vorgeschaltete 400 Euro-Kraft" ständig rot anzeigte. Nach drei Malen hat sie es aufgegeben und den Herrn so durchgewunken :sick:
 
M

mijugo

Guest
Was gibt es denn da zu diskutieren?

Gerade heute früh in HAM mal wieder festgestellt, dass es offenbar von vielen jede Menge zu diskutieren gibt.

Es wundert mich immer wieder, dass etliche der ach so erfahrenen Vielflieger ihre Statuskarte auf Reisen nicht dabei haben. Vor mir gab es da eine minutenlange Diskussion im Stile von "aber das steht doch auf der Bordkarte.... ich komm doch fast jeden Tag..." usw. usf. inkl. dem erwartungsgemäßen Niveauverlust auf Seiten des PAX. Da die Damen am Empfang keinen Spielraum mehr zu haben scheinen, war die Stimmung gleich mal geladen ;) Wäre der gute Mann höflich geblieben, hätt ich ihn ja glatt als Gast mitgenommen, aber so...

Als ich dann rausging, traf ich gleich an beiden Counter auf ähnlich geartete Redebeiträge - wieder ein FTL und ein SEN, die beide nicht reingelassen wurden.

Das fällt mir aber erst jetzt auf, nachdem die Scanner eingeführt worden sind. Entweder hat es früher tatsächlich viele Kulanzzutritte gegeben, oder es ist ein blöder Zufall. Auf jeden Fall finde ich es erstaunlich, wie viele meinen, sie müssten beim Loungepersonal persönlich bekannt sein.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.149
169
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Naja, man weiß ja auch nicht, wie viele abgelaufene, nicht auf den Namen der Bordkarte lautende oder in Thailand hergestellte SEN-/FTL-Karten kurz hingehalten wurden. Sooo genau konnten die Damen doch nie schauen.
Durch die elektronische Erfassung ist dem natürlich nicht mehr so. Ich finde das super (y)
 
  • Like
Reaktionen: kingair9