Der Vorhof zu eben dieser!
nevek hat Recht. Werden allerdings (noch) nicht gebraucht.
Also ich hab die J Gates schon in 'Gebrauch' erlebt. War im letzten Sommer und es wurde ein Flug nach Stuttgart abgefertigt.
J (Remote-Sammelgate) ist eigentlich nur für Busse gedacht (da ebenerdig) , wenn der PTS ausfällt.Uns wurde damals beim Probebetrieb erklärt, dass bei einer Gateänderung von K auf Busgate dann J verwendet wird, um die Paxe nicht noch nach G schicken zu müssen. Möglicherweise werden ja die CRJs etc. auch gleich durch J geboardet, falls viele Umsteiger aus dem Satelliten erwartet werden.
(...) Das wäre eigentlich unschön, weil ich die heilige Dreifaltigkeit (langsamste Rolltreppe Münchens, holprigste U-Bahn Münchens, längster Tunnel des Grauens Münchens) möglichst nur sporadisch erleben möchte.
Ich empfinde das da immer wie eine Art Lottospiel, ob ich nun links oder rechts die Rolltreppe nehmen soll.
Gibt's leider immer noch nicht.Obwohl das echt mal ein Mehrwert für die Paxe wäre.
Habe ich das zuletzt falsch verstanden oder ist es bei finaler Ankunft in L tatsächlich so vorgesehen, dass man erst mit dem Zug gen H fährt, dort einreist und dann zu den Gepäckbändern gelangt?Gibt's leider immer noch nicht.Obwohl das echt mal ein Mehrwert für die Paxe wäre.
Auch wenn man nur wenige Minuten verliert ist es ziemlich nervig wenn man runterkommt und dann merkt dass die Bahn am anderen Bahnsteig steht.![]()
Es ist ein Lottospiel. Allerdings kann man vorab schonmal in die Tiefe schauen, ob gerade ein Zug abfährt oder ankommt. Guter Indikator.
Weiterer Tipp: Die Rolltreppen sind superlahm. Einfach die Aufzüge nehmen, spart "Sekunden". Es gibt welche vorne (=bei den Rolltreppen) und hinten (=mehr im Shopbereich). Die Aufzüge erscheinen mit "sehr unterbenutzt".
Was ist denn an der "Heidi-Bahn" so dramatisch schlecht??
Hohe Frequenz bei alle 5min ein Zug an dem Bahnsteig an dem ich stehe, sehe ich anders...
An der Bahn an sich nichts, aber dieses pseudo-volkstümliche Gedudel und das Verbraten wirklich jedes Klischees hat ungefähr das Niveau des Musikantenstadels.
Es gibt zwei Züge und die maximale Wartezeit, worst case wenn einem gerade die Türen vor der Nase zugehen, ist 4 Min. Was erwartest du denn, eine Kabine, die in 10-Sekunden-Abständen in den anderen Terminateil beamt?